Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Brother NX-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG.
—————————————————————————————————————————————————————

Fehlersuche und -behebung

Wenn die Maschine nicht ordnungsgemäß funktioniert, untersuchen Sie die folgenden möglichen Ursachen,
bevor Sie sich an die Reparaturwerkstatt wenden.
Sollte das Problem fortbestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder die nächste
Vertragsreparaturwerkstatt.
Symptom
Wahrscheinlichen Ursache
Die Maschine wurde nicht
eingeschaltet.
Die Start/Stopp-Taste wurde nicht
gedrückt.
Die
Der Nähfußhebel ist oben.
Nähmaschine
läuft nicht an.
Die Start/Stopp-Taste wurde betätigt,
obwohl das Fußpedal angeschlossen
ist.
Die Nadel wurde nicht richtig
eingesetzt.
Die Nadelklemmenschraube ist nicht
fest genug angezogen.
Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
Die Kombination aus Stoff, Faden
und Nadel ist nicht richtig.
Der verwendete Nähfuß ist nicht für
den gewünschten Stich geeignet.
Die Oberfadenspannung ist zu straff.
Der Stoff wird zu stark gezogen.
Die Garnrolle wurde nicht richtig
Die Nadel bricht
eingesetzt.
ab.
Die Stichplatte ist im Bereich des
Loches zerkratzt oder hat einen Grat.
Die Nähfuß ist im Bereich des Loches
zerkratzt oder hat einen Grat.
Die Spulenkapsel ist verkratzt oder
hat einen Grat.
Es wurde keine speziell für diese
Maschine hergestellte Spule
verwendet.
96
Lösung
Schalten Sie die Maschine an.
Drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
Legen Sie den Nähfußhebel nach
unten.
Sie können die Start/Stopp-Taste nicht
bei angeschlossenem Fußpedal
benutzen. Wenn Sie die Start/Stopp-
Taste verwenden wollen, nehmen Sie
das Fußpedal ab.
Setzen Sie die Nadel richtig ein.
Ziehen Sie die Schraube mit dem
Schraubendreher gut fest.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Wählen Sie eine Nadel und einen
Faden entsprechend der zu nähenden
Stoffart.
Bringen Sie den Nähfuß an, der für
das gewünschte Stichmuster geeignet
ist.
Lockern Sie die Spannung des
Oberfadens.
Führen Sie den Stoff nur leicht.
Setzen Sie die Garnrolle richtig ein.
Setzen Sie eine neue Stichplatte ein.
Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder die nächste
Vertragsreparaturwerkstatt.
Ersetzen Sie den Nähfuß.
Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder die nächste
Vertragsreparaturwerkstatt.
Ersetzen Sie die Spulenkapsel.
Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder die nächste
Vertragsreparaturwerkstatt.
Falsche Spulen funktionieren nicht
ordnungsgemäß. Verwenden Sie nur
Spulen, die speziell für diese
Nähmaschine entwickelt wurden.
Referenz
Seite 9
Seite 37
Seite 37
Seite 26
Seite 24
Seite 90
Seite 42
Seite 16
Seite 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis