Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Tipps Für Optimales Arbeiten; Arbeitsprinzip - HAKO 7739.03 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7739.03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsweise

E10
Für die Nassreinigung von Hartböden
sind ein Saugfuß und für den Boden
geeignete Bürsten erforderlich.
Die rotierenden Bürsten schrubben
mittels Lauge den Schmutz gründlich
los und reinigen den Fußboden. Über
den Saugfuß wird das Schmutzwasser
im gleichen Arbeitsgang aufgenom-
men. Der Boden ist sofort wieder be-
gehbar, trocken und sauber.
Nützliche Tipps für optimales
Arbeiten
Vor Beginn der Nassreinigung ist es
erforderlich, den Fußboden zu fegen.
Es wird dadurch nicht nur der Reini-
gungseffekt verbessert, sondern auch
die Verschleißanfälligkeit der Maschine
wesentlich vermindert.
Bei besonders schmutzigen Böden
oder Wachsentfernung (Grundreini-
gung) sollte der Boden zweimal be-
handelt werden. Im ersten Arbeitsgang
wird der Boden mit einem dem Ver-
schmutzungsgrad entsprechenden
Reinigungsmittel geschrubbt.
8
Das Reinigungsmittel lässt man ent-
sprechend den Angaben des Herstel-
lers ca. 5 bis 10 Minuten auf den Bo-
den einwirken, danach den Boden
nochmals schrubben und mit abge-
senktem Saugfuß bearbeiten.
Beachten Sie die korrekte Do-
sierung des Reinigungsmit-
tels. Richtige Dosierung hilft
Geld sparen und die Umwelt schonen.
Starke Schaumbildung beeinträchtigt
die Funktion der Maschine.
Sie ist ein Zeichen von Überdosierung
oder ungeeigneter Abstimmung von
Reinigungsmittel zur vorhandenen Ver-
schmutzung. Nicht genutzte Reini-
gungsmittelbestandteile im Schmutz-
wasser führen zu Schaumbildung.
Dosierungshinweise finden Sie auf
dem Reinigungsmittelbehälter. Nutzen
Sie diese Herstellerangaben als erste
Basis. Sie werden in der Praxis durch
eigene Versuche schon bald das richti-
ge Hako-Reinigungsmittel und seine
optimale Dosierung herausfinden.

Arbeitsprinzip

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scrubmaster e10

Inhaltsverzeichnis