Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Expertmenü; Mig/Mag-Schweißen - Voltage-Sensing; Anschlussschema - EWM Pico 350 cel puls pws Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pico 350 cel puls pws:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.4.4.2
Expertmenü
Im Expertmenü sind einstellbare Parameter hinterlegt, deren regelmäßiges Einstellen nicht erforderlich
ist. Die Anzahl der gezeigten Parameter kann durch z. B. eine deaktivierte Funktion eingeschränkt sein.
Die Einstellbereiche der Parameterwerte sind im Kapitel Parameterübersicht
zusammengefasst > siehe Kapitel 10.1.
Anzeige
5.4.5
MIG/MAG-Schweißen - voltage-sensing
Dieses Schweißgerät bietet die Unterstützung für Drahtvorschubgeräte mit Spannungserkennung
(voltage-sensing). Die Spannungsversorgung dieser Drahtvorschubgeräte erfolgt ausschließlich über die
Schweißspannung. Am Drahtvorschubgerät befindet sich eine Leitung zur Befestigung am Werkstück um
die Spannungserkennung bzw. Versorgung zu gewährleisten. Es sind keine weiteren Steuerleitungen
notwendig. Im aktivierten Zustand liefert die Stromquelle eine permanente Versorgungs- bzw.
Schweißspannung für das Drahtvorschubgerät.
Wird an der Stromquelle ein Drahtvorschubgerät ohne Steuer- bzw. Versorgungsleitung angeschlossen
und eine der MIG/MAG-Kennlinien (CC/CV) angewählt, wird an den Schweißstrombuchsen die
Leerlaufspannung als Versorgungsspannung für das Drahtvorschubgerät bereitgestellt.
5.4.5.1

Anschlussschema

34
ENTER
Einstellung / Anwahl
Korrektur Arcforce
Wert erhöhen > härterer Lichtbogen
Wert verringern > weicherer Lichtbogen
Schweißgerät /
welding machine
3~
AC
AC
Abbildung 5-27
Drahtvorschubgerät /
Wire feeder
Abbildung 5-28
EXIT
099-002061-EW500
15.03.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico 350 cel puls pws vrd (aus)Pico 350 cel puls pws vrd (ru)

Inhaltsverzeichnis