DE
V_01/11/2010
3. Den Wasserhahn schließen.
4. Den Restdruck über die Pistole ablassen, bis das gesamte Wasser aus dem Düsenkopf ausgetreten
ist.
5. Nach der Arbeit den Reinigungsmitteltank entleeren und waschen. Zum Waschen des Tanks sau-
beres Wasser anstelle des Reinigungsmittels verwenden.
6. Die Sicherung (D) der Pistole wieder einklinken.
Einfüllen und Gebrauch des Reinigungsmittels
Für die Abgabe des Reinigungsmittels muss sich der einstellbare Düsenkopf in der Stellung „—" befin-
den.
Verwendet man einen längeren als den zur Originalausstattung des Hochdruckreinigers gehörenden
Hochdruckschlauch oder eine zusätzliche Schlauchverlängerung, wird unter Umständen weniger oder
gar kein Reinigungsmittel angesaugt.
Den Reinigungsmitteltank mit biologisch abbaubarem Reinigungsmittel auffüllen.
Ratschläge zum richtigen Gebrauch
Zum Lösen des Schmutzes das Reinigungsmittel zum Wasser gemischt auf die noch trockenen Ober-
flächen sprühen.
Senkrechte Flächen von unten nach oben bearbeiten. Das Reinigungsmittel 1 bis 2 Minuten einwirken,
die Oberfläche jedoch nicht trocknen lassen. Dann die Oberflächen mit dem Hochdruckstrahl mit einem
Abstand von mindestens 30 cm von unten nach oben waschen. Die ausgespülte Flüssigkeit darf nicht
auf ungereinigten Flächen ablaufen.
Manchmal kann der Schmutz nur durch die mechanische Einwirkung der Waschbürsten entfernt wer-
den.
Der Hochdruck ist nicht immer die beste Lösung beim Waschen, da manche Oberflächen durch ihn
Schaden nehmen können. Es empfiehlt sich, für empfindliche, lackierte oder unter Druck stehende Teile
(z.B. Reifen, Reifenfüllventile usw.) den Nadelstrahl des einstellbaren Düsenkopfs und die Drehdüse zu
verwenden.
Eine gute Reinigungswirkung hängt in gleichem Maße vom Druck und vom Wasservolumen ab.
Wartung (Abb. 5)
Alle nicht in diesem Kapitel genannten Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten Kunden-
dienstzentrum ausgeführt werden.
Achtung – Gefahr!
Vor der Ausführung von Eingriffen am Gerät unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose
Gefahr!
ziehen und das Gerät drucklos machen.
Reinigung des Düsenkopfs
1. Die Lanze von der Pistole lösen.
2. Mit dem Werkzeug (C1) die Bohrung des Düsenkopfs säubern.
14