Wartung durch qualifizierte Servicetechniker ist für den Subwoofer oder den Sender erforderlich, wenn:
Ein Stromkabel oder ein Stecker beschädigt ist.
Die Steckdose für das Stromkabel am Subwoofer beschädigt ist.
Objekte in den Subwoofer hineingefallen oder Flüssigkeit in den Subwoofer hinein verschüttet wurde.
Der Subwoofer Regen ausgesetzt oder teilweise oder vollkommen in Wasser getaucht wurde.
Der Subwoofer nicht normal funktioniert oder eine auffällige Änderung in seiner Funktion zeigt.
Das Gehäuse des Subwoofers beschädigt wurde oder irgendwo hinuntergefallen ist.
Der Konus des Subwoofer- Treiber und/oder die Aufhängung physisch beschädigt wurden.
Die Behebung von Problemen.
Bevor Sie für Ihren Verstärker oder Subwoofer Service anfordern, überprüfen Sie bitte nochmals alle Systeme. Nach-
folgend finden Sie zur Unterstützung einen einfachen Wegweiser zur Behebung von Problemen.
1.
Überprüfen Sie, ob der Subwoofer mit dem Netz verbunden ist und die Steckdose Strom führt.
2.
Ist der Subwoofer eingeschaltet?.
3.
Erhält der Subwoofer ein Eingangssignal von Ihrem Quellengerät?.
4.
Sind alle Regler (Lautstärke, Frequenzweiche, Phase usw.) richtig eingestellt?
5.
Wurde der Subwoofer bei hohen Schallpegeln betrieben, dann könnte sich einer der Schutzschaltkreise aktiviert haben,
Hat der Verstärker überhitzt?
6.
Wurde die POWER- Taste an der Fernbedienung gedrückt?
7.
Überzeugen Sie sich, dass die Klemmen festgezogen sind.
8.
Reagiert die Fernbedienung nicht? Wir empfehlen, die Batterien der Fernbedienung zu ersetzen.
Falls eine Schutzschaltung aktiviert ist, dann schaltet sich der Subwoofer ein und aus, bis sich die Betriebsparameter wieder
normalisiert haben. Unter ernsteren Umständen kann der Subwoofer komplett abschalten. Normaler Betrieb wird dann erst wie-
der nach Abkühlung aufgenommen, aber es kann erforderlich sein, dass Sie den Subwoofer aus und wieder einschalten müs-
sen, um ihn zu resetten.
Wenn der Bass nicht laut genug für Sie ist.
1.
Erhöhen Sie die Lautstärke des Subwoofers.
2.
Erhöhen Sie die Lautstärke für LFE oder SUB OUT des Receivers, wenn diese einstellbar sind.
3.
Stellen Sie den Subwoofer näher zu einer Ecke Ihres Raumes.
Wenn der Ausgang des Subwoofers verzerrt oder ungleichmäßig ist oder ganz aufhört:
Der Subwoofer könnte sich aufgrund der Funktion einer Schutzschaltung ausgeschaltet haben.
1.
Reduzieren Sie die Lautstärke- Einstellung oder
2.
Schalten Sie den Subwoofer aus, bis wieder normale Betriebsbedingungen herrschen.
Verpackung.
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für eine zukünftige Benutzung auf. Die Verwendung einer anderen
Verpackung für diesen Subwoofer kann bei Versand oder Transport zu ernsthaften Beschädigungen führen. Sie können diese
Verpackung benutzen, sollten Sie den Subwoofer jemals transportieren oder zum Service zu Velodyne oder dem Vertrieb von
Velodyne zurückschicken müssen. Um Lagerplatz zu sparen, können Sie die Schachtel flach zusammenlegen und das übrige
Verpackungsmaterial in einem Plastiksack verstauen.
Schutzschaltkreis.
Der Subwoofer ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet, um ein Maximum an Leistung bei größtmöglicher Zuverlässigkeit zu
bieten. Der Subwoofer ist gegen die folgenden Ereignisse geschützt:
Velodyne EQ-Max - Bedienungsanleitung
20
..