Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SL Systemlösung Haustechnik SL 18 V Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 15

Scheitholzvergaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festbrennstoff-Kessel mit Pufferspeicher + bestehender Anlage (Betrieb in Reihe)
Abbildung 7: Schaltschema 3, Festbrennstoff-Kessel mit Pufferspeicher und bestehender Anlage (Betrieb in Reihe)
Funktionsbeschreibung:
Bei Kombination mit einem Öl- oder Gaskessel wird dieser zwischen Pufferspeicher und Wärmewasserspeicher in
das Heizungsnetz eingebunden. Die automatische Umschaltung von Feststoff- auf Öl-/Gasfeuerung und umgekehrt
erfolgt von einem Thermostat (10) am Pufferspeicher. Er steuert mit einem 3-Wege-Umschaltventil das Heizungswasser
unterhalb 60°C über den Öl-/Gaskessel und gibt gleichzeitig den Brenner frei zum Einschalten. Ist der Holzkessel in
Betrieb und der Vorlauf steigt über 60°C, wird der Brenner ausgeschaltet und der Wasserstrom über den Festbrenn-
stoffkessel oder Pufferspeicher geleitet.
1 Festbrennstoffkessel
2 Öl-/Gaskessel
3 Pufferspeicher
4 Wärmeverbraucher
5 Witterungsgeführte Regelung
6 SL-Ladeventileinheit zur Rücklauftemperaturanhebung und Speicherladung (siehe Seite 16)
9 Umschaltventil
10 Thermostat (steuert Brenner und Umschaltventil)
11 Thermometer
12 WW-Speicher mit Speicherladepumpe
13 Heizkreispumpe
14 3-Wege-Motormischer
15 Rücklaufthermometer
16 Rückschlagklappe
17 230 V AC-Ausgang zum Anschluss der Pumpe der SL-Ladeventileinheit
(Schaltschemen sind lediglich Prinzipskizzen und ersetzen keine Anlagenplanung)
SL SCHEITHOLZVERGASER-KESSEL
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 25 v

Inhaltsverzeichnis