Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reneka LIFE Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Filterträger muss (nach dem Entfernen des Kaffeesatzes) bis zu nächsten Kaffeezubereitung in der Brühgruppe
eingesetzt bleiben, damit die Wärme erhalten bleibt.
Achtung : Morgens oder nach einer längeren Stillstandszeit die Dampf- und Heißwasserhähne öffnen und anschließend
auf jeder Brühgruppe einen Kaffeezyklus im Leerlauf starten, um die Temperaturen zu stabilisieren und die Maschine zu
entleeren.
3. Heisswasserzubereitung
4. Dampf
Bedienung
 Das Dampfrohr in Richtung zur Abtropfschale drehen.
 Den Hahn leicht öffnen, um die Kondensation entweichen zu lassen.
 Das Dampfrohr in den Behälter tauchen und den Dampfknopf betätigen.
Die Dampfdüse muss nach jedem Gebrauch unbedingt mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden.
5. Barista Steam (Emulsion/Dampf) :
Um eine optimale Funktion des Reneka Barista Steams zu gewährleisten, empfehlen wir nur Milch mit der optimalen
Temperatur von 5°C zu verwenden.
Milchschaum Einstellung
Die Sämigkeit der Milchschaum kann mit der Schraube verändert werden (siehe bild).
Schraube im Uhrzeigersinn drehen: Feineren Schaum.
Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen: Gröberen Schaum.
Ein Glass unter den Heisswasser Ausguss stellen.
Auf die Taste drücken um den Zyklus zu beginnen.
Der Zyklus läuft automatisch durch.
Die Teewasser Taste ist über dem Heisswasser Auslauf positioniert.
2 programmierbare Wassermengen ausgestattet :
- kurzer Impuls (<1sec)  Erste Dosiermenge
- langer Impuls (>1sec)  Zweite Dosiermenge
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für reneka LIFE

Diese Anleitung auch für:

9200800 – 052012

Inhaltsverzeichnis