Die Steuerung ermittelt aus diesen Angaben
den erforderlichen Korrekturwert.
Die Nachkalibrierung der Resthärte
wird am Ende der ersten Zeile des
Displays durch eine kleine „1" ange-
zeigt.
5.4
Menüstruktur
Regeneration
Leckagealarm
Einstellungen
Betriebsdaten
Info
Abb. 14: Menüstruktur
Betrieb
Taste
<OK>
Manueller
Regenerationsstart
- Sleepmodus starten
Taste
<OK>
- Sprache/Language
- Resthärte
- Resthärte Korrektur
- Nachgefüllte Salzmenge
Taste
- Salzvorrat
<OK>
- Leckagealarm
- Einheiten
- Beleuchtung
- Kontrast
- Töne
- Störmelderelais
- Werkseinstellung
Taste
<OK>
- Ges. Wassermenge
- Anzahl Regenerationen
- Anzahl Wartungen
- Salzvorrat
- Salzreichweite
- Gerätetyp
Taste
- Gerätenummer
<OK>
- Kundendienst Nr
- Historie
- SW Version Steuerung
- HW Version Steuerung
- SW Version Anzeige
- Nächste Wartung
- Wasserdurchfluss
JUDO i-soft
Die Nachkalibrierung der Resthärte wird zu-
rückgesetzt, sobald alle kundenseitigen Ein-
stellungen auf Werkseinstellung zurückge-
setzt
werden
„Rücksetzung auf Werkseinstellung").
(siehe
Kapitel
- Grenzwerte
- Sleepmoduszeit
- ein/aus
5.14
21