5 GRUNDLEGENDE KOMMUNIKATION
FM-ÜBERTRAGUNG
FM ist eine übliche Betriebsart für die Kommunikation auf
VHF- oder UHF-Frequenzen. So werden üblicherweise das
KW- und das 6-m-Band sowie die 29-MHz- und
51- bis 54-MHz-Bänder für den FM-Betrieb verwendet.
Sie können auch 10-m-/ 6-m-Band-Umsetzer einsetzen,
um Ihre Freunde zu erreichen, wenn diese sich außerhalb
Ihrer Reichweite befinden oder sie verlassen haben. FM
erfordert zwar im Vergleich mit den Betriebsarten SSB
oder AM eine größere Bandbreite, weist aber die beste
Audioqualität dieser Betriebsarten auf. In Verbindung mit
dem Aspekt des kompletten Quieting der FM-Signale, das
Hintergrundrauschen auf der Frequenz unterdrückt, kann
FM das beste Verfahren sein, um mit Ihren Freunden in der
Nähe zu plaudern.
Falls nötig, schlagen Sie die Details zum Empfangsbetrieb
im Kapitel "GRUNDLEGENDE BEDIENUNG" ab Seite 10
nach.
1 Wählen Sie eine Betriebsfrequenz.
2 Drücken Sie [FM/AM (FM-N)], bis "FM" erscheint.
•
Falls "FM" nicht erscheint, wählen Sie zunächst "AM"
und drücken Sie dann [FM/AM (FM-N)]. Die Anzeige
der Betriebsart wechselt auf "FM".
3 Drücken und halten Sie Mik-[PTT].
•
Die LED "TX-RX" leuchtet rot.
•
Informationen über das automatische Umschalten
zwischen Senden und Empfangen finden Sie unter
"VOX" {Seite 31}.
4 Sprechen Sie mit normaler Stimme und Lautstärke in
das Mikrofon.
•
Wenn zu laut oder zu nah am Mikrofon gesprochen
wird, kann dies Verzerrungen verstärken und die
Verständlichkeit auf der Empfängerseite reduzieren.
•
Sie können die Mikrofonempfindlichkeit für FM mit
dem Menü Nr. 53 zwischen 1 (Normal), 2 (Mittel)
und 3 (Hoch) umschalten. 1 (Normal) ist gewöhnlich
die geeignete Einstellung; falls Ihnen jedoch andere
Stationen mitteilen, dass Ihre Modulation zu schwach
ist, wählen Sie 3 (Hoch).
5 Zur Rückkehr in den Empfangsmodus lassen Sie
Mik-[PTT] wieder los.
•
Die LED "TX-RX" leuchtet grün oder erlischt in
Abhängigkeit von der Stellung des SQL-Reglers.
Weitere Informationen über hilfreiche Betriebsfunktionen
finden Sie unter "KOMMUNIKATIONSHILFEN" ab Seite 29.
Hinweis: Die Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit für SSB oder
AM hat in der Betriebsart FM keine Wirkung. In der Betriebsart FM
müssen Sie im Menü Nr. 53 eine der Einstellungen 1 (Normal), 2
(Mittel) oder 3 (Hoch) auswählen.
D-22
SCHMALE BANDBREITE FÜR FM
Wählen Sie in Abhängigkeit davon, ob die Gegenstation den
Breitband- oder den Schmalbandfilter für die Betriebsart FM
verwendet, den Breitband- oder den Schmalband-Sendehub
aus. Während "NAR" in der Anzeige erscheint, sendet
der Transceiver TS-590SG Signale mit Schmalband-FM,
die Bandbreite des IF (ZF)-Empfangsfilters bleibt jedoch
unverändert (breit). Die Auswahl des Hubs ist entscheidend
dafür, um Tonverzerrungen oder eine unzureichende
Verständlichkeit bei der Gegenstation zu vermeiden.
1 Drücken Sie [FM/AM (FM-N)], bis "FM" erscheint.
•
Falls "FM" nicht erscheint, wählen Sie zunächst "AM"
und drücken Sie dann [FM/AM (FM-N)]. Die Anzeige
der Betriebsart wechselt auf "FM".
2 Drücken und halten Sie [FM/AM (FM-N)], um die
Auswahl zwischen breitem und schmalem Sendehub
umzuschalten.
•
"
" erscheint in der Anzeige, wenn der schmale
Sendehub ausgewählt ist.
CW-ÜBERTRAGUNG
CW-Funker wissen, dass diese Betriebsart für die
Kommunikation unter schwierigsten Bedingungen sehr
zuverlässig ist. Es mag richtig sein, dass neuere digitale
Betriebsarten hinsichtlich der Eignung für schlechte
Bedingungen mittlerweile mit CW konkurrieren. Diese
Betriebsarten weisen jedoch weder die lange Geschichte
noch die Einfachheit auf, durch die sich CW auszeichnet.
Dieser Transceiver enthält einen eingebauten elektronischen
Keyer, der eine Vielzahl von Funktionen unterstützt.
Einzelheiten zur Verwendung dieser Funktionen finden Sie
unter "ELEKTRONISCHER KEYER" {Seite 34}.
Falls nötig, schlagen Sie die Details zum Empfangsbetrieb im
Kapitel "GRUNDLEGENDE BEDIENUNG" ab Seite 10 nach.
1 Wählen Sie die Betriebsfrequenz.
2 Drücken Sie so oft [CW/FSK (REV)], bis "CW" in der
Anzeige erscheint.
•
Falls "CW" nicht erscheint, wählen Sie zunächst
"FSK" und drücken Sie dann [CW/FSK (REV)]. Die
Anzeige der Betriebsart wechselt auf "CW".
•
Zum präzisen Abstimmen auf eine andere Station
verwenden Sie die Funktion "Automatisches
Schwebungsnull" (Auto Zero-Beat). Lesen Sie dazu
unter "AUTOMATISCHES SCHWEBUNGSNULL"
nach {Seite 23}.
3 Drücken Sie [SEND].
•
Die LED "TX-RX" leuchtet rot.
4 Betätigen Sie die Keyer bzw. das Paddle.
•
Beim Senden sollten Sie einen Mithörton hören, der
es Ihnen ermöglicht, Ihre eigene Übertragung zu
überwachen.
5 Drücken Sie [SEND], um wieder in den Empfangsmodus
zu gelangen.
•
Die LED "TX-RX" leuchtet grün oder erlischt in
Abhängigkeit von der Einstellung des SQL-Reglers.