Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lovibond MD 610 Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen:
1. Die Nullküvette als solche kennzeichnen.
Die Nullküvette ist bei Lagerung im Dunkeln stabil. Nullküvette und Testküvette müssen
aus demselben Batch sein.
2. Die Küvetten dürfen nicht heiß in den Küvettenschacht gestellt werden.
Die stabilsten Messwerte werden ermittelt, wenn die Küvetten über Nacht stehen
gelassen werden.
3. Schwebstoffe in der Küvette führen zu Fehlmessungen. Deshalb ist es wichtig, die
Küvetten vorsichtig in den Messschacht einzusetzen, da sich methodenbedingt ein
Niederschlag auf dem Boden der Küvetten bildet.
4. Die Außenwände der Küvetten müssen sauber und trocken sein, bevor die Analyse
durchgeführt wird. Fingerabdrücke oder Wassertropfen auf der Küvette führen zu
Fehlmessungen.
5. Es können Proben gemessen werden, deren Chloridgehalt 1000 mg/l nicht übersteigt.
6. In Ausnahmefällen können Inhaltsstoffe, für die das Oxidationsvermögen des Reagenzes
nicht ausreicht, zu Minderbefunden führen.
7. Bei Proben mit einem CSB kleiner 100 mg/l wird empfohlen, den Küvettensatz CSB LR zu
verwenden, wenn eine höhere Genauigkeit erwünscht ist.
Reagenzien
CSB VARIO MR 20 - 1500 mg/l
MD610_2 05/2017
Reagenzienform/Menge
1 Satz (25 Tests)
Bestellnummer
2420721
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis