21.3 Betriebsart
Im Menü „Betriebsart" oder direkt auf dem Homescreen kann zwi-
schen den Betriebsarten „AUTO oder PLUS
Einstellungen
Sprache
Uhrzeit/Datum
Automatikbetrieb
Plus
Heizzeiten
1a. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> PLUS / AUTO.
Brenner EIN
1b. Wählen Sie auf dem homescreen die Taste Betrieb. Der Text
wechselt je nach Einstellung auf AUTO oder PLUS.
hINWEIS: Zu beachten ist, dass bei allen Betriebsarten nicht nur das Ge-
rät, sondern auch der Brenner eingeschaltet sein muss! (grüner Punkt)
hINWEIS: Soll das Gerät mit einer externen Anforderung, zum Bei-
spiel mit einem Raumthermostat, einem Pufferspeicherthermostat
usw. ein- und ausgeschaltet werden, kann der Automatikbetrieb
auf AUTO oder auf PLUS eingestellt werden. Bei Einstellung auf
AUTO wird eine externe Anforderung jedoch nur innerhalb der vor-
eingestellten heizzeiten berücksichtigt!
21.4 heizzeiten
In Verbindung mit „Automatikbetrieb" können Sie Heizzeiten vor-
geben, innerhalb denen das Gerät nach der vorgegebenen Kessel-
Solltemperatur heizt. Es stehen 6 Zeitprogramme zur Verfügung:
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> heizzeiten
Heizzeiten
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2. In der Übersicht werden eingestellte Heizzeiten mit Grün markiert.
Zeiten in denen der Brenner ausgeschaltet ist, sind grau markiert.
3. Drücken Sie MENÜ um Heizzeiten einzugeben oder zu bearbeiten.
Heizzeiten
Mo Di Mi Do Fr
Sa So
Mo Di Mi Do Fr
Sa So
4. Tippen Sie auf die Uhrzeit neben dem gewünschten Programm.
gewählt werden:
"
Fig. 14
Fig. 15
Fig. 16
Fig. 17
Eine Zahlentastatur für die Eingabe der Uhrzeit wird geöffnet.
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein und bestätigen Sie die
Eingabe mit OK.
5. Wählen Sie nun die Wochentage aus, an denen die Heizzeiten ver-
wendet werden sollen. Aktive Tage werden dabei grün markiert.
6. Um Heizzeiten zu löschen, wählen Sie neben dem gewünschten
Programm die Uhrzeit aus. Drücken Sie im Tastenfeld auf C, die
Zeit wird gelöscht, bestätigen Sie die Einstellung mit OK.
21.5 Displaysperre
Sie können den Touchscreen und die Tasten sperren. Dazu muss
zuerst die Funktion Displaysperre im Menü Einstellungen einge-
schaltet werden.
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> AUS / EIN neben
Displaysperre, je nach Einstellung ändert sich der Text auf EIN
oder auf AUS.
Nach dem Wechsel auf den „homescreen" wird die Anzeige nach
30 Sekunden ausgeschaltet, nur die Statusanzeige für den Pellet-
brenner bleibt eingeblendet. Der Touchscreen sowie die Taste AUS
/ EIN sind gesperrt.
Zum Entsperren die Taste hOME drücken. Die Anzeige schaltet sich
ein, durch Drücken auf die Taste DISPLAYSPERRE wird die Sperre
aufgehoben.
Wird innerhalb 5 Sekunden keine Taste gedrückt, schaltet sich die
Anzeige wieder aus.
hINWEIS: Die Displaysperre ist nur auf dem hOMESCREEN aktiv.
21.6 Servicecode
Um eine durchgeführte Gerätereinigung / Gerätewartung zu bestäti-
gen, muss ein Servicecode eingegeben werden.
Brenner EIN
Geräte Reinigung
Nach 250 Betriebsstunden wird die Meldung Gerät Reinigung auf dem
homescreen angezeigt. Durch Eingabe des Servicecodes wird die Reini-
gung bestätigt und der interne Stundenzähler zurückgesetzt:
1. Wählen Sie OK um die Fehlermeldung zu löschen.
2. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen --> Servicecode
3. Eine Zahlentastatur für die Eingabe des Codes wird geöffnet,
geben Sie den Code 1234 ein und bestätigen Sie die Eingabe
mit OK.
Fig. 18
Fig. 19
15