FAHRERUNTERSTÜTZUNG
||
Aufheben der automatischen
Bremsfunktion bei Stillstand
In bestimmten Situationen hebt der Stauassistent
die automatische Bremsfunktion im Stillstand auf.
Dies bedeutet, dass die Bremsen gelöst werden
und das Fahrzeug kann ins Rollen kommen - der
Fahrer muss deshalb selbst bremsen, um das
Fahrzeug zu halten.
In folgenden Situationen löst der Stauassistent
die Fahrbremse und versetzt die adaptive
Geschwindigkeitsregelanlage in den Bereit-
schaftsmodus:
•
der Fahrer den Fuß auf das Bremspedal
stellt
•
die Feststellbremse angezogen wird
•
der Wählhebel in die Stellung P, N oder R
bewegt wird
•
der Fahrer die adaptive Geschwindigkeitsre-
gelanlage ACC (Tempomat) in den Bereit-
schaftsmodus versetzt.
Automatische Aktivierung
Feststellbremse
In bestimmten Situationen setzt der Stauassis-
tent die Feststellbremse an, um das Fahrzeug
weiter im Stand zu halten.
226
Dies geschieht, wenn:
•
der Fahrer die Tür öffnet oder den Sicher-
heitsgurt löst
•
ESC vom Normal- in den Sport-Modus
geschaltet wird
•
der Stauassistent das Fahrzeug länger als
4 Minuten im Stand gehalten hat
•
der Motor abgestellt wird
•
sich die Bremsen überhitzt haben.
Themenbezogene Informationen
•
Adaptiver Tempomat - ACC* (S. 216)
•
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC
(Tempomat)* - Übersicht (S. 219)
•
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC
(Tempomat)* - Funktion (S. 217)
* Option/Zubehör.