/ Videomodus
Sichtfeld – FOV
Optimale Nutzung
Größtes Sichtfeld, erhöhte Bildstabilität. Gut
geeignet für actionreiche Aufnahmen, bei
Ultraweit
denen Sie so viel wie möglich im Bildrahmen
erfassen möchten.
Mittel
Mittelgroßes Sichtfeld, moderate Bildstabilität.
Kleinstes Sichtfeld, verringerte Bildstabilität.
Eng
Verringerte Verzerrung. Gut geeignet für die
Aufnahme weiter entfernter Inhalte.
LOW LIGHT (RESTLICHT)
Mit dem Modus „Auto Low Light" können Sie Aufnahmen bei
schlechten Lichtverhältnissen machen oder schnell zwischen gut und
schlecht ausgeleuchteten Bereichen wechseln. Die Kamera wird die
Bildfrequenz automatisch anpassen, um eine optimale Belichtung
und beste Ergebnisse zu erreichen.
Auto Low Light steht nicht für 240 fps und 30 fps oder niedriger zur
Verfügung. Die Optionen für diese Einstellung sind „Ein" (Standard)
und „Aus".
36
SPOT METER
Mit Spot Meter können Sie Aufnahmen von hellen Motiven aus
dunklen Bereichen heraus machen, z. B. Landschaftsaufnahmen
aus einem Auto heraus. Wenn Spot Meter aktiviert ist, erscheint
[
] auf den Displays der Kamera. Die Optionen für diese
Einstellung sind „Aus" (Standard) und „Ein".
Hinweis: Änderungen, die Sie im Video-Modus an Spot Meter vornehmen, werden nur auf
Videoaufzeichnungen angewendet. Um diese Einstellung für Fotoaufnahmen zu ändern, müssen
Sie die Einstellung im Foto-Modus ändern. Um diese Einstellung für Multi-Shot-Aufnahmen zu
ändern, müssen Sie die Einstellung im Multi-Shot-Modus ändern.
PROTUNE
Weitere Informationen zu Protune-Einstellungen finden Sie
unter Protune.
Hinweis: Änderungen, die Sie im Video-Modus an Protune vornehmen, werden nur auf
Videoaufzeichnungen angewendet. Um diese Einstellung für Fotoaufnahmen zu ändern, müssen
Sie die Einstellung im Foto-Modus ändern. Um diese Einstellung für Multi-Shot-Aufnahmen zu
ändern, müssen Sie die Einstellung im Multi-Shot-Modus ändern.
/ Videomodus
37