Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTU 12 V 4000 L32 FB Betriebsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4520.679 – MIC5 E2 Tr3 index mark not detected
Gelbalarm. Ursprung MIC5.
Ursache
Die Indexmarke von
Impulsaufnehmer 3 (B13.2) wurde
im Betrieb nicht erkannt.
1.4520.680 – MIC5 E2 Tr3 index to early / faulty
Gelbalarm. Ursprung MIC5.
Ursache
Die Indexmarke von
Impulsaufnehmer 3 (B13.2) wurde
zu früh erkannt oder war gestört.
1.4520.681 – MIC5 E2 Tr3 index to late / missing
Gelbalarm. Ursprung MIC5.
Ursache
Die Indexmarke von
Impulsaufnehmer 3 (B13.2) wurde
zu spät erkannt oder fehlte.
1.4530.007 – Shutdown
Rotalarm. Ursprung Verdichterbypass.
Ursache
Hardware nicht betriebsbereit.
1.4530.008 – Alarm
Gelbalarm. Ursprung Verdichterbypass.
Ursache
Sammelalarm (Detail siehe
verursachenden Alarm).
1.4530.009 – Derating Active
Gelbalarm. Ursprung Verdichterbypass.
Ursache
Interne Temperatur zu hoch.
Verstellgeschwindigkeit wird
reduziert.
110 | Störungssuche | MS150115/02D 2016-07
Abhilfe
u Sensor, Sensorabstand, Verkabelung, Einstellungen im Datensatz
und Messrad prüfen. Bei Bedarf den Sensor ersetzen. (→ Seite 205)
(→ Seite 204)
Abhilfe
u Sensor, Sensorabstand, Verkabelung, Einstellungen im Datensatz
und Messrad prüfen. Bei Bedarf den Sensor ersetzen. (→ Seite 205)
(→ Seite 204)
Abhilfe
u Sensor, Sensorabstand, Verkabelung, Einstellungen im Datensatz
und Messrad prüfen. Bei Bedarf den Sensor ersetzen. (→ Seite 205)
(→ Seite 204)
Abhilfe
1. Verdichterbypassklappe neu starten.
2. Verdichterbypassklappe ersetzen.
Abhilfe
u Verursachenden Alarm beheben.
Abhilfe
1. Raumtemperatur und Belüftung prüfen.
2. Mechanik prüfen.
3. Verdichterbypassklappe neu starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis