Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewebeart; Tipps Zum Sortieren Ihrer Wäsche; Maximale Beladungskapazität; Trocknungszeiten - Hotpoint Ariston FTCF 87B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTCF 87B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gewebeart

Tipps zum Sortieren Ihrer Wäsche
D
• Symbole auf den Etiketten überprüfen, um
sicherstellen zu können, dass die entsprechenden
Wäschestücke trocknergeeignet sind.
• Die Wäsche nach Gewebearten sortieren.
• Taschen leeren und Knöpfe überprüfen.
• Reißverschlüsse und Haken schließen und lose
Gürtel und längere Schnüre zusammenbinden.
• Jedes Wäschestück auswringen, um schon im
Voraus möglichst viel Wasser zu entfernen.
! Keine tropfend nasse Wäsche in den Trockner legen.
Maximale Beladungskapazität
Die maximale Beladungskapazität sollte nicht
überschritten werden. Die nachfolgenden Gewichte
beziehen sich auf Trockenwäsche:
Naturfasern:
Kunststofffasern:
! Den Trockner NICHT überladen, da dies die
Trocknungsleistung beeinträchtigt.
Pflegeetiketten
Prüfen Sie die Etiketten an Ihren Kleidungsstücken,
insbesondere dann, wenn für ein bestimmtes
Kleidungsstück das erste Mal im Trockner verwendet
wird. Typische Symbole sind:
Kann im Wäschetrockner getrocknet
werden
Nicht geeignet für Wäschetrockner
Bei hoher Temperatur im
Wäschetrockner trocknen
Bei niedriger Temperatur im
Wäschetrockner trocknen
Hohe Temperatur
Baumwolle
Ladung
Trocknungszeit in
Minuten
Synthetik
Niedrige temperatur
Ladung
Trocknungszeit in
Minuten
Hinweis: Am Ende eines Trocknungszyklus kann Wäsche aus Baumwolle noch feucht sein, falls Artikel aus
Baumwolle und Synthetik zusammen in den Trockner gelegt wurden. In diesem Fall kann die Wäsche einfach noch
etwas länger in der Maschine getrocknet werden.
14
max. 8 kg
max. 3 kg
- Schleudergeschwindigkeit der Waschmaschine von 800 - 1000 U/min.
2 kg
3 kg
1 kg
40 - 55
55 - 70
30 - 40
- bei niedrigerer Schleudergeschwindigkeit der Waschmaschine.
1 kg
40 - 50

Trocknungszeiten

In der nachfolgenden Tabelle werden UNGEFÄHRE
Trocknungszeiten in Minuten angegeben. Die
Gewichtsangaben beziehen sich dabei auf trockene
Wäsche:
Hierbei handelt es sich nur um ungefähre
Zeitangaben, die von folgenden Faktoren abhängen
können:
• Menge des nach dem Schleudergang in der
Wäsche zurückbleibenden Wassers. In
Handtüchern und Feinwäsche bleibt zum Beispiel
mehr Wasser zurück.
• Stoffbeschaffenheit: Artikel aus derselben Qualität
jedoch mit anderer Beschaffenheit oder Dicke
können länger oder kürzer zum Trocknen
brauchen.
• Menge: Einzelne Wäschestücke oder kleine
Ladungen können unter Umständen länger zum
Trocknen brauchen.
• Trockenheit: Wenn die Wäsche später gebügelt
werden soll, kann sie in einem noch leicht feuchten
Zustand aus dem Trockner genommen werden.
Andere Wäschestücke können so lange im
Trockner bleiben, bis sie vollkommen trocken sind.
• Temperatureinstellung.
• Raumtemperatur: Wenn sich der Trockner in einem
kalten Raum befindet, dauert es länger, bis die
Wäsche trocken ist.
• Sperrige Artikel: Der Trockner kann auch für
sperrige Artikel verwendet werden. Dabei
empfiehlt es sich jedoch, diese mehrmals aus dem
Trockner zu nehmen und kräftig zu schütteln,
bevor der Trocknungszyklus fortgesetzt wird.
! Wäsche niemals übermäßig trocknen.
Alle Gewebe enthalten eine geringe Menge an
natürlicher Feuchtigkeit, wodurch sie weich und
flauschig bleiben.
4 kg
6 kg
5 kg
80 - 90
95 - 120
70 - 80
2 kg
50 - 70
8 kg
7 kg
130 - 150
120 - 140
3 kg
70 - 90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis