Denn nur Allgemeine Sicherheitshinweise ..2 Dichtleisten wechseln...... 22 Original-Ersatzteile geben Ihnen Arbeitsweise der Hakomatic B 910 Arbeitsweise der Scrubmaster B140 R Dichtleisten einstellen Neigungs- die Gewähr für eine stete und einstellung ........23 zuverlässige Einsatzbereitschaft Inbetriebnahme ......4 Höheneinstellung ......24...
Maschine schließen eine Haftung des Bitte lesen Sie die Bedienungsanlei- Sicherheitshinweise (Seite 2–3). Herstellers für daraus resultierende Scrub- tung vor Inbetriebnahme der Hako- Schäden aus. matic sorgfältig durch. Die Anleitung master sorgfältig durch. Die Anleitung erklärt Ihnen ausführlich die Bedie- Bestimmungsgemäße...
Achtung: Die Schutzabdeckung der stillgesetzt sind und die Maschine Bürsten/Treibteller darf nur zu War- nicht gegen unbeabsichtigte Bewe- tungs-oder Transportzwecken bei still- gungen gesichert ist. gesetzten Motoren entfernt werden; Um ein unbefugtes Benutzen der Ma- Allgemeine ohne geschlossene und verriegelte schine zu verhindern, ist durch Ziehen Sicherheitshinweise Abdeckungen darf mit der Maschine...
Seite 5
Ersatzteile müssen in bezug auf die Sicherheit mindestens den Original- Besondere Sicherheitshinweise teilen entsprechen. für den Umgang mit Antriebs- Die Hakomatic B 910 ist in angemes- batterien Scrubmaster B140 R ist in angemes- senen Zeitabständen (wir empfehlen (siehe Beiblatt 88-60-2556).
Nur bei Verwendung dieser Aggregate trocken und sauber. kann dafür volle Garantie übernom- Zusammenbau men werden. Scrubmaster B140 R wird in einem Nützliche Tips für Die Hakomatic B 910 wird in einem optimales Arbeiten Karton verpackt bei Ihnen angeliefert. Vor Beginn der Naßreinigung ist es Der Boden des Kartons besteht aus erforderlich, den Fußboden zu fegen.
Batterie-Ladungskontrolle Batteriesysteme (Tiefentladewächter) Die Hakomatic B 910 ist mit einer Scrubmaster B140 R ist mit einer Batteriesystem A: Ladekontrolle gegen Tiefentladung der Trogbatterie 24 Volt/320 Ah 5 , PzS, Aquamatik 7450.02 Batterien ausgerüstet. Der Tiefentlade- Vollautomatisches Batterieladegerät 24 Volt/45 A, wächter ist in die Elektronik integriert...
G Strebe (1) links und Strebe (5) mit Batterieeinbau Fahrersitz wieder montieren Batteriesystem A und B G Steckverbindung der Leitung zum Einbau der Trogbatterien 24V/320Ah Sitzkontaktschalter zusammenstek- bzw. 24V/ 280 Ah G Seitentüren links und rechts öffnen G Seitentüren schließen und Fahrer- G Fahrersitz zur rechten Seite hoch- sitz herunterklappen schwenken...
Inbetriebnahme, Wartung und Pflege der Batterien Siehe Beiblatt 88-60-2556 Hinweise für Antriebsbatterien. Jede Seite des Sechsecks Entsprechend beschriftet mit beschriftet für Nennspannung für Stecker Nennspannung (Schrift steht auf dem Kopf) für Buchsen Codierung der Steckverbindungen Wechsel des Codierstiftes, indem das Ende mit einer Spitzzange zusammen- Die Batteriestecker an den Maschi- gedrückt wird.
Seite 10
Codiersystem in Ladesteckvorrichtung für Naß- und Trockenbatterien (Gel-Batterien) Beispiel 24 V...
Kontrolleuchte (I/E) leuchtet auf. Beim Betätigen des Fahrpedals ertönt ein pulsierender Piepton. Die Entriegelung erfolgt durch kur- zen Druck auf die Sperre. 3 Pedal für Bürsten/Padandruck Es dient zum Verstellen des Bür- 5 Fahrpedal, vorwärts sten/Padandruckes. Es dient zum stufenlosen Verändern G Pedal langsam nach unten drük- der Fahrgeschwindigkeit.
Seite 12
K Taste für Bürstenantrieb (EIN/AUS) D Kontrolleuchte (rot) für max. mit Kontrolleuchte (grün) * Ist Ihre Hakomatic B 910 nicht mit der Scrubmaster B140 R nicht mit der Füllstand im Schmutzwassertank L Taste für Saugfuß und Saugturbine Option „Kehrvorsatz“ ausgerüstet, hat E Kontrolleuchte (rot) für...
Seite 13
– sonstige Fehler. Elektronische Sicherungen Die Hakomatic B910 ist zusätzlich Scrubmaster B140 R ist zusätzlich zu den Schmelzsicherungen mit A Schlüsselschalter D Kontrolleuchte (rot) elektronischen Sicherungen für die Er dient zum Ein-/Ausschalten der für max. Füllstand Hauptantriebe ausgerüstet. elektrischen Anlage und zur Siche- Sie leuchtet, wenn max.
Seite 14
0 2 1 wendet wird und eine entsprechen- Während des Betriebes blinkt der de Programmierung der Masachine Punkt. durch einen Hako-Vertragshändler Hinweis: Bei fabrikneuen Maschi- H Batterie-Ladungskontroll-Anzeige vorgenommen worden ist. Sonst nen kann nach dem Einschalten des Nach Einschalten des Schlüssel- erscheint im Display die Anzeige: –...
Seite 15
Hinweis: Diese Taste funktioniert werden. nur, wenn die Option „Kehrvorsatz“ verwendet wird und eine entspre- chende Programmierung der Ma- schine durch einen Hako-Vertrags- händler vorgenommen worden ist. Sonst erscheint im Display die L Taste für Saugfuß und Saug- Anzeige: – OP –.
Seite 16
Beim Einschalten der Bürsten/Pads wird automatisch die zuletzt einge- stellte Wassermenge freigegeben, diese kann jedoch mit den Tasten (M) und (O) verändert werden. Diese „Memory“ Funktion ist auch bei 1 Ablaßschlauch für Toolbetrieb vorhanden. Dabei kann Schmutzwasser der Wasserzulauf von ca. 0,5 bis Er dient zum Ablassen des 1,0 l pro Minute eingestellt werden.
Bürsten- Fahren mit der kopf und Saugfuß angehoben. Nach dem Wiederhinsetzen ist Hakomatic B 910 Scrubmaster B140 R Fahren sofort wieder möglich, die Beim Verlassen der Maschine den Fahrersitz einstellen Arbeitsfunktionen müssen durch Schlüssel abziehen und die Feststell- Der Fahrersitz ist so einzustellen, daß...
Arbeiten mit der Die Hakomatic B 910 und ihre Ar- Scrubmaster B140 R und ihre Ar- Nutzen Sie die Hersteller-Angaben als beitseinrichtungen sind vor deren erste Basis. Sie werden in der Praxis Scrubmaster B140 R Hakomatic B 910 Benutzung auf ihren ordnungsge- durch eigene Versuche schnell das mäßen Zustand, einschließlich der...
Seite 19
Füllstandsanzeige im Schmutzwassertank 1 Tankdeckel 2 Stützstange für Tankdeckel 3 Frischwassertank 4 Flexwand 5 Schmutzwassertank 6 Schmutzwassereinlauf 7 Ansaugstutzen für Saugmotor...
Seite 20
Für den Betrieb der Hakomatic sind Scrubmaster sind Nach Beendigung der Arbeit: Die Sitzkonsole nicht mit einem Was- G Maschine anhalten nacheinander folgende serstrahl besprühen, da sonst die G Bürstenkopf und Saugfuß durch Bedienungselemente zu betätigen: darunter befindliche Batterie geflutet G Schlüsselschalter einschalten Betätigen der Taste (I/P) anheben wird, evtl.
Dazu erforderlich: Treibteller (Padhalter) mit Center-Lock 7548 Bürsten/Pads Die Hakomatic B 910 ist entspre- Scrubmaster B140 R ist entspre- Es dürfen nur die hier festgelegten chend dem Verschmutzungsgrad und Bürsten und Pads verwendet werden. der Beschaffenheit des Bodens mit Die Verwendung anderer Bürsten oder den erforderlichen Bürsten/Pads aus...
Bürsten/Treibteller abbauen Der An-und Abbau der Bürsten/Treib- teller darf nur bei ausgeschaltetem Bürstenantrieb erfolgen. G Verriegung vorn und hinten (IV/1+3) öffnen G Abdeckung (IV/2) zum Aushängen etwas anheben und abnehmen G Bürste/Treibteller gleichmäßig (nicht verkanten) nach unten drücken, ausrasten und herausnehmen G Abdeckung (IV/2) wieder einhängen und verriegeln 1 Verriegelung, vorn...
Schmutz- und Frischwassertank Die Hakomatic B 910 hat einen Scrubmaster B140 R hat einen Achtung! Bei der Entsorgung des Schmutzwassertank (III/5) und Schmutzwassers sowie der Lauge einen Frischwasser- (Laugen-) tank sind die gesetzlichen Vorschriften (III/3). zu beachten. Die Tanks sind mit einer Flexwand ausgerüstet.
Saugfuß Saugfuß reinigen Dichtleisten wechseln Den Saugfuß (Abb. 1/1) täglich kon- Die innere und äußere Dichtleiste am 1 Saugfuß trollieren und bei Bedarf reinigen. Saugfuß (Abb. 1/1) wöchentlich auf 2 Sterngriff Zum Reinigen den Saugfuß ausheben, Verschleiß kontrollieren. Die Dichtlei- 3 Einstellschraube für Neigungsein- den Saugschlauch (Abb.
Dichtleisten einstellen Neigungseinstellung Die Neigungseinstellung entscheidet darüber, ob die Dichtleisten des Saug- fußes gleichmäßig am Boden aufliegen. 1. Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen und den Saugfuß absen- ken. 2. Befestigungsschrauben der Einstell- schraube (Abb. 2) lösen und mit dem Exzenter der Einstellschraube (SW13) den Saugfuß...
Höheneinstellung Die Höheneinstellung ist werkseitig auf 3 mm eingestellt. Sollte es trotz opti- maler Neigungseinstellung zur Strei- fenbildung kommen, muß der Abstand der Rollen zum Boden durch die An- zahl der Unterlegscheiben auf dem 3 mm Halter eingestellt werden. 4 mm Bei sehr glatten Böden, z.B.
Elektrische Anlage Die elektrische Anlage der Hakomatic Scrubmaster B140 R arbeitet mit einer Betriebs- B 910 arbeitet mit einer Betriebs- spannung von 24 Volt. Es stehen wahlweise 3 Batteriesysteme zur Ver- fügung (siehe Absatz Batterien auf Seite 5). Abschleppen Das Abschleppen der Hakomatic Scrubmaster B140 R z.B.
Technische Daten Abmessungen Länge mit Saugfuß und Kehrmaschine 191/237 Breite ohne/mit Saugfuß 93/110 Höhe über Fahrersitz Arbeitsbreite Bürstenkopf Saugfuß Flächenleistung theoretisch bei 6 km/h bis maximal 5300 Laufzeit, bis Std. Gewichte Eigengewicht leer (ohne Batterien) Gesamtgewicht (betriebsfertig) Fahrleistungen Fahrgeschwindigkeit vor-/rückwärts, max. bis km/h 6/2,8 Steigfähigkeit, max.
Geräuschemission Schalldruckpegel nach DIN 45635, Teil 1 bei üblichen Einsatzbedingungen am Ort der Bedienungsperson dB (A) Schwingungswerte Der gemäß EN 1033 ermittelte gewichtete Effektivwert der Beschleunigung, dem die oberen Gliedmaßen (Hand-Arm) ausgesetzt sind, beträgt unter den üblichen Einsatzbedingubngen nicht mehr als Der gemäß...
Original-Ersatzteile neten Werkzeugen und nur von Die Hakomatic B 910 ist mit einer Scrubmaster B140 R ist mit einer stehen dort zu Ihrer Verfügung. werksgeschulten Fachkräften vorzu- Serviceanzeige ausgestattet. Tritt ein Geben Sie bitte bei allen Rückfragen nehmen.
Serviceanzeige Fehleranzeige Störung Mögliche Ursache Behebung der Störung im Display GBand o.ä. haben sich zwischen GBand o. ä. entfernen. Bürsten bleiben 1. 2. 5. 2. stehen Bürste und Welle gesetzt GGummischürze außen am GGummischürze richten Bürstenkopf hat sich gelöst und befestigen (Boden- und unter die Bürste geschoben abstand 2–3 mm) GFremdkörper...
Betriebsstunden Wartungsarbeiten alle alle alle täglich Batterien nachladen gemäß Anleitung des Ladegerätes Schmutzwassertank entleeren und reinigen (spülen) Saugfußdichtleisten auf Beschaffenheit kontrollieren Saugfuß auf evtl. angesaugte Fremdkörper kontrollieren und ggf. reinigen Sieb im Frischwassertank und Ringfilter am Ansaugstutzen im Schmutzwassertank kontrollieren, ggf. reinigen Batteriesäurestand kontrollieren, ggf.
Seite 34
Betriebsstunden Wartungsarbeiten alle alle alle täglich Schwimmerschalter auf Funktion kontrollieren Tankdeckelabdichtung kontrollieren, ggf.erneuern Bremse und Pedalarretierung auf Funktion kontrollieren Saugfußhalter und alle Gelenkpunkte am Brems- und Bürstenandruckpedal einfetten Radbefestigungsschrauben kontrollieren, ggf. nachziehen (25 Nm) Flexwand (Membran) auf Beschädigung kontrollieren Hinweis: Beschädigte Flexwand sofort erneuern! Lenkung auf Spiel kontrollieren, ggf.
Seite 35
Betriebsstunden Wartungsarbeiten alle alle alle täglich Drehrichtung der Bürsten kontrollieren Elektromotore von Kohlestaub reinigen u. Kohlebürsten auf Leichtgängigkeit und Verschleiß kontrollieren, ggf. Kohlebürsten erneuern Fahrantriebsmotor von Kohlestaub reinigen und Kohlebürsten auf Leicht- gängigkeit und Verschleiß kontrollieren, ggf. Kohlebürsten erneuern, Kohlebürsten alle 1000 Stunden erneuern Lüftungsgitter der Bürstenmotore von Flusen und Verschmutzung reinigen...
Gerätes diese Originalbetriebsan- handlung und Wiederverwertung an Ih- Der nach DIN EN 60335-2-72 unter den leitung, handeln Sie danach und ren Hako-Vertragshändler, bei dem Sie üblichen Einsatzbedingungen gemes- bewahren Sie diese für späteren Ge- das Gerät erworben haben. sene Schallleistungspegel (LWAd) be- brauch oder Nachbesitzer auf.
Spezifikation(en) herange- Ludger Lüttel dass das Produkt zogen: Hakomatic B 910, Typ 7744 EN 60335-2-72 Scrubmaster B140 R, Typ 7744 EN 55012 auf das sich diese Erklärung bezieht, EN 61000-6-2 den einschlägigen grundlegenden Si- cherheits- und Gesundheitsanforde- Bad Oldesloe, 27.10.2010 22.04.2014...
Spitzentechnik für eine saubere und schönere Umwelt Superior technology for a cleaner and better environment Hako GmbH · Hamburger Str. 209-239 · D-23843 Bad Oldesloe · (0 45 31) 806-0 · Fax (0 45 31) 806-338...