Auswählen des Bluetooth-Geräts
Wählen Sie aus den 5 zuletzt gespeicherten Bluetooth-kompatiblen
Geräten ein Gerät aus (das fünfte ist als Gast-Gerät* gespeichert).
Einstellungselement: PAIRED DEV
Drehen Sie den Drehschalter, um ein Bluetooth-
kompatibles Gerät auszuwählen, das verwendet werden
soll (dessen Verbindung Sie ändern möchten) , und
drücken Sie dann
/
/ENT.
• Wenn die Verbindung erfolgreich geändert wurde, erscheint für 2
Sekunden „CONNECTED" auf dem Display und die
leuchtet auf. Das Display kehrt dann zur SETUP-Anzeige zurück.
• Wenn Sie den falschen Code eingegeben haben oder die
Kommunikation fehlschlägt, wird „FAILED" angezeigt.
• Wenn Sie die Verbindung zu einem anderen Bluetooth-kompatiblen
Gerät herstellen möchten, nachdem die Verbindung zum aktuellen
Bluetooth-kompatiblen Gerät hergestellt wurde, stellen Sie die
Verbindung zu dem Bluetooth-kompatiblen Gerät her, zu dem Sie
wechseln möchten.
Der PIN-Code ist auf „0000" festgelegt.
* Gastmodus:
Verwenden Sie diesen Modus für eine temporäre Kopplung. Die
Registrierung (im Gastmodus) wird gelöscht, wenn die Zündung
ausgeschaltet wird.
Einstellen des Suchmodus
Sie können festlegen, ob dieses Gerät von einem Mobiltelefon erkannt
wird. Normalerweise ist diese Einstellung auf VISI M ON eingestellt.
Einstellungselement: VISIBLE M
VISI M ON:
Dieses Gerät kann von dem Bluetooth-
kompatiblen Gerät erkannt werden.
VISI M OFF:
Dieses Gerät kann von dem Bluetooth-
kompatiblen Gerät nicht erkannt werden.
• Abhängig vom Mobiltelefon kann die Eingabe eines Codes nötig
sein. Einzelheiten zur Eingabe des Mobiltelefoncodes finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
Einstellen der automatischen Rufannahme
(Automatische Antwort)
Wenn ein Anruf eingeht, können Sie festlegen, ob er automatisch
angenommen wird.
Einstellungselement: AUTO ANS
AT ANS ON:
Wenn ein Anruf eingeht, wird er automatisch
angenommen.
AT ANS OFF: Wenn ein Anruf eingeht, wird er nicht
automatisch angenommen. Drücken Sie
um den Anruf anzunehmen.
• Auch wenn diese Einstellung auf ON/OFF eingestellt ist, hat die
Einstellung für eingehende Anrufe beim Mobiltelefon Priorität.
Löschen eines Bluetooth-Geräts aus der Liste
Sie können alle Daten eines zuvor gekoppelten Mobiltelefoneslöschen.
Einstellungselement: CLEAR DEV
1
Drehen Sie den Drehschalter, um das zu
löschende Bluetooth-kompatible Gerät zu wählen,
und drücken Sie dann
22
-DE
-Anzeige
,
/
/ENT.
2
Drehen Sie den Drehschalter, um CLEAR YES zum
Löschen auszuwählen, und drücken Sie dann
/
/ENT.
• Durch Auswahl von CLEAR NO wird der Vorgang abgebrochen.
Anzeigen des Mobilfunkanbieternamens
Einstellungselement: SEV NAME
Der Name des Mobilfunkanbieters des verbundenen Mobiltelefones
wird angezeigt.
• Abhängig vom Zeichensatz können einige Namen von
Mobilfunkanbietern nicht angezeigt werden. „ID UNSENT" wird
ebenfalls angezeigt.
Anpassen der Lautstärke für den Mikrofoneingang
Sie können den Lautstärkepegel des Mikrofoneingangs anheben oder
absenken.
Einstellungselement: MIC INPUT
Drehen Sie den Drehschalter, um den gewünschten Lautstärkepegel
(0~7) auszuwählen.
• Die Einstellung kann nicht während eines Anrufs angepasst werden.
Passen Sie die Einstellung an, bevor Sie einen Anruf tätigen.
Auswahl des Ausgabelautsprechers
Sie können festlegen, dass die im Auto angeschlossenen Lautsprecher
die Signale des Telefons ausgeben.
Einstellungselement: SPEAKER SL
ALL:
Der Ton wird über alle Lautsprecher im Auto
ausgegeben.
F-L:
Der Ton wird nur über den linken Frontlautsprecher
ausgegeben.
F-R:
Der Ton wird nur über den rechten
Frontlautsprecher ausgegeben.
F-LR:
Der Ton wird über den linken und rechten
Frontlautsprecher ausgegeben.
• Die Einstellung kann nicht während eines Anrufs angepasst werden.
Passen Sie die Einstellung an, bevor Sie einen Anruf tätigen.
Anzeigen der Firmware-Version
Einstellungselement: FW VERSION
Die aktuelle Firmware-Version wird angezeigt.
Aktualisierung der Firmware
Einstellungselement: FW UPDATE
Mit dieser Einstellung kann die Aktualisierungsfunktion der Bluetooth-
Firmware aktiviert werden, doch andere Geräte und Softwareprogramme
sind möglicherweise erforderlich. Weitere Informationen hierzu finden
Sie auf der ALPINE-Website.