Installation
3. Schließen Sie die Tastkopfspitze von
Tastkopf TPP0200/TPP0100 und
den Referenzleiter an die PROBE
COMP-Anschlüsse am Oszilloskop an.
4. Drücken Sie Default Setup.
5. Drücken Sie Autoset. Auf dem
Bildschirm sollte jetzt ein Rechtecksignal
angezeigt werden (ca. 5 V bei 1 kHz).
HINWEIS.
Die beste Leistung wird erreicht,
wenn die vertikale Skala auf 1 V eingestellt
wird.
Wenn das Signal angezeigt wird, aber
nicht die richtige Form aufweist, führen
Sie die Schritte zur Kompensation des
Tastkopfs durch. (Siehe Seite 12.)
Wenn kein Signal angezeigt wird, führen
Sie die Schritte erneut durch. Wenn das
Problem trotzdem weiter besteht, lassen
Sie das Oszilloskop von qualifiziertem
Kundendienstpersonal warten.
Kompensieren eines passiven Spannungstastkopfs
Wenn Sie einen passiven Spannungstastkopf zum ersten Mal an einen Eingangskanal anschließen, sollten Sie den Tastkopf
kompensieren, um ihn mit dem betreffenden Eingangskanal des Oszilloskops abzugleichen.
So kompensieren Sie einen passiven Tastkopf:
1. Befolgen Sie die Schritte der
Funktionsprüfung. (Siehe
Seite 11.)
12
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B