Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienelemente - Hotpoint Ariston FTCF 87B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTCF 87B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Start und Programme

Die Bedienelemente

PROGRAMMWAHL Knopf
! Warnung: Wenn sich die Position des
Programmwahlknopfs nach dem Drücken der Start/Pause-
Taste
geändert hat, wird die Programmauswahl durch
die neue Knopfposition NICHT geändert.
Zum Ändern eines Programms ist die START/PAUSE-
Taste
zu drücken. Die Leuchte blinkt daraufhin gelb, um
anzuzeigen, dass das Programm unterbrochen wurde.
Nun kann ein neues Programm mit den gewünschten
Optionen gewählt werden. Daraufhin blinkt die Leuchte
grün. Durch erneutes Drücken der START/PAUSE-Taste
wird das neue Programm gestartet.
OPTION Tasten / Leuchten
Mit diesen Knöpfen lässt sich das gewählte Programm an
den eigenen Bedarf anpassen. Bevor eine Option gewählt
werden kann, muss mit dem Programmwahlknopf ein
Programm gewählt worden sein. Bei manchen
Programmen stehen nicht alle Optionen zur Verfügung
(siehe Start und Programme). Wenn eine bestimmte
Option nicht zur Verfügung steht und der Knopf betätigt
wird, ertönt der Summer dreimal. Falls diese Option zur
Verfügung steht, leuchtet die Optionsleuchte innerhalb
der Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Fortschrittssymbole (
Trocknen,
Diese sind Teil des Displays und geben den
Programmfortschritt an. Jedes Symbol erscheint, wenn
die entsprechende Phase beginnt.
Einschaltverzögerung (
Startzeitvorwahl)
Der Start bestimmter Trocknerprogramme (siehe Display
und Start und Programme) kann um bis zu 24 Stunden
nach hinten verschoben werden. Die Wasserbehälter
muss vor Einstellung einer Startzeitvorwahl entleert werden.
Während dieses Zeitraums wird die Kleidung in der
Trommel gelegentlich bewegt, um das Auftreten von
Knitterfalten zu verhindern.
Bügelbereit (Bügelfertig)
Diese Option ermöglicht Ihnen, Ladungen zu trocknen,
bei denen nur einige der Wäschestücke gebügelt werden
müssen, die Sie nicht vollständig trocknen möchten.
Wenn der Grad „bügeltrocken" erreicht ist, werden Sie durch
einen Summer darüber informiert, dass die Wäschestücke,
die gebügelt werden sollen, herausgenommen werden
können. Der Trockner stoppt dann und die Start/Pause-
Leuchte leuchtet orange auf. Nehmen Sie die Wäschestücke,
die Sie bügeln möchten, heraus, schließen Sie die Tür
wieder und drücken Sie die Start/Pause-Taste. Der
Trockner trocknet dann die verbleibenden Wäschestücke
bis zu dem voreingestellten Grad.
Es kann für Ladungen bis 3 kg verwendet werden.
Hinweis: Diese Option kann nicht mit den
Trocknungsgraden „Bügeltrocken" und „Dampftrocken"
verwendet werden.
Weniger Knäuelbildung (Knitterschutz)
Bei dieser Option wird die Trommelbewegung modifiziert,
um weniger Knäuelbildung und Verknoten Ihrer
Wäschestücke zu erreichen.
Bei dieser Option werden die besten Ergebnisse erzielt,
wenn sie für kleinere Ladungen angewandt wird.
Temperaturoptionen -tasten und -leuchten
Nicht alle Programme erlauben Ihnen, die Temperatur zu
wechseln, und einige Programme bieten Ihnen alle drei
Temperaturoptionen:
Niedrig (Low), Mittel (Medium) und Hoch (High).
Wenn die Temperaturoptionen zur Verfügung stehen,
ändert sich durch Drücken dieser Taste die
Temperatureinstellung, und es leuchtet die Leuchte für
die ausgewählte Temperatur.
8:88
Im Display wird entweder die noch verbleibende
Startzeitvorwahl oder die noch verbleibende Dauer eines
Trockenprogramms angezeigt (siehe Display).
Die Doppelpunkte zwischen den Stunden- und
Minutenangaben im Display blinken und zeigen damit an,
dass die Dauer rückwärts gegen null gezählt wird.
Wenn das Programm seine Abkühlphase beendet hat,
steht im Display 'End'.
Symbol Wasser / Behälter leeren
(Wenn Ihr Trockner an einen Abfluss angeschlossen ist,
brauchen Sie dieses Symbol nicht zu beachten, da der
Wasserbehälter nicht entleert werden muss).
Wenn dieses Symbol aufleuchtet (
daran, dass der Wasserbehälter entleert werden muss.
Wenn während des Programms der Wasserbehälter
vollläuft, wird die Wärmezufuhr abgeschaltet und der
Trockner geht in die Abkühlphase. Anschließend ertönt
der Summer, das Symbol „Wasserbehälter voll"
das Display zeigt
leeren"
Abkühlphase)
Der Wasserbehälter muss entleert und der Trockner
erneut gestartet werden, da sonst die Kleidungsstücke
nicht getrocknet werden können. Nach dem Neustart des
Trockners braucht das Display einige Minuten zur
Aktualisierung.
Um dies zu verhindern, sollte der Wasserbehälter nach
jedem Gebrauch des Trockners entleert werden (siehe
Wartung).
Öffnen der Tür
Durch das Öffnen der Tür (oder Drücken der Start/Pause-
Taste) bei laufendem Trockenprogramm wird der
Wäschetrockner angehalten. Anschließend passiert
Folgendes:
Hinweis
Falls es zu einem Stromausfall kommt, schalten Sie den
Strom ab oder ziehen Sie den Netzstecker. Wenn der
Strom wieder da ist, drücken Sie die EIN/AUS-Taste und
halten Sie sie gedrückt, bis sich der Trockner wieder
einschaltet. Drücken Sie dann die Taste Start/Pause.
Display
an, und das Symbol „Wasser
wird angezeigt.
Die Start/Pause-Leuchte blinkt gelb.
Während einer Startzeitvorwahl wird die Verzögerung
weiter gegen null gezählt. Der Start/Pause-Taste
muss gedrückt werden, damit das verzögerte
Programm wieder fortgesetzt werden kann.
Der Start/Pause-Taste muss gedrückt werden, damit
das unterbrochene Programm wieder fortgesetzt
werden kann. Die Statuslampen zeigen dabei den
aktuellen Zustand an und die Start/Pause-Leuchte
hört zu blinken auf und wird grün.
Durch Betätigen des Programmwahlknopfs wird ein
neues Programm gewählt und die Start/Pause-
Leuchte blinkt grün. Damit kann das Programm
Erfrischen
zum Kühlen der Kleidungsstücke
eingestellt werden, wenn diese trocken genug sind.
Durch Drücken der Start/Pause -Taste wird ein neues
Programm gestartet.
D
), erinnert Sie das
blinkt,
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis