Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Eingehender Dokumente - Ausgabefach; Festlegen Der Ausgabefächer Für Verschiedene Leitungen - Ricoh Option Type 7500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Option Type 7500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfangen
Hinweis
❒ Sie können maximal 100 Blatt Normalpapier in den Bypass einlegen.
❒ Sie können im Bypass ein Papierformat verwenden, das nicht in den Papier-
magazinen liegt.
❒ Das Gerät kann die Papierformate A6L, A5L, A4L, A3L (5
" × 11"L, 11" × 17"L) erkennen. Werden andere Formate eingelegt, muss das
1
8
/
2
Papierformat spezifiziert werden. Stimmen das festgelegte Papierformat und das im
Bypass eingelegte Papierformat aber nicht überein, kann es zu einem Papierstau
und unvollständigem Druckbild kommen.
❒ Wenn Sie Fach 1 des optionalen 1000-Blatt-Finishers verwenden, wird das Papier
im Fach ausgegeben, auch wenn benutzerdefinierte Formate ausgewählt sind.
3
❒ Dokumente, die auf kleinerem Papier als A4 ausgedruckt werden, können
abgeschnitten oder auf mehrere Seiten verteilt werden.
❒ Papier, das länger als 600 mm ist, kann verknittern, nicht gesendet werden
oder es kann zu einem Papierstau kommen.
❒ Der Druckbereich hängt von der optionalen Speichererweiterung, der Auflö-
sung und der vertikalen Länge der Vorlagen ab.
❒ Bei Verwendung dieser Funktion stehen "Bilddrehung" und "Drucken mit
180-Grad-Bilddrehung" nicht zur Verfügung.
Referenz
Handbuch Grundeinstellungen
Steuerung eingehender Dokumente – Ausgabefach
Sie können das Ausgabefach oder die Ausgabeposition festlegen, um die Tren-
nung empfangener Dokumente zu vereinfachen.
Festlegen der Ausgabefächer für verschiedene Leitungen
Mit dieser Funktion können Sie das Ausgabefach für die verschiedenen Lei-
tungsanschlüsse festlegen.
Sie können für jeden Anschluss (Telefon, Internetfax oder IP-Fax) ein separates
Ausgabefach festlegen. Sie können beispielsweise festlegen, dass über den G3-1-
Anschluss empfangene Dokumente auf die "Interne Ablage 1" und über den G3-2-
Anschluss empfangene Dokumente auf die "Interne Ablage 2" ausgegeben und auf
diese Weise voneinander getrennt werden. Darüber hinaus können Sie das Gerät so
einrichten, dass die per Internet-Fax empfangenen und die normalen Faxdokumen-
te in verschiedene Ausgabefächer ausgegeben werden.
Wichtig
❒ Die optionale zusätzliche G3-Schnittstelle ist erforderlich.
Hinweis
❒ Geben Sie zur Verwendung dieser Funktion den Anschluss und das Ziel mit Hil-
fe der Funktion [Magazin für Leitungen wähl.] im Menü "Faxeinstellungen" an.
❒ Das verfügbare Ausgabefach hängt von dem verwendeten Finishertyp ab.
Referenz
Handbuch Grundeinstellungen
166
" × 8
1
1
/
/
"L,
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis