Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG ISTRUZIONI ИНСТРУКЦИЯ Vielen Dank für das Vertrauen in Olympus-Produkte, das Sie uns mit dem Kauf des Digital Voice Rekorder erwiesen haben. Machen Sie sich bitte gründlich mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut, damit stets ein einwandfreier und sicherer Betrieb des Produkts gewährleistet ist.
Sie sich bitte an unseren Kundendienst. G Von Olympus vom Garantieanspruch ausgeschlossen sind passive oder sonstige Schäden aufgrund von Datenverlusten durch einen Defekt des Produktes, eine von Olympus oder einer Olympus-Kundendienststelle unterschiedlichen Dritten vorgenommene Reparaturen oder aus jeglichen sonstigen Gründen.
Sicherer und korrekter Gebrauch Damit stets ein sicherer und korrekter Auf Bedienungsverbote bezogene Symbole Betrieb gewährleistet ist, machen Sie sich bitte vor der Inbetriebnahme des Rekorders Nicht Verboten gründlich Inhalt dieser zerlegen Bedienungsanleitung vertraut. Bewahren Sie außerdem die Bedienungsanleitung stets griffbereit für späteres Nachschlagen Auf Bedienungsschritte bezogene Warnsymbole auf.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen G Lassen Sie den Rekorder keinesfalls an Batterien/Wiederaufladbare Ni-MH heißen und feuchten Orten zurück wie etwa Blockbatterie in einem geschlossenen Pkw bei direkter Sonneneinstrahlung oder am Strand im Gefahr Sommer. G Bewahren Sie den Rekorder keinesfalls an • Niemals elektrische Kabel oder Stecker Orten mit übermäßiger Feuchtigkeits- oder direkt an die Batterien anlöten oder diese Staubbelastung auf.
Händen aus Batterien, damit Sie sich nicht verbrennen. der Steckdose ziehen. Andernfalls 2 Zur Reparatur benachrichtigen Sie bitte besteht Stromschlag- und/oder Ihren Händler oder die örtliche Olympus- Verletzungsgefahr. Vertretung. • Niemals die wiederaufladbaren Batterien ins • Das...
Seite 7
2 Ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker des Adapters aus der Steckdose. Netzadapter 3 Geben Sie den Netzadapter bei Ihrem Händler oder der Olympus-Vertretung vor Ort Gefahr zur Reparatur. Bei Weitergebrauch des • Sicherstellen, dass das Ladegerät Produkts unter den o.a. Bedingungen droht mit der richtigen Spannung (100 –...
Seite 8
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen • Falls eine Störung am Netzteil auftritt, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und wenden Sie sich an den nächsten Kundendienst. Bei weiterer Verwendung des Netzteils besteht Feuer-, Überhitzungs-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr. • Das Netzteil niemals an Orten aufbewahren oder verwenden, an denen hohe Temperaturen z.
1 Allgemeines 1 Allgemeines Hauptmerkmale Schiebeschalter Bedienung für einfache Große LCD Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung. Handhabung. Die Geräteverriegelungsfunktion beugt Unterstützt zwei Speichertypen: SD-Karten einem ungenehmigten Zugriff auf das Gerät und microSD-Karten ( S.10). vor ( S.42). Authentifizierungssystem per Passwort oder Drei programmierbare Smart Buttons F1,F2 gescanntem Fingerabdruck ( S.42, 43).
1 Kontaktbereich verwenden, lesen neuesten Kommt mit den Signalauslesekontakten des Betriebsinformationen auf der Olympus Internetseite: Rekorder in Berührung. (http://www.olympus.com/.) Lesen Sie außerdem die folgenden Seiten zum Umgang mit der Karte. • Einsetzen und Entnehmen der SD Karte ( S.21) Speicherkapazitäten von Karten und •...
Seite 11
Original-Aufnahmezeit wiederherzustellen, initialisieren/ beschädigt werden. formatieren Sie die Karte im Rekorder. • Lagern Sie die Karte nicht an • Olympus übernimmt keine Haftung für Datenverfälschung Orten, an denen sie sich statisch oder -verlust infolge von Fehlgebrauch der Karte. aufladen könnte.
Bezeichnung der Teile & 1 SD-Kartenfach $ Programmierbare Smart Buttons 2 Integriertes Mikrofon (F1,F2,F3) 3 NEW-Taste (Neu) % Rücklauf (0) -Taste 4 Schiebeschalter (REC/STOP/ ^ VOLUME (-) -Taste & Integrierter Lautsprecher PLAY/REV) 5 POWER(ON/OFF) Schalter * Band zur Batterieentnahme 6 ERASE-Taste (Löschen) ( Fingerabdrucksensor* 7 EAR-Buchse (Ohrhörer) ) Batteriefachdeckel...
Seite 13
Bezeichnung der Teile Display-Statusanzeigen QP DICT VCVA QP DICT MIKE MIKE / 030 / 030 INSERT SPEED INDEX VERBAL DISPLY INDEX Anzeige im Aufnahmemodus Anzeige im Wiedergabemodus 8 Mikrofonempfindlichkeit 1 Aufnahmemodusanzeige 9 Aktuelle Dateinummer 2 Aktueller Ordner 3 Restspeicheranzeige 0 Gesamtdateienzahl des Ordners ! Anzeige der Wiedergabezeit (E/F-Balken) 4 Bisherige Aufnahmezeit...
Installieren der Batterien Dieser Rekorder kann sowohl mit einem Beim Ziehen Band könnte wiederaufladbaren NI-MH-Batteriepaket als auch mit Batteriepaket plötzlich herauskommen, AAA Alkali-Batterien betrieben werden. drücken Sie daher das Batteriepaket beim Ziehen am Band etwas herunter. Wiederaufladbare Ni-MH Laden Sie bitte das Batteriepaket nach dem Blockbatterie (mitgeliefert) Kauf als Erstes vollständig.
Installieren der Batterien Vorsichtshinweise zu Batterien AAA Alkali-Batterien Öffnen Sie den Batteriefachdeckel ( S.14). Achtung • Die Verwendung von Batterien, deren äußere Beschichtung (Schutzmantel) Legen Sie zwei Batterien (Format teilweise oder vollständig beschädigt ist AAA) wie in der Abbildung richtig bzw.
Aufladen des Batteriepakets Das wiederaufladbare Ni-MH-Batteriepaket Aufladen mit Basisstation und USB- kann im Rekorder mit der Basisstation und Kabel dem USB-Kabel oder dem Netzteil aufgeladen werden. Oder über den direkten Anschluss des Schließen Sie das USB-Kabel an der Netzteils oder USB-Kabels am Rekorder. Basisstation an.
Aufladen des Batteriepakets Direktes Aufladen über den Rekorder Hinweise • Laden Sie das Batteriepaket zu Anfang häufig auf. Das Das wiederaufladbare Ni-MH-Batteriepaket Batteriepaket arbeitet nach einigen Auf- und Entlade- kann im Rekorder geladen werden, indem Zyklen besser. man ein Netzteil oder ein USB-Kabel am •...
Entladung (durch das Gerät): 0°C bis 42°C/32°F - 107.6°F Laden: 5°C bis 40°C /41°F - 104°F Für Deutschland Lagerung: Für eine umweltfreundliche Entsorgung hat –20°C bis 30°C/–4°F - 86°F Olympus in Deutschland einen Vertrag mit GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem für Batterien) geschlossen.
Verwenden des Netzadapters Verwenden Sie in Fällen, in denen der Vorsicht Batterieverbrauch zum Problem werden • Stoppen Sie stets die Aufnahme, könnte, das Netzteil (Olympus Modell A513, bevor Sie die Stromversorgung mitgeliefert), beispielsweise dann, wenn herstellen oder unterbrechen. lange hintereinander kontinuierlich •...
Einschalten des Energiesparmodus Rekorders Wenn der Rekorder eingeschaltet (ON), jedoch für 10 Minuten nicht in Gebrauch ist, schaltet er per Werksvoreinstellung automatisch in den Wenn die im Rekorder aufgeladenen Batterien Energiesparmodus um. Um den Rekorder zu und die Karte ordnungsgemäß eingelegt sind, reaktivieren, drücken Sie eine beliebige Taste ist der Rekorder betriebsbereit.
Einsetzen und Entnehmen der SD Karte Entnehmen von SD Karte Entnehmen der SD Karte Stecken Sie die SD-Karte in der abgebildeten Drücken Sie die SD-Karte herein, um die Richtung ins Kartenfach, bis sie hörbar Sperre aufzuheben und lassen Sie sie einrastet.
Einstellung von Uhrzeit/Datum (Time & Date) Drücken Sie die 9 oder 0 Taste um Das korrekte Einstellen von Datum und Zeit im Rekorder ist sehr wichtig, da jede im die einzustellenden Zeiteinheiten zu Rekorder aufgenommene Datei das Datum wählen. Wählen Sie die aufblinkende Zeiteinheit aus und die Zeit als Teil der Dateikopfzeile tragen [Stunde], [Minute], [Jahr], [Monat] und [Tag].
Einstellung von Uhrzeit/Datum (Time & Date) • Durch Drücken der F2(D/M/Y oder Y/M/D oder M/ Ändern von Uhrzeit und Datum D/Y)*-Taste während Stunden-und Minuteneinstellung können Sie zwischen 12 und 24 Steht der POWER-Schalter des Rekorders auf Stundenanzeige wählen. ON, so erscheint zwei Sekunden lang [Time & Beispiel: Januar 14, 2008 Date].
Einstellung des Aufnahmeziels (Card Select) – Per Voreinstellung ist das Aufnahmeziel auf die Drücken Sie die oder Taste zur Wahl [SD Card] eingestellt. Um dies zu ändern, zwischen [SD] und [micro SD]. befolgen Sie den unten stehenden Prozess. Card Select micro SD F1 -Taste BACK...
2 Grundlegende Bedienung 2 Grundlegende Bedienung Aufnahme Per Werksvoreinstellung hat der Rekorder Einstellungen zur Aufnahme fünf Ordner, A, B, C, D, E, und Sie können Es können Einstellungen zur Aufnahme den gewünschten Ordner durch Drücken vorgenommen werden, um die Aufnahme der Taste F1(FOLDER) wählen.
Seite 26
Aufnahme Neuaufnahme Erstellen einer neuen Datei. Drücken Sie die NEW -Taste zur QP DICT MIKE Erstellung einer neuen Datei. / 030 Ist auf dem DSS Player [Die Liste der Arbeitsarten wird gezeigt, wenn eine neue Datei New File hergestellt wird] eingestellt ( S.55), so kann Remain man eine Themakennung aus der Themakennungsliste wählen.
Aufnahme Überschreiben von Aufnahmen Sie können den Inhalt einer zuvor aufgezeichneten Datei von jedem Punkt an überschreiben. Beachten Sie, dass die überschriebene Aufnahme gelöscht wird. Starten Sie die Wiedergabe der Datei in der Sie überschreiben wollen. Unterbrechen Sie die Wiedergabe am Startpunkt des Überschreibens.
Seite 28
Aufnahme Einfügen Das Einfügen einer zusätzlichen Aufnahme in bereits aufgezeichnete Dateien ist möglich. Wählen Sie die Datei, in die Sie eine Aufnahme einfügen wollen aus, und spielen Sie sie ab. Drücken Sie während des Abspielens QP DICT VCVA MIKE der Datei die F1 ( INSERT ) -Taste. / 134 [Insert Rec?] erscheint auf dem Display.
Wiedergabe Sie können die Wiedergabe einer Datei an jeder beliebigen Stelle beginnen. Wählen Sie die Datei aus, und stellen QP DICT MIKE Sie dann den Schiebeschalter auf / 133 PLAY, um die Wiedergabe zu starten. Daraufhin leuchtet die Aufnahme/Wiedergabe Kontrollleuchte Grün. INSERT SPEED INDEX –...
Seite 30
Wiedergabe Wiedergabe- Bedienvorgang Annullierung funktionen Drücken Sie die Taste 9 einmal bei Schnellvorlauf Stellen Sie den Schiebeschalter auf (FF) Betriebsstopp. eine andere Position als STOP. Drücken Sie die Taste 0 einmal bei ➥ Der Rekorder beginnt den Betrieb Rücklauf (REW) Betriebsstopp.
Löschfunktionen Löschen einer Datei Löschen einer Datei aus einem beliebigen Ordner des Rekorders ist ein einfacher Vorgang. Wählen Sie die zu löschende Datei. Drücken Sie die ERASE-Taste. QP DICT MIKE / 031 All Erase File Erase Cancel All Erase Drücken Sie und wählen Sie [File File Erase Erase], drücken Sie dann die OK/...
Löschfunktionen Löschen aller Dateien in einem Ordner Alle Dateien in einem Ordner außer den gesperrten lassen sich gleichzeitig löschen. Wählen Sie den zu löschenden Ordner. Drücken Sie die ERASE-Taste. QP DICT MIKE / 030 All Erase File Erase Cancel Drücken Sie und wählen Sie [All All Erase Erase], drücken Sie dann die OK/...
Löschfunktionen Teilweises Löschen innerhalb einer Datei Sie können einen Teil einer Aufnahme innerhalb einer gewählten Datei löschen. Starten Sie die Wiedergabe der Datei, in der Sie Teile löschen wollen. Drücken Sie die ERASE Taste an der QP DICT MIKE Stelle, ab der gelöscht werden soll. / 134 Während die Wiedergabe fortgesetzt wird, erscheint auf dem Display [Partial Erase].
Seite 34
Löschfunktionen Drücken Sie die ERASE Taste, um das QP DICT MIKE Löschen zu bestätigen. Daraufhin wechselt die Displayanzeige zu / 134 [Partial Erase!] , und der Löschvorgang setzt ein. Partial Erase ! Sobald die Anzeige [Erase Done] erscheint, ist die teilweise Löschung abgeschlossen. QP DICT MIKE / 134...
3 Erweiterte Anleitung 3 Erweiterte Anleitung Menüverzeichnis G Menüeinstellung (Halten Sie die OK/MENU-Taste bei gestoppten Rekorder) Hauptmenü Zweite Ebene Einstellung Siehe Seite Finished, Pending Pending S.37 File Menu Off, On Lock S.37 Priority Cancel, Set S.45 Bearbeitung von Themakennung und Work Type S.46 Optionen.
Seite 36
• Die auszuwählende Sprache hängt von dem Land ab, in dem das Produkt gekauft wurde. • [Fingerprint] ist ein ausschließlicher Menüpunkt des DS-5000iD (erscheint nicht auf dem DS-5000). • Fettgedruckte Punkte der Spalte „Einstellung“ zeigen an, dass es sich um Grundeinstellungen ab Werk handelt.
Menüverzeichnis Die Menüs und ihre Funktionen Dieser Rekorder verfügt über weitere Funktionen, die in dieser Anleitung nicht im Einzelnen erläutert wurden. Sie können über die vier Teilmenüs des Hauptmenü eingestellt werden. G File Menu Funktion Beschreibung Einstellung =[Pending/Finished] Pending Wenn Sie einer Datei den Status „Entwurf“ [Pending] geben, wird die Datei zu einer Entwurfsdatei und das Bearbeitungszeichen erscheint auf dem Display.
Seite 38
Menüverzeichnis G Display Menu Funktion Beschreibung Einstellung =[On/Off] Wenn die Displaybeleuchtung auf [ON] steht, leuchtet sie Backlight nach Betätigung einer Taste ca. 10 Sekunden lang. Dies ist besonders nützlich, wenn man das Display an dunklen Orten einsehen muss. =[On/Off] Die Aufnahme/Wiedergabe-Kontrollleuchte kann deaktiviert werden.
Lernen Sie, das Menü zu verwenden Drücken Sie die OK/MENU oder 9 Um im MENU zwischen den verschiedenen Optionen zu steuern, nutzen Sie die MENU Taste. Gehen Sie zur Einstellung der gewählten Übersicht ( S.35) und die folgenden Schritte, Menüpunkte. um Einstellungen vorzunehmen.
Wahl von Ordnern und Dateien Wechseln der Datei Drücken Sie bei angezeigter Datei die Taste 9 oder 0. F1 -Taste Dadurch wird die Dateinummernfolge der Dateien innerhalb des Ordners geändert und angezeigt. – OK/MENU, aAktuelle Dateinummer QP DICT VCVA -Taste bGesamtzahl MIKE aufgenommener...
Anzeige der Dateidaten Auf dem Rekorder können eine Vielzahl Daten Angezeigte Daten der aktuellen Datei angezeigt werden. Man kann auch ins Bearbeitungsmenü der Folgende Daten werden angezeigt. [File Name]...Dateiname Themakennung und Optionen gehen. [Rec Time]...Uhrzeit und Datum der Aufnahme der Datei. [Author ID]...Zeigt die ID des Autors der Datei [Work Type]...Themakennungs-ID der Datei.
Sweep Finger Passwort entspricht, erscheint die Startmeldung und der Rekorder wird gestartet. Unlock Device Enter Password or Sweep Finger DS-5000 DS-5000iD Entriegeln Sie die geräte-Verriegelungs des Rekorders folgendermaßen. ENTER Das ab Werk eingestellte Passwort ist „0000“, wenn der Rekorder zum ersten Mal in Betrieb...
Geräteverriegelungsfunktion Fingerabdruck-Registrierung (Fingerprint) Entriegelung des Rekorders durch Fingerabdruckvergleich (Nur DS-5000iD) Die Fingerabdruck-Registrierung wird auf dem Rekorder durchgeführt. Ziehen Sie den zum Vergleich zu Durch Wahl einer Autorenkennung aus der scannenden Finger in einer durchgehenden Autorenliste ( S.46) und die darauf folgende Bewegung von oben nach unten über das Registrierung Ihres Fingerabdrucks können Sie Scan-Fenster auf der Rückseite des...
Geräteverriegelungsfunktion Bei der erneuten Registrierung erscheint das Löschen der Fingerabdruckdaten Menü zur Bestätigung der erneuten Registrierung und Sie können die Registrierung fortsetzen, Wählen Sie die zu löschende indem Sie [Yes] drücken. Registriernummer und drücken Sie die Erkennen Ihres Fingerabdrucks ( S.43). ERASE-Taste.
Einstellung von Prioritäten (Priority) Auf Taste F2 ist ab Werk die Prioritätsfunktion Vornahme der Einstellung im Menü programmiert. Die Einstellung kann auch im Wählen Sie die Datei, deren Prioritätsstufe Menü vorgenommen werden. Sie einstellen möchten. Sie können für jede aufgenommene Datei eine Prioritätsstufe einstellen.
Einstellung der Autoren- und Themakennung Der Dateikopf jeder auf dem Rekorder Eingabe einer Autorenkennung aufgenommenen Datei enthält die Autoren- und Themakennung. Verwenden Sie zur Erstellung Schalten Sie den Rekorder ein (ON). mehrerer Autoren- und Themakennungen auf Falls über den DSS Player ( S.55) [Die Liste dem Rekorder das DSS Player-Softwarepaket, der Autoren wird beim Einschalten gezeigt] um eine Datenliste (Liste der Autoren- und...
Einstellung der Autoren- und Themakennung Die gewählte Themakennung und bis zu 10 für Eingabe einer Themakennung diese Themakennung registrierte Optionen werden im neuen Dateikopf gespeichert. Wurde Es können bis zu 10 Themakennungen in der DSS für die ID-Option innerhalb der gewählten Player-Software registriert und auf den Rekorder Themakennung [Es wird vom Recorder gestellt] eingestellt, werden Sie zum Eingabemenü...
Einstellung der Autoren- und Themakennung G Maximale Zeicheneingabe Eingabe der Dateidaten Option Item ID... 20 Zeichen – Drücken Sie oder im Eingabemenü G Abbrechen der Eingabe der Dateidaten, um das Zielfeld (Option Drücken Sie zur Wahl von [YES] die Taste Item) zu wählen und drücken Sie dann F1(BACK) und drücken Sie dann während der die OK/MENU-Taste.
Sprachkommentar Wenn Sie die Taste F1 (VERBAL) während der Aufsuchen eines Aufnahme gedrückt halten, wird die Position Sprachkommentars Sprachkommentar Dateikopf gespeichert. Halten Sie bei der Wiedergabe einer Sprachkommentare können über den DSS Datei die Taste 9 oder 0 gedrückt. Player direkt gesucht und abgespielt werden. Der Rekorder hält 1 Sekunde an, wenn er den Dadurch kann man den Transkribierern Sprachkommentar erreicht.
Indexmarken Während der Aufnahme oder Wiedergabe Auffinden einer Indexmarke kann eine Datei mit Indexmarken versehen Halten Sie die 9 oder 0 Taste werden. Durch Indexmarken kann man während des Abspielens einer Datei wichtige Teile einer Datei schnell und einfach gedrückt. auffinden.
Einsetzen und Entnehmen der microSD Karte Sollte die als eingebauter Speicher dienende microSD-Karte entnommen oder eingelegt werden, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor. Entnehmen von microSD Karte 1 Öffnen Sie den Batteriefachdeckel ( S.14). 2 Öffnen Sie den Kartendeckel im Batteriefach.
Formatierung des Rekorders (Format) Karten, die mit nicht von Olympus Wählen Sie [Device Menu] im Menü stammenden Geräten verwendet wurden, [Format] und drücken Sie die OK/ müssen formatiert werden, bevor sie mit dem MENU-Taste oder 9. Rekorder verwendet werden können.
Formatierung des Rekorders (Format) Drücken Sie die OK/MENU-Taste, um Rücksetzung der Menüeinstellungen die Auswahl von [Start] zu bestätigen. des Rekorders (Reset Settings) Format Zur Rücksetzung der Menüeinstellungen des Rekorders auf deren Status vor dem Erwerb (Grundeinstellungen), wählen Data will be cleared Sie [Reset Settings] im [Device Menu] oder führen Sie diesen Schritt auf dem...
Personalisierte Einstellungen des Rekorders Man kann bestimmte Funktionen des Rekorders • Einstellung der automatischen Verriegelung, von seinen persönlichen Vorlieben anpassen, wenn der in bestimmten, festgelegten Ordnern abgelegte man den DSS Player verwendet ( S.55). Dateien verriegelt werden. • Einstellung eines Verschlüsselungspassworts, von Ausführlichere Informationen hierzu finden Sie dem in bestimmten, festgelegten Ordnern abgelegte in der Online-Hilfe für DSS Player ( S.59).
• Anleitung zur Aufnahme von Kommentaren und Sprachkommentaren (nur Windows). • Verschlüsselung des Diktats innerhalb des Ordners durch Verschlüsselung des Ordners (nur Windows). Versichern Sie sich, daß Ihr Computer die unten angegeben, minimalen Anforderungen erfüllt. Prüfen Sie dies mit Ihrem System Administrator oder Ihrem Olympus-Fachhändler.
Seite 56
DSS Player-Software Mindestanforderungen Windows Betriebssystem: Windows 2000 Professional Service Pack4; Windows XP Professional/XP Home edition Service Pack2; Windows XP 64-Bit; Windows Vista Ultimate/Enterprise/Business/Home Premium/Home Basic; Windows Vista Ultimate 64-Bit edition/Enterprise 64-Bit edition/Business 64-Bit edition/Home Premium 64-Bit edition/Home Basic 64-Bit edition; Windows Server 2003;...
Einzelpersonen zur Installation der Software auf einem PC folgt an dieser Stelle. Doppelklicken Sie auf das folgende Symbol. Legen Sie die Olympus DSS Player CD Der Installationsassistent erscheint. in das CD-ROM-Laufwerk ein. Folgen Sie nach der Zustimmung zur Das Installationsprogramm beginnt automatisch.
Löschen Sie die [DSS Player] Datei an der Stelle, Eine Liste der installierten Anwendungen wird wo Sie die Datei installiert haben. angezeigt. Wählen Sie [Olympus DSS Player Pro], Hinweis und klicken Sie auf [Ändern/Entfernen]. • Die Diktatdateien, die Sie erstellt haben sind im [Nachrichten] Ordner gespeichert.
Starten der Online-Hilfe: Windows Macintosh Klicken Sie auf [Start], wählen Sie dann Während der DSS Player läuft, wählen Sie [Alle Programme], [Olympus DSS [DSS Player Hilfe] aus dem Menü [Hilfe]. Player], [Dictation Help]. Während der DSS Player läuft, wählen Hinweis Sie das Menü...
Anschliessen des Rekorders an einen PC Anschluss an den PC über USB-Kabel Schalten Sie den Rekorder ein (ON) ( S.20). Schließen Sie das USB-Kabel am USB-Port des PCs an. Vergewissern Sie sich, dass der Rekorder gestoppt ist und schließen Sie ein USB-Kabel am Port des Rekorders an. Wenn [Remote] auf dem Rekorder erscheint, ist eine korrekte Verbindung hergestellt.
Anschliessen des Rekorders an einen PC Anschluss an den PC über die Docking Station Anschliessen des Rekorders über die Docking Station Schließen Sie das USB-Kabel am USB-Port des PCs an. Das USB-Kabel wird wie abgebildet an der Basisstation angeschlossen. Schalten Sie den Rekorder ein (ON), und setzen Sie ihn auf die Docking Station.
Sie auf [Alle Programme]. = [DSS Player]. Das Menü Alle Programme wird angezeigt. Das Menü Alle Programme wird angezeigt. Wählen Sie [Olympus DSS Player Pro], Registrierung der Benutzerdaten und klicken Sie auf [Dictation Module]. Beim ersten Start erscheint das Menü zur Benutzer-Registrierung.
Formatierung des Karte. ( S.52). System Error Systemfehler Ein Systemfehler im Rekorder Es liegt eine Gerätestörung erkannt. vor. Geben Sie den Rekorder beim Bezugshändler oder dem Olympus-Kundendienst zur Reparatur. Insert Card Keine Karte Keine Karte eingesetzt. Einsetzen einer Karte ( S.21, 51).
Fehlersuche Abhilfemaßnahme Symptom Mögliche Ursache Die richtige Polarität überprüfen ( S.14, 15). Keine Die Batterien sind nicht korrekt eingesetzt. Displayanzeige Neue Batterien einsetzen ( S.15). Die Batterien sind erschöpft. Schalten Sie den Rekorder ein (ON) ( S.20). Die Tastensperre des Rekorders (OFF) ist aktiviert. Schalten Sie den Rekorder ein (ON) ( S.20).
Kopfgarnitur sowie die Software DSS Player Pro Transcription Module für die mühelose Mitschrift von DSS-Aufnahmen. Fußschalter: RS27/28 Schließen Sie für eine handfreie Transkription die USB-Basisstation an den DS-5000/DS- 5000iD an. Anschlußkabel: KA333 Verbindung der Mikrofonbuchse am Rekorder mit einem Radio oder einer anderen Klangquelle.
Lebensdauer der Alkali-Batterie Design vorbehalten. Aufnahme QP-Modus: ca. 24 Stunden * Die Batterielebensdauer wurde von SP-Modus: ca. 32 Stunden Olympus gemessen. Sie schwankt erheblich, je nach genutztem Batterietyp Wiedergabe Alle Betriebsarten: ca. 13 Stunden und Betriebsbedingungen. Lebensdauer der wiederaufladbaren Ni-MH Batterie Aufnahme QP-Modus: ca.
Technische Hilfe und Support DS-5000 ist Teil des Olympus Professional Dictation System. Die meisten der möglichen Störungen können vom Händler behoben werden. Im Fall von Störungen beim Gebrauch des DS-5000/5000iD wenden Sie sich bitte zunächst an den Olympus-Fachhändler, bei dem das Gerät bezogen wurde.
Model Number: DS-5000/5000iD Trade Name: DIGITAL VOICE RECORDER Responsible Party: OLYMPUS IMAGING AMERICA INC. Address: 3500 Corporate Parkway, P.O. Box 610, Center Valley, PA 18034-0610, U.S.A. Telephone Number: 1-888-553-4448 This device Complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.