Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dx-Paketcluster-Abstimmung; Sky Command System Ii; Sky Command System Ii - Diagramm - Kenwood TS-590SG Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS-590SG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Drücken Sie [M.IN], um "on" (Ein) auszuwählen.
Wenn die Squelch-Sperre des Transceivers TS-
590SG öffnet, sendet der FM-Transceiver gleichzeitig
das eingehende Audiosignal auf der VHF- oder
UHF-Frequenz erneut aus.
Wenn der Squelch des FM-Transceivers öffnet,
sendet der Transceiver TS-590SG das eingehende
Audiosignal auf der KW-/ 50-MHz-Frequenz erneut
aus.
8 Rufen Sie die Menüs Nr. 73 und 74 auf und drücken
Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um den Eingangs-/
Ausgangs-Audiopegel einzustellen.
9 Um den FM-Umsetzerbetrieb abzubrechen, entfernen
Sie das Verbindungskabel zwischen den Transceivern,
rufen Sie am Transceiver TS-590SG die Menüs Nr. 80
und 81 auf und wählen Sie "oFF" (Aus).

DX-PAKETCLUSTER-ABSTIMMUNG

Wenn Sie einen TH-D72(A/E)/ TM-D710(A/E)/ RC-
D710/ TM-D700(A/E) besitzen, können Sie diesen an
den Transceiver TS-590SG anschließen, um die DX-
Paketcluster-Abstimmfunktion zu verwenden. Verbinden Sie
die beiden Transceiver mit einem DB-9-Kabel mit gekreuzter
Verdrahtung wie auf Seite 74 gezeigt.
1 Drücken Sie am TS-590SG [MENU], und drehen Sie
dann den MULTI/CH-Regler zur Auswahl des Menüs
Nr. 67.
2 Drücken Sie [M.IN]/ [SCAN (SG.SEL)], um die gleiche
Baudrate für die Kommunikation auszuwählen, für die
der TH-D72(A/E)/ TM-D710/G(A/E)/ RC-D710/ TM-
D700(A/E).
3 Stimmen Sie die DX-Paketcluster-Knotenfrequenz am
Transceiver TH-D72(A/E)/ TM-D710/G(A/E)/ RC-D710/
TM-D700(A/E) ab.
4 Stellen Sie mit [TNC] am TH-D72(A/E)/ TM-D710/
G(A/E)/ RC-D710/ TM-D700(A/E) die Betriebsart APRS
ein.
In der Anzeige des TH-D72(A/E)/ TM-D710/G(A/E)/
RC-D710/ TM-D700(A/E) erscheint "APRS" oder
"TNC APRS".
5 Stellen Sie mit [DX] am Transceiver TTH-D72(A/E)/ TM-
D710/G(A/E)/ RC-D710/ TM-D700(A/E) die Betriebsart
DX-Paketcluster ein.
Jedes Mal, wenn die Informationen der DX-Station
an den DX-Paketcluster-Knoten gemeldet werden,
speichert und listet der TH-D72(A/E)/ TM-D710/
G(A/E)/ RC-D710/ TM-D700(A/E) diesen Bericht im
Speicher.
6 Wählen Sie die gewünschten DX-Stationsdaten mit [▲]/
[▼] am TH-D72/ TM-D710/ RC-D710/ TM-D700 aus.
7 Drücken Sie [TUNE] am TM-D710/G(A/E)/ RC-D710
bzw. [MENU] am TH-D72(A/E), [MHz] am TM-
D700(A/E), um die Frequenzdaten zum Transceiver
TS-590SG zu übertragen.
Wenn die übertragenen Frequenzdaten am
Transceiver TS-590SG verfügbar sind, wird
die aktuelle Betriebsfrequenz durch die
Frequenzdaten überschrieben. Andernfalls bleibt die
Betriebsfrequenz am TS-590SG unverändert.
KOMFORTABLE BEDIENUNG 12
Ausführlichere Informationen zum DX-Paketcluster-
Betrieb des TH-D72(A/E)/ TM-D710/G(A/E)/ RC-D710/
TM-D700(A/E) entnehmen Sie bitte der jeweiligen
Bedienungsanleitung.
Hinweis: Die Firmware des Transceivers TM-D700(A/E)
muss Version G2.0 oder später sein, um die DX-Paketcluster-
Abstimmfunktion verwenden zu können.

SKY COMMAND SYSTEM II

Sky Command System II erlaubt Ihnen die Fernbedienung
des Transceivers TS-590SG von einem anderen Ort aus.
Wenn Sie mehr als 2 Transceiver TH-D7A/ TH-D72(A/E)/
TM-D710/G(A/E)/ TM-V71A + RC-D710/ TM-D700A
(Typ K) besitzen, können Sie den Sky Command System
II-Betrieb zur Fernbedienung des KW-/ 50-MHz-Bands Ihres
Transceivers TS-590SG verwenden.
Dabei verwenden Sie einen Transceiver (TH-D7A, TH-
D72(A/E)/ TM-D710/G(A/E), TM-V71A + RC-D710 oder
TM-D700A) als Fernbedienungseinheit, die "Commander"
genannt wird. Der andere VHF-/ UHF-Transceiver (TH-
D7A, TH-D72(A/E), TM-D710/G(A/E), TM-V71A + RC-D710
oder TM-D700A) mit dem Transceiver TS-590SG wird als
"Transporter" bezeichnet. Dieser Transceiver TH-D7A, TH-
D72(A/E), TM-D710/G(A/E), TM-V71A + RC-D710 oder TM-
D700 fungiert dabei als Verbindungsstelle zwischen dem
Commander (einer Fernbedienungseinheit) und dem KW-/
50-MHz-Band des Transceivers TS-590SG.
Dieses System erlaubt es Ihnen beispielsweise, nach
DX Ausschau zu halten und zu jagen, während Sie Ihr
Auto waschen, oder den KW-Transceiver zu bedienen,
während Sie im Auto, Wohnzimmer oder auf der Terrasse
entspannen, statt tatsächlich in Ihrer Funkerbude zu sitzen.
Hinweis: Die Verwendung von Sky Command System II ist eventuell
in einigen Ländern nicht gestattet. Erkundigen Sie sich vor der
Inbetriebnahme nach den vor Ort geltenden Bestimmungen.
SKY COMMAND SYSTEM II – DIAGRAMM
UHF-Freq.
Audio
UHF-Freq.
Audio
Steuerbefehl
Antwort
Befehle
Transport
Audio
Steuerbefehl
Antwort
D-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis