Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroden Verwenden - ZOLL AED Plus Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AED Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektroden verwenden

WARNUNG! Verwenden Sie KEINE bereits benutzten Elektroden.
Der ZOLL AED Plus verwendet Elektrodenpackungen, die über ein Kabel mit dem Gerät verbunden
sind. Die Packung enthält die Elektroden, die am Patienten angebracht werden.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie wirklich eine neue Elektrodenpackung verwenden und schließen
Sie das Elektrodenkabel nach jeder Verwendung am Gerät an, um für künftige Notfälle vorbereitet
zu sein.
• Überprüfen Sie regelmäßig das Ablaufdatum der Elektroden, damit Sie in Notfällen stets frische
und verwendungsbereite Elektroden einsetzen können.
• Ersetzen Sie abgelaufene Elektroden.
Wenn die Elektroden nicht richtig aufgeklebt sind, wird während des Gerätebetriebes die folgende
Audio-Aufforderung ausgegeben: ELEKTRODEN PRÜFEN oder ELEKTRODEN AUFKLEBEN.
Wenn das Elektrodenkabel nicht richtig am Gerät angeschlossen ist, wird die Audio-Aufforderung
KABEL EINSTECKEN ausgegeben. Vergewissern Sie sich deshalb, dass das Elektrodenkabel richtig
am AED angeschlossen und die Elektroden korrekt am Patienten angebracht sind.
Die Elektroden sollten zuerst am Gerät angeschlossen werden. Die Elektrodenpackung kann
Folgendes enthalten:
• Schere zum Zerschneiden der Kleidung bzw. zum Entfernen von Brustbehaarung.
• Rasiermesser zum Entfernen übermäßiger Behaarung an der Körperstelle, an der die Elektroden
aufgeklebt werden sollen.
• Kleines Tuch zum Trocknen der Haut des Betroffenen.
• Schutzhandschuhe.
• Schutzmaske.
HINWEIS Elektroden enthalten keine gefährlichen Materialien und können mit dem normalen Abfall entsorgt
werden, sofern sie nicht durch Krankheitserreger verunreinigt sind. Bei derartigen Verunreinigung sollten Sie
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
ZOLL AED Plus
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis