Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geländeeinsatz - BMW R 1200 GS Adventure Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 1200 GS Adventure:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
ACHTUNG
Einklappen des Kippständers
96
bei starken Bewegungen.
Bauteilschaden durch Umfallen.
Bei ausgeklapptem Kippstän-
der nicht auf dem Fahrzeug
sitzen.
Kippständer ausklappen und
Motorrad aufbocken.
z
Bei Straßengefälle das
Motorrad in Richtung „bergauf"
stellen und 1. Gang einlegen.
Geländeeinsatz
Nach Fahrten im Gelände
BMW Motorrad empfiehlt, nach
Fahrten im Gelände die folgen-
den Punkte zu beachten:
Reifenfülldruck
WARNUNG
Für Fahrten im Gelände ab-
gesenkter Reifenluftdruck im
Betrieb auf befestigten We-
gen.
Unfallgefahr durch verschlech-
terte Fahreigenschaften.
Korrekten Reifenfülldruck
sicherstellen.
Bremsen
WARNUNG
Fahren auf unbefestigten
oder verschmutzten Straßen.
Verzögerte Bremswirkung durch
verschmutzte Bremsscheiben
und Bremsbeläge.
Frühzeitig bremsen, bis die
Bremsen saubergebremst
sind.
ACHTUNG
Fahren auf unbefestigten
oder verschmutzten Straßen.
Erhöhter Bremsbelagverschleiß.
Bremsbelagstärke häufiger prü-
fen und Bremsbeläge frühzeitig
erneuern.
Federvorspannung und
Dämpfung
WARNUNG
Veränderte Werte für Feder-
vorspannung und Federbein-
dämpfung für Fahrten im Ge-
lände.
Verschlechterte Fahreigenschaf-
ten auf befestigten Wegen.
Vor Verlassen des Geländes
korrekte Federvorspannung so-
wie korrekte Federbeindämp-
fung einstellen.
Felgen
BMW Motorrad empfiehlt, nach
Fahrten im Gelände die Felgen
auf mögliche Schäden zu über-
prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis