Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lovibond MD 610 Bedienungsanleitung Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen:
1. Zur Optimierung der Messwerte kann optional mit Mode 40 ein batchspezifischer
Methodenblindwert bestimmt werden. Durchführung siehe Seite 333.
2. Stark alkalische oder saure Wässer sollten vor der Analyse in einen pH-Bereich zwischen
4 und 10 gebracht werden (mit 1 mol/l Salzsäure bzw. 1 mol/l Natronlauge).
3. Die exakte Einhaltung des Probevolumens von 10 ml ist für die Genauigkeit des
Analysenergebnisses entscheidend.
4. Die vorliegende Methode wurde aus einem titrimetrischen Verfahren entwickelt. Auf
Grund undefinierbarer Randbedingungen, kann die Abweichungen zur standardisierten
Methode größer sein.
5. Das Verfahren arbeitet im hohen Messbereich mit größeren Toleranzen, als im
niedrigeren Messbereich. Bei Probenverdünnungen immer so verdünnen, dass im
unteren Drittel des Messbereiches gemessen wird.
6. Störungen:
• Magnesium-Härte bis 200 mg/l CaCO
• Eisen-Konzentrationen über 10 mg/l können zu niedrigeren Ergebnissen führen.
• Zink-Konzentrationen über 5 mg/l können zu erhöhten Ergebnissen führen.
7.
CaCO
3
°dH
°eH
°fH
°aH
Reagenzien
Kombi-Pack
CALCIO H No. 1 / No. 2
MD610_2 05/2017
stört nicht.
3
Reagenzienform/Menge
Tablette / je 100
inklusive Rührstab
Bestellnummer
517761BT
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis