Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Reparatur; Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen; Gewährleistung; Umfang - Rowi HEK 2000/2/1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Fehlersuche und Reparatur

Störung
Gerät startet nicht.
Das Gerät schaltet
während des Betriebes
ab.
Kein "Feuereffekt".
Tab. 2: Fehlerdiagnose
4.5

Reinigung und Instandhaltung durch qualifizierte Personen

Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.4 aufgeführt sind, dürfen nur durch das
ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner-
halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unter-
nehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
5.
Gewährleistung
5.1

Umfang

ROWI räumt dem Eigentümer dieses Produktes eine Gewährleistung von 24 Monaten ab
Kaufdatum ein. In diesem Zeitraum werden an dem Gerät festgestellte Material- oder
Produktionsfehler vom ROWI Service-Center kostenlos behoben.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Fehler, die nicht auf Material- oder Produkti-
onsfehlern beruhen, z. B.
P Transportschäden jeglicher Art
P Fehler infolge unsachgemäßer Installation
P Fehler infolge eines nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs
P Fehler infolge vorschriftswidriger Behandlung
P Fehler infolge unsachgemäß ausgeführter Reparaturen oder Reparaturversuche durch
nicht von ROWI autorisierte Personen und/oder Unternehmen
P Normaler betriebsbedingter Verschleiß
Mögliche Ursache(n)
Kein Strom oder zu niedrige
Spannung.
Das Gerät ist nicht ange-
schaltet.
Der Thermoschutzschalter
hat ausgelöst. Das Gerät
hat die maximal zulässige
Temperatur überschritten.
Die Glühbirne ist defekt
12/20
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass der
Stecker in der Steckdose
steckt. Überprüfen Sie die
Netzspannung.
Drücken Sie den Hauptschaler in
die I Position.
Schalten Sie das Gerät ab, ziehen
Sie den Netzstecker. Lassen Sie
das Gerät ca. 15 Minuten abküh-
len, bevor Sie es wieder starten.
Ersetzen Sie die Glühbirne wie in
Kapitel 4.3 beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis