Seite 1
DIGITAL VOICE REKORDER BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für das Vertrauen in Olympus-Produkte, dass Sie uns mit dem Kauf des Digital Voice Rekorders erwiesen haben. Machen Sie sich bitte gründlich mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut, damit stets ein einwandfreier und sicherer Betrieb des Produkts gewährleistet ist.
Angaben, Fehler oder Auslassungen existieren, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. • Vom Garantieanspruch ausgeschlossen sind passive oder sonstige Schäden aufgrund von Datenverlusten durch einen Defekt des Produktes, eine von Olympus oder einer Olympus-Kundendienststelle unterschiedlichen Dritten vorgenommenen Reparatur oder aus jeglichen sonstigen Gründen.
Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Erweiterte Anleitung Sicherheitshinweise ........4 Wahl von Ordnern und Dateien ....30 Anzeige der Dateidaten ......30 1 Allgemeines Geräteverriegelungsfunktion .....31 Hauptmerkmale .......... 9 Einstellung der Autoren-ID und Bezeichnung der Teile .........10 Aufgabentyp ..........32 Display-Statusanzeigen (LCD-Anzeige) ....... 11 Sprachkommentar ........33 Einlegen des Akkus ........12 Indexmarken ..........34 Aufladen des Akkus ........13...
SD- und die microSD-Karte verwendet. oder Übertragungsmasten kann eine • Das Wort „ODMS“ wird im Bezug auf das Funktionsstörung des Rekorders auftreten. Olympus Dictation Management System In einem solchen Fall schalten Sie den in Windows-Umgebung verwendet. Rekorder einmal aus und dann wieder ein, •...
Schäden aufgrund von Datenverlusten aufbewahren, an denen hohe Temperaturen durch einen Defekt des Produktes, einen von auftreten können. Olympus oder einer Olympus-Kundendienststelle Andernfalls kann es zu ernsthaften Schäden an unterschiedlichen Dritten vorgenommene dem Rekorder kommen und der Rekorder kann in Reparaturen oder aus jeglichen sonstigen Gründen.
Berührung damit Sie sich nicht verbrennen. mit metallischen Gegenständen (wie 2 Geben Sie den Rekorder bei Ihrem Händler oder Schmuck, Büroklammern, Nägel usw.) der Olympus-Vertretung vor Ort zur Reparatur. kommen. f Vorsicht: • Sorgfältig alle Vorschriften zur Batteriehandhabung beachten.
Seite 7
Sicherheitshinweise Docking Station Netzadapter f Gefahr: f Gefahr: • Das Netzteil bzw. das Netzkabel niemals mit • Sicherstellen, dass das Ladegerät mit der feuchten Händen aus der Steckdose ziehen. richtigen Spannung (100 – 240 V Andernfalls besteht Stromschlag- und/oder Wechselstrom) betrieben wird. Bei Verletzungsgefahr.
Seite 8
• Lagern Sie die Karte außerhalb der 3 Geben Sie den Netzadapter bei Ihrem Händler Reichweite von Kindern. Falls Teile oder der Olympus-Vertretung vor Ort zur verschluckt werden, kontaktieren Sie sofort Reparatur. Bei Weitergebrauch des Produkts unter den o.a. Bedingungen droht Stromschlag, Brand- einen Arzt/Notarzt.
Sie können für jede aufgezeichnete Datei die Aufnahme auf dem Gerät. Priorität einstellen. Die verfügbaren Verschlüsselungsstufen sind s Beinhaltet ODMS (Olympus Dictation [ High ] (256 bit), [ Standard ] (128 bit) und [ No ] Management System) und DSS Player (Deaktivierung der Funktion).
Bezeichnung der Teile Display-Statusanzeigen (LCD-Anzeige) & Anzeige im Aufnahmemodus Anzeige im Wiedergabemodus Anzeige im Aufnahmemodus 1 Name der aktuellen Datei 0 Bisherige Wiedergabezeit 2 Aktueller Ordner ! Indexmarkenanzeige 3 Aktuelle Dateinummer/ Gesamtzahl der @ Balkenanzeige Wiedergabe-Position # Sprachkommentaranzeige aufgenommenen Dateien im Ordner 4 Bisherige Aufnahmezeit $ Dateilänge 5 Balkenanzeige Restspeicherplatz...
Einlegen des Akkus Der Rekorder arbeitet mit einem Lithium-Ionen-Akku Akkuanzeige von Olympus (LI-42B). Verwenden Sie keinen anderen Die Akkukapazitätsanzeige auf dem Display nimmt ab, Akku. wenn der Akku an Leistung verliert. Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Akkufachdeckels etwas herunter und öffnen Sie den Akkufachdeckel wie in...
Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch vollständig (ca. 2,5 Stunden). Aufladen des Akkus mit der Docking Station In der „Standardversion“ des DS-7000 ist die Docking Station und das Netzteil (optional) nicht enthalten. Aufladen mit Docking Station und Netzteil Schließen Sie das Netzteil an der Docking Station an.
• Akkus entladen sich nicht vollständig. Sorgen Sie vor Der mitgelieferte Akku ist ausschließlich zur der Entsorgung für einen Schutz gegen Kurzschlüsse Verwendung mit dem Olympus Diktiergerät DS-7000 (z. B. durch Abkleben der Kontakte). vorgesehen. Er darf in keinem Fall für andere Für Deutschland:...
Verwenden Sie das Netzteil oder USB-Kabel, wenn lange Auftreten ungewöhnlicher Spannungsschwankungen hintereinander kontinuierlich aufgezeichnet wird. In der „Standardversion“ des DS-7000 ist die Docking Falls der Rekorder eine DC-Spannung außerhalb Station und das Netzteil (optional) nicht enthalten. des zulässigen Spannungsbereichs (4,4 bis 5,5 V)
Kapazitäten zwischen 512 MB und 32 GB. Kompatibilität der Karten Eine Aufführung der mit dem Rekorder kompatiblen Speicherkarten erhalten Sie auf der regional anpassbaren Website von Olympus im Produkte-Bereich oder indem Sie sich an Ihren Olympus-Händler wenden, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Speicherkarte Hinweise Einsetzen und Entnehmen der SD Karte • Wenn Sie die Karte falsch herum oder schräg einführen, kann sich diese verkanten, oder Einsetzen der SD Karte der Kontaktbereich der Karte wird dadurch Stecken Sie die SD-Karte in der unten abgebildeten beschädigt.
Einstellung von Uhrzeit und Datum [ Time & Date ] Nach der Einstellung von Uhrzeit und Datum werden Drücken Sie die + -oder − -Taste um eine mit der Aufnahme jeder Audiodatei automatisch die Einstellung vorzunehmen. entsprechenden Zeitdaten abgespeichert. Durch die Einstellung von Uhrzeit und Datum wird die Verwaltung Durch Drücken der der Audiodateien vereinfacht.
Einstellung von Uhrzeit und Datum Ändern von Uhrzeit und Datum Sind das aktuelle Datum und die Uhrzeit nicht korrekt, so stellen Sie sie folgendermaßen ein. Drücken Sie im Stoppmodus des Rekorders auf die OK/MENU -Taste. Drücken Sie die 9 -oder 0 -Taste, um die Registerkarte [ Device Menu ] zu wählen.
Grundlegende Bedienung Aufnahme Per Werksvoreinstellung hat der Rekorder fünf Einstellungen zur Aufnahme Ordner, [ A ], [ B ], [ C ], [ D ], [ E ] und Sie können den gewünschten Ordner durch Drücken der F1 ( FOLDER )- Es können Einstellungen zur Aufnahme Taste wählen.
Aufnahme Neuaufnahme Erstellen einer neuen Datei. Drücken Sie die NEW -Taste zur Erstellung einer neuen Datei. • Es kann ein Aufgabentyp aus der Aufgabentypliste mit der ODMS-Software gewählt ( ☞ S.44). a Neue Dateinummer b Restliche Aufnahmezeit Stellen Sie den Schiebeschalter auf REC ( s ) um die Aufnahme zu starten.
Aufnahme Überschreiben von Aufnahmen Sie können den Inhalt einer zuvor aufgezeichneten Datei von jedem Punkt an überschreiben. Beim Überschreiben wird der überschriebene Teil gelöscht. Starten Sie die Wiedergabe der Datei die Sie überschreiben wollen. • Unterbrechen Sie die Wiedergabe an dem Punkt, an dem Sie das Überschreiben starten möchten.
Aufnahme Einfügen Das Einfügen einer zusätzlichen Aufnahme in bereits aufgezeichnete Dateien ist möglich. Wählen Sie die Datei aus, in die Sie eine Aufnahme einfügen wollen, und spielen Sie sie ab. Drücken Sie während des Abspielens der Datei die F1 ( INSERT )-Taste. •...
Freihändige Aufnahme Mithörkontrolle Der Rekorder kann freihändig bedient werden. Dazu Es ist möglich, Ihre Aufnahme durch Mithören sogar setzen Sie den Rekorder in die Docking Station und während des Aufnahmevorgangs zu kontrollieren. schließen den optionalen Fußschalter an die Buchse der Stecken Sie dafür den Ohrhörerstecker in die Rückseite der Docking Station an.
Wiedergabe Sie können die Wiedergabe einer Datei an jeder beliebigen Stelle beginnen. Wählen Sie die Datei aus, und stellen Sie dann den Schiebeschalter auf PLAY ( ` ), um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die + - oder – -Taste, um die Lautstärke zu regeln.
Seite 26
Wiedergabe Wiedergabe- Bedienvorgang Annullierung funktionen Schnellvorlauf Stellen Sie den Schiebeschalter auf Drücken Sie die 9 -Taste einmal im Stoppmodus. eine andere Position als STOP ( 4 ). (FF) • Der Rekorder beginnt den Betrieb an der eingestellten Rücklauf Drücken Sie die 0 -Taste einmal im Stoppmodus. Position.
Löschfunktionen Löschen von Dateien Einzelne Dateien lassen sich aus dem Ordner löschen. Ebenso können alle Titel eines Ordners gleichzeitig gelöscht werden. Wählen Sie die zu löschende Datei. Drücken Sie die ERASE -Taste. Drücken Sie die + -Taste zur Wahl von [ Erase in Folder ] oder [ File Erase ].
Löschfunktionen Teilweises Löschen innerhalb einer Datei Sie können unnötige Teile einer Datei löschen. Starten Sie die Wiedergabe der Datei, in der Sie Teile löschen wollen. Drücken Sie die ERASE -Taste an der Stelle, ab der die Datei gelöscht werden soll. •...
Seite 29
Löschfunktionen Drücken Sie die ERASE -Taste, um das Löschen zu bestätigen. • Daraufhin wechselt die Displayanzeige zu [ Partial erasing ! ], und der Löschvorgang setzt ein. • Sobald die Anzeige [ Partial erase completed. ] erscheint, ist die teilweise Löschung abgeschlossen.
Erweiterte Anleitung Wahl von Ordnern und Anzeige der Dateidaten Dateien Auf dem Rekorder können eine Vielzahl Daten der aktuellen Datei angezeigt werden. Wählen Sie die Datei, deren Daten Wechseln der Ordner angezeigt werden sollen. Drücken Sie im Stoppmodus des Rekorders die F1 ( FOLDER )-Taste. •...
Geräteverriegelungsfunktion Der Zugriff auf den Rekorder kann durch Einstellung der Drücken Sie nach Eingabe aller vier Geräteverriegelungsfunktion eingeschränkt werden. Stellen die F2 ( ENTER )-Taste. Durch eine Authentifizierung per Passwort können Ihre • Falls die 4-stellige Zahl dem registrierten Daten besser geschützt werden, wenn der Rekorder Passwort entspricht, erscheint die verloren geht.
Einstellung der Autoren-ID und Aufgabentyp Der Dateikopf jeder auf dem Rekorder aufgenommenen Eingabe einer Aufgabentyp Datei enthält die Autoren-ID und Aufgabentyp Es können bis zu 20 Aufgabentypen registriert und (=Arbeitsart). Verwenden Sie zur Erstellung mehrerer über die ODMS-Software auf den Rekorder geladen Autoren-ID und Aufgabentyp auf dem Rekorder das werden.
Sprachkommentar Durch Sprachkommentare können während der Löschen eines Sprachkommentars Aufnahme bequem Anweisungen gegeben werden. Sprachkommentare können mit der ODMS und DSS Drücken Sie während der Wiedergabe Player-Software gesucht und abgespielt werden. eines Sprachkommentars die ERASE - Durch Sprachkommentare kann man den Benutzer Taste.
Indexmarken Während der Aufnahme oder Wiedergabe kann eine Löschen von Indexmarken Datei mit Indexmarken versehen werden. Durch Indexmarken kann man wichtige Teile einer Datei Wählen Sie die Datei, die zu löschende schnell und einfach auffinden. Indexmarken enthält. Setzen einer Indexmarke Drücken Sie die 9 - oder 0 -Taste, um die zu löschende Indexmarke Drücken Sie im Aufnahme- oder...
Verwendung des Menüs Drücken Sie die 9 - oder 0 -Taste, Die Menüfunktionen sind durch Registerkarten untergliedert, so dass Sie zunächst eine Registerkarte um auf die Registerkarte zu wechseln, wählen und dann schnell die gewünschte Funktion in der sich die gewünschten Einträge einstellen können.
Verwendung des Menüs Drücken Sie die + - oder − -Taste, um die Menüverzeichnis Einstellung zu ändern. [ Priority ] File Menu [ Pending ] [ File Lock ] [ Work Type ] [ Information ] [ Mic Sense ] Rec Menu [ Rec Mode ] [ VCVA ]...
Menüpunkte Information File Menu Auf dem Rekorder können eine Vielzahl Daten der aktuellen Datei angezeigt werden. Priority Auf der F2 -Taste ist ab Werk die Prioritätsfunktion programmiert. Die Einstellung kann auch im Rec Menu Menü vorgenommen werden. Sie können für jede aufgenommene Datei eine Prioritätsstufe einstellen.
Menüpunkte • Ist die Lautstärke niedriger als der voreingestellte LCD/Sound Menu Auslösepegel, setzt die Aufnahme automatisch nach ca. 1 Sekunde aus, und die Anzeige [ Standby ] blinkt auf dem Display. Die Backlight Aufnahme-Kontrolllampe leuchtet beim Per Werksvoreinstellung leuchtet das Display nach Aufnahmestart und blinkt während der Bestätigung einer Taste des Rekorders ca.
Review. Format [ Off ]: Deaktiviert diese Funktion. Karten, die mit nicht von Olympus stammenden Wenn [ Speed ] markiert ist: Geräten verwendet wurden, müssen formatiert werden, Sie können die Cue- und Review- bevor sie mit dem Rekorder verwendet werden können.
Menüpunkte Bearbeitung des Aufgabentyps Drücken Sie die + - oder − -Taste im Aufgabentypmenü, um das Optionsfeld zu wählen und drücken Sie dann die Wählen Sie die Datei, deren OK/MENU -Taste. Aufgabentyp bearbeitet werden soll ( ☞ S.30). • Es erscheint das Menü zur Eingabe des Optionsfeldnamen.
Seite 41
Menüpunkte s Verschiebung der Eingabespalte: Drücken Sie die F2 ( FINISH )-Taste. Wenn Sie die + -Taste drücken, während sich • Der Rekorder kehrt zum Aufgabentypmenü der Cursor über dem Tastaturfenster befindet, zurück. verschwindet der Cursor. Die Eingabeposition • Wenn Sie eine neue Datei erstellen und innerhalb des Eingabebereichs für den Namen eine Arbeitsart eingeben, drücken Sie wechselt von Blinken zu Aufleuchten.
Formatierung des Rekorders [Format] Karten, die mit nicht von Olympus stammenden Drücken Sie die + - oder − -Taste, um die Geräten verwendet wurden, müssen formatiert werden, Option [ Start ] hervorzuheben. bevor sie mit dem Rekorder verwendet werden können.
Formatierung des Rekorders Hinweise • Die Zeit für das Formatieren einer Karte ist abhängig von der Kartenkapazität. Unterbrechen Sie niemals den Formatierungsprozess durch folgende Vorgänge. Dadurch beschädigen Sie die Daten oder die Karte. - Entfernen der Karte. - Entfernen des Akkus. •...
Personalisierte Einstellungen des Rekorders ❏ Man kann einige Funktionen des Rekorders seinen Geräte-Sicherheitseinstellung persönlichen Vorlieben anpassen, wenn man die ODMS- Software verwendet ( ☞ S.46). Sie können einige Einstellungen in Bezug auf die Gerätesperre des Rekorders vornehmen. Ausführlichere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe für ODMS-Software ( ☞...
Seite 45
Personalisierte Einstellungen des Rekorders ❏ ❏ Geräteordner Funktionstaste Es können verschiedene Einstellungen bezüglich der Sie können den programmierbaren Smart Buttons Ordner des Rekorders vorgenommen werden. ( F1 -, F2 - und F3 -Tasten), der NEW -Taste und dem Schieberegler zugewiesenen Funktionen ändern. Aktiviert: Funktion der NEW-Taste und des Schiebereglers: •...
Microsoft® Windows® XP / Vista / 7: angegeben, minimalen Anforderungen erfüllt. Prüfen 1 GHz oder mehr Sie dies mit Ihrem System Administrator oder Ihrem Microsoft® Windows® Server 2003: Olympus-Fachhändler. 1 GHz oder mehr Microsoft® Windows® Server 2008: 2 GHz oder mehr...
Spracherkennungs-Software. 2 GB oder mehr • Informationen zur Kompatibilität der aktuellen Browser: Betriebssystem-Erweiterungen erhalten Sie auf der Microsoft Internet Explorer 6.0 oder neuer Olympus-Webseite unter http://www.olympus- Laufwerk: global.com/en/global/ . CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-ROM-Laufwerk Verwenden der Onlinehilfe Anzeige: Mindestens 1024 × 768 Pixel, mindestens 65.536 Für Informationen über den Gebrauch und Funktionen...
Anschliessen des Rekorders an einen PC Anschluss an den PC über USB-Kabel Starten Sie den PC. Schließen Sie das USB-Kabel an den USB-Anschluss des PCs Schließen Sie das USB-Kabel am Anschluss an der Unterseite des Rekorders an. • Der Rekorder zeigt [ Remote (Composite) ] an, wenn das USB-Kabel angeschlossen ist.
Anschliessen des Rekorders an einen PC Anschluss an den PC über die Docking Station Anschliessen des Rekorders über die Docking Station Schließen Sie das USB-Kabel am USB-Anschluss des PCs an. Schließen Sie das USB-Kabel wie abgebildet an die Docking Station an. Setzen Sie den Rekorder auf die Docking Station.
Zusätzliche Informationen Verzeichnis der Warnmeldungen Meldung Erklärung Abhilfemaßnahme Den Akku laden ( ☞ S.13). Der Akku ist erschöpft. [Battery Low] Es wurde eine den zulässigen Höchstwert Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil [Power Supply Error ( ☞ S.15). übersteigende Spannung festgestellt. Remove Power Plug] Die Datei kann nicht bearbeitet oder gelöscht Die Dateisperre aufheben ( ☞...
Fehlersuche Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Den Akku laden ( ☞ S.13). Der Akku ist erschöpft. Schalten Sie die Spannungsversorgung ein Das Gerät ist ausgeschaltet. Keine Displayanzeige ( ☞ S.16). Der Rekorder befindet sich im Eine beliebige Taste drücken. Energiesparbetrieb. Die Speicherkapazität der Karte ist Nicht benötigte Dateien löschen oder eine Karte einsetzen ( ☞...
Seite 52
Fehlersuche Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Die maximale Zahl von Indexmarken (32) ist Nicht benötigte Indexmarken löschen ( ☞ S.34). erreicht. Setzen von Dateisperre über das [ File Menu ] aufheben Indexmarken Die Datei ist gesperrt. ( ☞ S.37). unmöglich Die SD-Karte ist schreibgeschützt. SD-Kartenverriegelung aufheben.
Empfiehlt sich im Interesse höherer Präzision bei Der aufladbare Lithium-Ionen-Akku ist ein Verwendung von Spracherkennungs-Software. s Externes Mikrofon: ME15 Produkt von Olympus. Er ist zusammen mit dem Akku-Ladegerät LI-42C zu verwenden. Ein omnidirektionales lavalier-Mikrofon, das an die Kleidung angesteckt werden kann. Zur Verwendung bei Aufnahme der eigenen Stimme oder der von Personen in Ihrer Nähe.
• Gesamtaufnahmezeit mehrerer Dateien. Die 4 Arbeitstemperatur: maximale Aufnahmezeit pro Datei beträgt 99 0°C - 42°C Stunden 59 Minuten. Änderungen von technischen Daten und Design vorbehalten. Die Akkulebensdauer wurde von Olympus gemessen. Sie kann sich je nach Betriebsbedingungen stark unterscheiden.
Technische Hilfe und Support Der DS-7000 ist Teil der Professionellen Diktiersysteme von Olympus. Ihr zertifizierter Fachhändler ist bezüglich der gesamten Palette der Professionellen Olympus Diktiersysteme einschließlich aller Diktier- und Transkriptiongeräte und der Software umfassend geschult. Für technische Hilfe und Beratung bezüglich der Installation und der Einstellungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das System erworben haben.
Seite 56
OLYMPUS EUROPA HOLDING GMBH (Premises/Goods delivery) Wendenstrasse 14-18, 20097 Hamburg, Germany. Tel. +49 (0)40-237730 (Letters) Postfach 10 49 08. 20034 Hamburg, Germany. http://www.olympus-europa.com OLYMPUS IMAGING AUSTRALIA PTY LTD. 82 Waterloo Rd, North Ryde NSW 2113, Australia TEL: (61) 2-9886-3999 http://www.olympus.com.au DE-BS0821-01...