Ersatzteile
Der zuverlässige Dauerbetrieb und die Sicherheit Ihres Gerätes hängt auch von der Qualität der verwendeten Ersatzteile ab. Nur
ORIGINAL-DOLMAR-ERSATZTEILE verwenden, gekennzeichnet durch:
Nur die Originalteile stammen aus der Produktion des Gerätes und garantieren daher höchstmögliche Qualität in Material, Maßhal-
tigkeit , Funktion und Sicherheit.
Original Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Er verfügt auch über die notwendigen Ersatzteillisten, um
die benötigten Ersatzteilnummern zu er mit teln und wird laufend über De tail ver besserungen und Neuerungen im Er satz teilangebot
informiert.
Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Orginal DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR
nicht möglich ist.
Garantie
DOLMAR garantiert eine einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Falle von Material-
oder Herstellungsfehlern Garantie. Die Garantiezeit beträgt bei ausschließlich privater Nutzung 24 Monate und bei gewerblich /
beruflichem Gebrauch oder bei Einsatz im Vermietgeschäft 12 Monate. Die gewährte Garantie hat nur in Deutschland und Österreich
Gültigkeit.
Jegliche Garantiearbeiten werden durch einen DOLMAR-Fachhändler bzw. einer DOLMAR Service-Werkstatt ausgeführt. Hierbei
behalten wir uns das Recht auf eine zweimalige Nachbesserung, bei gleichem Fehler, vor. Schlägt eine Nachbesserung fehl oder ist
diese unmöglich, kann das Gerät gegen ein gleichwertiges Gerät getauscht werden. Ist auch der Austausch erfolglos oder unmöglich
besteht die Möglichkeit der Wandlung.
Normaler Verschleiß, natürliche A lterung, unsachgemäße Nutzung sowie Reinigungs,- Pflege- und Einstellarbeiten unterliegen generell
nicht der Garantie. Der Garantieanspruch muss durch einen maschinell erstellten Original-Kaufbeleg nachgewiesen werden. Fragen
Sie im Zweifelsfall Ihren Verkäufer. Er ist als Verkäufer des Produktes für die Gewährleistung verantwortlich.
Betriebs- und Nutzungsbedingt unterliegen einige Bauteile, auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, einem normalen Verschleiß
und müssen gegebenenfalls rechtzeitig ersetzt werden.
Dazu gehören bei einer Motorsense: Schneidwerkzeug, Fadenkopf und Mähfaden, Fliehkraftkupplung und Kupplungstrommel, Luft-
und Kraftstoffilter, Anwerfvorrichtung, Zündkerze, Schwingungsdämpfer, Vergasermembranen und Primer.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass für fol gende Schadensursachen keine Garantie übernommen werden kann:
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung. Unterlassung von notwendigen War t ungs- und Reinigungsarbeiten. Überschreitung der zuläs-
sigen Höchstdrehzahl auf Grund fehler hafter Vergasereinstellung. Schäden auf Grund unsachgemäßer Vergasereinstellung.Offen-
sichtliche Überlastung durch anhaltende Überschreitung der Leistungsobergrenze. Gewaltanwendung, unsachgemäße Behandlung,
Mißbrauch oder Unglücksfall. Überhitzungsschäden auf Grund verschmutzter Kühlluftzufuhr. Eingriffe nicht sachkundiger Personen
oder unsachgemäße Instandsetzungsversuche. Verwendung ungeeigneter Ersatzteile bzw. nicht Original DOLMAR Teilen, soweit
schadensverursachend. Verwendung ungeeigneter oder über lagerter Betriebsstoffe. Schadensursache durch nicht rechtzeitiges
Nachziehen äußerer Schraubverbindungen.
Störungssuche
Störung
Motor startet nicht
oder sehr unwillig
Warmstart Probleme
Motor springt an,
stirbt aber sofort wieder
ab
Mangelnde Leistung
System
Beobachtung
Zündsystem
Zündfunke vorhanden
kein Zündfunke
Kraftstoff-
Kraftstofftank ist gefüllt
versorgung
Kompressions-
Innerhalb des Gerätes
system
Außerhalb des Gerätes
Mechanischer
Anwerfer greift nicht ein
Fehler
Kraftstoff im Tank
Zündfunke vorhanden
Kraftstoff-
Kraftstoff im Tank
versorgung
mehrere Systeme
Gerät läuft im Leerlauf
können gleich-
zeitig betroffen
sein
Ursache
Fehler in Kraftstoffversorgung, Kompres -
sionssystem, mechanischer Fehler
STOP-Schalter betätigt, Fehler oder Kurzschluß
in der Verkabelung, Kerzenstecker defekt,
Kerze defekt, Zündmodul defekt
Choke in falscher Position, Vergaser defekt,
Saugkopf verschmutzt, Kraftstoffleitung geknickt
oder unterbrochen
Zylinderfußdichtung defekt, beschädigte
Radialwellendichtringe, Zylinder oder Kolben -
ringe schadhaft
Zündkerze dichtet nicht ab
Feder im Starter gebrochen, gebrochene Teile
innerhalb des Motors
Vergasereinstellung nicht korrekt
Leerlaufeinstellung nicht korrekt, Saugkopf
oder Vergaser verschmutzt
Tankentlüftung defekt, Kraftstoffleitung unter
brochen, Kabel schadhaft, STOP-Schalter
schadhaft
Luftfilter verschmutzt, Vergasereinstellung
falsch, Schalldämpfer zugesetzt, Abgaskanal
im Zylinder zugesetzt
23