Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frankieren; Code Eingeben (Log In); Postprodukt Über Die Onetouch Funktion Wählen - FRAMA Matrix F2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Matrix F2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. Frankieren

Verbinden Sie das Netzteil immer zuerst mit Ihrer Frama Matrix F2 und erst danach mit dem Stromnetz.
Normalerweise sollten Sie das System immer eingeschaltet lassen.
1.
Verwenden Sie nur bestimmungsgemäßes Zubehör! Die Verwendung von nicht zugelassenen,
bzw. nicht autorisiertem Zubehör kann die Lebensdauer des Frankiersystems negativ beeinflus-
sen. Zugleich kann eine Gefahr für den Bediener entstehen.
2.
Halten Sie Finger und andere Körperteile, Krawatten, Ketten, Schals, offene Ärmel und
dergleichen stets vom Einzugsbereich und den Rollen der Zuführung fern. Verletzungsgefahr
durch drehende Teile!
3.
Reinigen Sie das System nicht mit brennbaren Flüssigkeiten. Es besteht Explosionsgefahr!
Gefahr!
4.
Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigung des Systems. Reinigen Sie das System nur mit
einem feuchten Tuch. Sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf und in das Frankiersystem. Es be-
steht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Lebensgefahr!
5.
Stellen Sie keine Flüssigkeiten, Gläser, Frankierfarbe etc. auf das Frankiersystem.
1.
Frankieren Sie keine Post, die dicker als 10 mm ist. Sie riskieren, dass der Druckkopf die Oberflä-
che des Briefes berührt und damit das Druckbild verwischt. Verwenden Sie daher für dicke Brie-
fe und Päckchen Frama Matrix Frankieretiketten.
2.
Achten Sie bitte darauf, dass sich im Bereich der Frankierung keine spitzen Gegenstände, wie
z.B. Klammern befinden.
3.
Verwenden Sie keine stark saugenden oder faserigen Umschläge, die einen sauberen Abdruck
verhindern könnten. Ihre Frankatur könnte dadurch ungültig werden.
4.
Die Verwendung von farbigen Umschlägen, die einen zu geringen Kontrast zum Frankierver-
merk bieten ist nicht gestattet.
5.
Der Druckkopf wird nach einer gewissen Zeit abgedichtet, um zu verhindern, dass einzelne
Hinweis!
Düsen eintrocknen. Schalten Sie das Frankiersystem daher nicht sofort ab, sondern warten Sie,
bis der Druckkopf gedichtet ist oder benutzen Sie die „System ausschalten" Taste.
6.
Sollten Sie den Eindruck haben, dass im Druckbild Linien fehlen, führen Sie bitte einen Druck-
kopftest durch und reinigen Sie den Druckkopf mit der Funktion „ Düsen reinigen".
7.
Verwenden Sie immer die Funktionen des Menüs „Drucksystem". Ein Austausch des Druckkop-
fes ohne die Einstellungen und Tests des Druckmenüs kann zu ungenügender Abdruckqualität
führen!

4.3.1. Code eingeben (Log in)

Um mit Ihrer Frama Matrix F2 arbeiten zu können, müssen Sie
für jede Kostenstelle einen PIN-Code eingeben. Sofern Sie keine
neuen PIN-Codes definiert haben (siehe Seite 31) lautet der PIN-
Code „1" für die Kostenstelle 1 sowie „2" für die Kostenstelle
2 .
Geben Sie jetzt den PIN-Code ein. Bestätigen Sie die Eingabe
mit der ENTER-Taste. Ein falscher PIN-Code wird zurückgewie-
sen und Sie können es erneut versuchen.
4.3.2. Postprodukt über die OneTouch Funktion wählen
Ihre Matrix F2 nutzt die aktuellste Frankit-Technologie der Deut-
schen Post AG. Das heißt, dass die Eingabe von Portowerten
entfällt und stattdessen das Postprodukt (z.B. Brief / Inland /
Standard / ohne BZL) ausgewählt wird.
Ihre Frama Matrix F2 ist bereits mit den 18 wichtigsten Postpro-
dukten vorprogrammiert, die sich mit den OneTouch-Tasten durch eine Berührung aufrufen lassen.
Frama Matrix F2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix f2l

Inhaltsverzeichnis