Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - Farymann Diesel 43F Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieselmotor Typ 43F
Sicherheit
Pos: 2.14 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/006 1.1 Persönliche Schutzausrüstung @ 8\mod_1143360751363_1.doc @ 80980
2.4 Persönliche Schutzausrüstung
Pos: 2.15 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/006 1.1.0_1 Grundsätzlich zu tragen_Titel @ 8\mod_1143360998458_1.doc @ 80989
Grundsätzlich tragen
Pos: 2.16 /KN2006-Projekte/Bukh-Farymann/Sicherheit/Arbeitsschutzkleidung 2032 @ 49\mod_1193128375441_1.doc @ 760889
Pos: 2.17 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/Sicherheitsschuhe @ 8\mod_1143362886212_1.doc @ 81070
Pos: 2.18 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos: 2.19 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/006 1.1.0_2 Bei besonderen Arbeiten zu tragen_Titel @ 8\mod_1143361122656_1.doc @ 80999
Bei besonderen Arbeiten tragen
Pos: 2.20 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/Gehörschutz @ 8\mod_1143361619070_1.doc @ 81016
Pos: 2.21 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/Schutzhelm @ 8\mod_1143362057320_1.doc @ 81052
Pos: 2.22 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/Schutzhandschuhe @ 8\mod_1143361962043_1.doc @ 81043
Pos: 2.23 /KN2006-SM/Sicherheit/006 Persönliche Schutzausstattung/Schutzbrille @ 8\mod_1143361478889_1.doc @ 81007
14
Bei der Arbeit ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung
erforderlich, um die Gesundheitsgefahren zu minimieren.
Die für die jeweilige Arbeit notwendige Schutzausrüstung
während der Arbeit stets tragen.
Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen
Schutzausrüstung befolgen.
Bei allen Arbeiten grundsätzlich tragen:
Arbeitsschutzkleidung
ist eng anliegende Arbeitskleidung mit geringer Reißfestigkeit, mit
engen Ärmeln und ohne abstehende Teile. Sie dient vorwiegend
zum Schutz vor Erfassen durch bewegliche Maschinenteile.
Keine Ringe und sonstigen Schmuck tragen.
Sicherheitsschuhe
zum Schutz vor schweren herabfallenden Teilen und Ausrutschen
auf rutschigem Untergrund.
Beim Ausführen besonderer Arbeiten ist spezielle Schutz-
ausrüstung erforderlich. Auf diese wird in den einzelnen Kapiteln
dieser Anleitung gesondert hingewiesen. Im Folgenden werden
diese besonderen Schutzausrüstungen erläutert:
Gehörschutz
zum Schutz vor Gehörschäden.
Schutzhelm
zum Schutz vor herabfallenden und umherfliegenden Teilen und
Materialien.
Schutzhandschuhe
zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen
oder tieferen Verletzungen sowie vor Berührung mit heißen
Oberflächen.
Schutzbrille
zum Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und
Flüssigkeitsspritzern.
2008-05-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis