Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sigma dp2 Quattro Benutzerhandbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dp2 Quattro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Wählen Sie [
[Belichtungsreihenkorrekturwert] und drücken Sie die
2
Benutzen Sie die
Der kann in 1/3 Stufen bis ±3 Blenden festgelegt werden.
Die Aufnahmen werden automatisch in folgender Reihenfolge gemacht:
richtige Belichtung – knappere Belichtung – reichlichere Belichtung.
Die Funktionen jeder Betriebsart sind unten aufgeführt.
Einzelbild-Modus
Serienbild
Selbstauslöser
2 Sek.
Selbstauslöser
10 Sek.
ACHTUNG!!
Diese Funktion kann nicht zusammen mit Intervallaufnahmen genutzt
werden.
Die Belichtungskorrektur kann mit allen vier Varianten der Belichtungssteuerung
genutzt werden:
P Programmautomatik:
A Zeitautomatik:
S Blendenautomatik:
M Manueller Belichtungsabgleich: Nur die Verschlusszeit wird beeinflusst
76
Aufnahmeeinstellungen](S.27) [Belichtungsreihenautomatik]
Tasten, um den Differenzwert einzustellen.
3
Drücken Sie die
übernehmen und drücken Sie den Auslöser "halb-durch",
um in den Aufnahmemodus zurückzugelangen. (Das
Belichtungsreihen- automatik Symbol wird in der rechten
unteren Ecke des LCD Monitors angezeigt.)
Jedes Mal, wenn der Auslöser betätigt wird, erfolgt eine
einzige Aufnahme.
Wenn Sie den Auslöser gedrückt halten, werden drei
Aufnahmen in Folge erstellt.
Zwei Sekunden nachdem Sie den Auslöser gedrückt
haben, werden drei Aufnahmen in Folge erstellt.
Zehn Sekunden nachdem Sie den Auslöser gedrückt
haben, werden drei Aufnahmen in Folge erstellt.
Taste, um die Einstellungen zu
Verschlusszeit und Blende werden
gleichermaßen beeinflusst.
Nur die Verschlusszeit wird beeinflusst.
Nur die Blende wird beeinflusst.
oder
Taste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis