Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Velodyne EQ-Max 8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise.

Achtung: Um das Risiko eines Elektrischen Schlages zu vermindern, entfernen Sie nicht die die Gehäuseabdeckung oder die
Rückwand. Innerhalb des Gerätes gibt es keine wartungsbedürftigen Teile. Wenden Sie sich im Servicefall an Ihren Velodyne
Fachhändler.
Das Blitzsymbol mit dem Pfeil soll den Benutzer vor dem Vorhandensein von nicht isolierter, „gefährlicher Spannung" inner-
halb des Produktgehäuses warnen, welche von ausreichender Stärke ist, um eine Gefahr von elektrischen Schlägen für Perso-
nen darzustellen.
Das Ausrufezeichen- Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein von wichtigen Betriebs- und Pflege (Service)- Anwei-
sungen in der mit dem Subwoofer ausgelieferten Literatur aufmerksam machen.
1.
Lesen Sie die Anweisungen – Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten vor der Inbetriebnahme des Subwoo-
fers gelesen werden.
2.
Bewahren Sie die Anweisungen auf – Die Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten für künftige Verwendung auf-
bewahrt werden.
3.
Beachten Sie Warnungen – Alle Warnungen am Subwoofer und in den Betriebsanweisungen sollten beachtet werden.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen – Alle Betriebs und Benutzeranweisungen sollten befolgt werden.
5.
Wasser und Feuchtigkeit – der Subwoofer sollte nicht in der Nähe von Wasser betrieben werden – zum Beispiel in der
Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspule, einer Wäschewanne, in einem feuchten Keller, nahe
eines Schwimmbeckens oder ähnlichem.
6.
Transportwagen und Ständer – Der Subwoofer sollte nur mit einem vom Hersteller empfohlenen Transportwagen oder
Ständer verwendet werden.
7.
Wand- oder Deckenmontage – Der Subwoofer sollte an Wand oder Decke nur wie vom Hersteller empfohlen montiert
werden.
8.
Belüftung – Der Subwoofer sollte so aufgestellt werden, dass sein Standort oder seine Position nicht seine ordentliche
Belüftung behindert. Zum Beispiel sollte Der Subwoofer nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberflä-
che aufgestellt werden, welche die Lüftungsöffnungen verdecken, oder in einer eingebauten Lage installiert wie einem Bü-
cherregal oder Kasten installiert werden, die den freien Luftfluss durch die Lüftungsöffnungen behindern.
9.
Hitze – Der Subwoofer sollte weg von Hitzequellen wie Radiatoren, Heizregistern, Herden oder anderen Produkten aufge-
stellt werden, die Hitze erzeugen.
10. Stromquellen – Der Subwoofer sollte nur mit einer Stromquelle des Typs verbunden werden, wie sie in den Betriebsanlei-
tungen beschrieben oder auf dem Gerät vermerkt ist.
11. Erdung und Polarisierung – Dieser Subwoofer kann mit einem polarisierten oder geerdeten Wechselstromstecker aus-
gerüstet sein (ein Stecker, bei welchem eine Klinge breiter ist als die andere). Dieser Stecker passt nur in einer Richtung in
die Steckdose. Dies ist eine Sicherheitsvorkehrung. Wenn Sie den Stecker nicht vollständig in die Steckdose einstecken
können, dann versuchen Sie es, indem Sie den Stecker drehen. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Pole und einen
dritten Erdungskontakt. Passt der Stecker dann noch immer nicht, dann kontaktieren Sie Ihren Elektriker, um Ihre nicht
passende Steckdose auszutauschen. Schalten Sie diese Sicherheitseinrichtungen der ungleichen Steckerklingen oder den
Erdungskontakt keinesfalls aus!
12. Schutz des Stromkabels – Stromkabel sollten so verlegt werden, dass niemand drauf steigt und dass sie nicht auf ir-
gendeine Weise geknickt oder gepresst werden, wobei besonders auf die Punkte geachtet werden sollte, wo das Kabel
aus dem Stecker, der Steckdose und aus dem Gerätegehäuse austritt.
13. Reinigung – Der Subwoofer sollte nur wie vom Hersteller empfohlen gereinigt werden.
14. Zeiten der Nichtbenutzung – Soll der Subwoofer über längere Zeit nicht benutzt werden, dann sollte das Stromkabel aus
der Steckdose genommen werden.
15. Eintritt von Objekten und Flüssigkeiten – Geben Sie Acht, dass keine Teile in das Gehäuse gelangen und keine
Flüssigkeiten darüber vergossen werden.
Velodyne EQ-Max - Bedienungsanleitung
4
..

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eq-max 10Eq-max 12Eq-max 15

Inhaltsverzeichnis