Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienelemente; Öffnen Der Tür - Hotpoint Ariston TCL 83 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Start und Programme
Die Bedielemente
D
PROGRAMMWAHL Knopf
! Warnung, Wenn sich die Position des
Programmwahlknopfs nach dem Drücken der
Start/Pause-Taste
durch die neue Knopfposition NICHT geändert.
Zum Ändern eines Programms ist die START/PAUSE-
Taste
zu drücken. Die Leuchte blinkt daraufhin gelb,
um anzuzeigen, dass das Programm unterbrochen wurde.
Nun kann ein neues Programm mit den gewünschten
Optionen gewählt werden. Daraufhin blinkt die Leuchte
grün. Durch erneutes Drücken der START/PAUSE-Taste
wird das neue Programm gestartet.
OPTION Tasten / Leuchten
Mit diesen Knöpfen lässt sich das gewählte Programm an
den eigenen Bedarf anpassen. Bei manchen Programmen
stehen nicht alle Optionen zur Verfügung (siehe Start und
Programme). Wenn eine bestimmte Option nicht zur
Verfügung steht und der Knopf betätigt wird, ertönt der
Summer dreimal. Steht die Option zur Verfügung, ertönt der
Signalton nur einmal und die Lampe der Option neben dem
Knopf leuchtet zur Bestätigung der Auswahl auf.
Programmphasen
/ Startzeitvorwahl- Leuchten
Wenn die Leuchte neben der Startzeitvorwahltaste an ist,
leuchten diese Lampen und zeigen damit an, dass die
Zeitverzögerung akiviert wurde. Während eines Programmes
zeigen sie den Programmstatus des Trockners an und
leuchten jeweils bei Beginn der entsprechenden
Programmphase einzeln auf.
Einschaltverzögerung
Der Start bestimmter Programme (siehe Start und Programme)
kann in jeweils 3-stündigen Schritten um bis zu 9 Stunden
verzögert werden. Die Wasserbehälter muss vor Einstellung
einer Startzeitvorwahl entleert werden.
Wenn ein zeitlich verzögerter Trocknerstart eingestellt ist,
die Leuchte neben der Startzeitvorwahltaste eingeschaltet
und die Leuchte für die eingestellte Verzögerungszeit
blinkt (nach Drücken der START/PAUSE-Taste).
Zum Einstellen eines verzögerten Starts den
Startzeitvorwahltaste drücken. Die Leuchte neben dem
Taste sowie die Lampe für die 3-stündige Verzögerung
beginnen zu leuchten. Durch erneutes Drücken der Taste
wird die Verzögerung auf 6 Stunden eingestellt. Die Leuchte
für 3-stündige Verzögerung erlischt und die Leuchte für 6-
stündige Verzögerung leuchtet auf. Bei jedem Drücken der
Taste wird die Verzögerung um weitere 3 Stunden verlängert,
was jeweils durch die entsprechende Leuchte angezeigt
wird. Wenn die Leuchte für 9-stündige Verzögerung
aufleuchtet, wird der verzögerte Start durch erneutes
Drücken der Taste gelöscht. Das Löschen erfolgt auch
durch gedrückt Halten der Ein/Aus-Taste.
Knitterschutz
Die Vorbehandlungsoption ist nur verfügbar, wenn ein
verzögerter Start gewählt wurde. Er wälzt die Kleidung
gelegentlich während der verzögerten Zeit, um Zerknittern
zu verhindern.
Die Nachbehandlungsoption wälzt die Kleidung gele-
gentlich nach dem Ende des Trocknens bzw. nach kühlen
Programmen, um Zerknittern zu verhindern, wenn es Ihnen
nicht möglich ist, die Wäsche sofort nach dem Ende des
Programmablaufes zu entnehmen. Die „End"-Leuchte
leuchtet während dieser Phase auf. Hinweis: Die
Start/Pause-Leuchte blinkt gelb während dieser Phase.
Die Auswahl dieser Option ermöglicht, je nach Bedarf, die
Vor-bzw. Nachbehandlungsfunktionen.
10
geändert hat, wird das Programm
(
Trocknen,
Abkühlphase, End)
(3 Std., 6 Std., 9 Std)
Hohe Temperatur
Mit Betätigung dieser Taste stellen Sie eine hohe
Temperatur ein und die Leuchte neben der Taste leuchtet
auf. Wenn das Licht neben der Taste aufleuchtet, können
Sie durch Drücken dieser Taste eine niedrige Temperatur
einstellen und die Leuchte erlischt.
Sie können diese Einstellungen nicht bei allen
Programmen ändern.
Anzeigeleuchte Wasser entleeren / Behälter
(Wenn Ihr Trockner an einen Abfluss angeschlossen ist,
brauchen Sie diese Leuchte nicht zu beachten, da der
Wasserbehälter nicht entleert werden muss).
Wenn diese Leuchte aufleuchtet (jedoch nicht blinkt), erinnert
Sie das daran, dass der Wasserbehälter entleert werden muss.
Wenn der Wasserbehälter während eines Programms gefüllt
ist, schaltet sich die Heizung ab und der Trocknergeht in die
Abkühlphase. Daraufhin blinkt die Anzeigeleuchte und der
Signalton ertönt.
Der Wasserbehälter muss entleert und der Trockner erneut
gestartet werden, da sonst die Kleidungsstücke nicht
getrocknet werden können.
Wenn der Trockner erneut gestartet wird, dauert es einige
Sekunden, bevor die Anzeigeleuchte erlischt. Um dies zu
verhindern, sollte der Wasserbehälter nach jedem Gebrauch
des Trockners entleert werden (siehe Wartung).
Öffnen der Tür
Durch das Öffnen der Tür (oder Drücken der START/PAUSE-
Taste) bei laufendem Trockenprogramm wird der
Wäschetrockner angehalten. Anschließend passiert Folgendes:
Hinweis: Die START/PAUSE-Leuchte blinkt gelb während
des Programms Erwärmen und Wohlfühlen sowie während
der Nachbehandlungsphase eines Programms.
Die START/PAUSE-Leuchte blinkt gelb.
Die START/PAUSE-Taste muss gedrückt werden, damit
das verzögerte Programm wieder fortgesetzt werden
kann. Die Statuslampen zeigen dabei den aktuellen
Zustand an. Eine der Verzögerungsleuchten blinkt und
zeigt damit die derzeitig eingestellte Verzögerungszeit
an.
Um das Programm fortzusetzen, muss die START/PAUSE-
Taste gedrückt werden. Die Programmstatus-
Leuchten wechseln und zeigen damit den derzeitigen
Status an und die START/PAUSE-Leuchte hört zu
blinken auf und wird grün.
Wenn die Option Knitterschutz-Nachbehandlung aktiviert
war, werden diese und das Trockenprogramm beendet.
Durch Drücken der Start/Pause taste wird ein neues
Programm von Anfang an gestartet.
Durch Betätigen des Programmwahlknopfs wird ein
neues Programm gewählt und die START/PAUSE-
Leuchte blinkt grün. Sie können dies auswählen, um
das
Erfrischen-Programm zur Kühlung der
Kleidung zu wählen, nachdem sie ausreichend
getrocknet ist. Drücken Sie die START/PAUSE-
Taste, um ein neues Programm zu starten.
Hinweis
Falls es zu einem Stromausfall kommt, schalten Sie den
Strom ab oder ziehen Sie den Netzstecker. Wenn der Strom
wieder da ist, drücken Sie die EIN/AUS-Taste und halten Sie
sie gedrückt, bis sich der Trockner wieder einschaltet.
Drücken Sie dann die Taste Start/Pause.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis