Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Checkliste Zur Störungsbeseitigung; Fehlermeldungen (Stromquelle) - EWM Pico 350 cel puls pws Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pico 350 cel puls pws:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Störungsbeseitigung
Alle Produkte unterliegen strengen Fertigungs- und Endkontrollen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht
funktionieren, Produkt anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen
Fehlerbehebungen zur Funktion des Produktes, autorisierten Händler benachrichtigen.
7.1
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Grundsätzliche Voraussetzungen zur einwandfreien Funktionsweise ist die zum verwendetem
Werkstoff und dem Prozessgas passende Geräteausrüstung!
Legende
Signalleuchte Übertemperatur leuchtet
 Übertemperatur Schweißgerät
Gerät im eingeschalteten Zustand abkühlen lassen
Funktionsstörungen
 Polaritätsumschaltung an der Schweißgerätesteuerung funktioniert nicht
Umschalter am Fernsteller gibt die Schweißstrompolarität vor. Fernsteller ausstecken oder
Parameter rCD (Gerätekonfigurationsmenü) auf den Wert off einstellen.
 Polaritätsumschaltung am Fernsteller funktioniert nicht
Parameter rCD (Gerätekonfigurationsmenü) auf den Wert on einstellen.
 Alle Signalleuchten der Gerätesteuerung leuchten nach dem Einschalten
 Keine Signalleuchte der Gerätesteuerung leuchtet nach dem Einschalten
 Keine Schweißleistung
Phasenausfall, Netzanschluss (Sicherungen) prüfen
 Verbindungsprobleme
Steuerleitungsverbindungen herstellen bzw. auf korrekte Installation prüfen.
 Lose Schweißstromverbindungen
Stromanschlüsse brennerseitig und / oder zum Werkstück festziehen
Stromdüse ordnungsgemäß festschrauben
WIG-Schweißbrenner (Wolframelektrode) überhitzt bei angeschlossenem Fernsteller
RT PWS1 19POL
 Ungeeignete Einstellung der Schweißstrompolarität
Umschalter für Schweißstrompolarität auf Stellung (-) schalten.
7.2

Fehlermeldungen (Stromquelle)

Ein Schweißgerätefehler wird durch einen Fehlercode (siehe Tabelle) in der Anzeige der
Gerätesteuerung dargestellt.
Bei einem Gerätefehler wird das Leistungsteil abgeschaltet.
Die Anzeige der möglichen Fehlernummer ist von der Geräteausführung (Schnittstellen /
Funktionen) abhängig.
Gerätefehler dokumentieren und im Bedarfsfall dem Servicepersonal angeben.
Treten mehrere Fehler auf, werden diese nacheinander angezeigt.
Fehlermeldung
E 0
E 4
E 5
E 6
E 7
E 9
099-002061-EW500
15.03.2017
Symbol
Beschreibung
Fehler / Ursache
Abhilfe
Mögliche Ursache
Startsignal bei Fehler gesetzt
Temperaturfehler
Netzüberspannung
Netzunterspannung
Elektronikfehler
Sekundäre Überspannung
Störungsbeseitigung
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Abhilfe
Brennertaster bzw. Fußfernsteller nicht betätigen
Gerät abkühlen lassen
Gerät abschalten und Netzspannung
kontrollieren
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico 350 cel puls pws vrd (aus)Pico 350 cel puls pws vrd (ru)

Inhaltsverzeichnis