4. B ringen Sie nach der Reinigung die innere Abdeckplatte sowie die Frontplatte wieder an und verschrauben Sie diese
wieder sorgfältig.
5. U m den hinteren Hohlraum zu reinigen, müssen die drei Schrauben des Schutzbleches auf der Rückseite abgeschraubt
werden (siehe Abb. 13d). Das Schutzblech muss sehr vorsichtig nach hinten gekippt werden. Bringen Sie das Schutzblech
nach der Reinigung wieder an und verschrauben es sorgfältig
Abb. 13d: Aussaugen der Frontplatte
6.2 Reinigung und Wartung durch qualifizierte Personen
Zur Sicherstellung eines einwandfreien und energieeffizienten Betriebes ist das Gerät spätestens alle 2300 Betriebstun-
den von einem Service-Fachbetrieb warten zu lassen. Nach 2000 Betriebsstunden erscheint auf dem Display das Wort
„Service". Setzen Sie sich zur Vereinbarung eines Wartungstermines umgehend mit dem ROWI Service-Center (siehe Kapi-
tel 7) in Verbindung. Eine verspätete Wartung kann zu immensen Schäden am Gerät führen. Vorsätzliches Überschreiten
der Wartungsfrist kann unter Umständen zum Erlöschen von Gewährleistungsansprüchen führen.
Bitte beachten Sie, dass Reinigungs- und Wartungsarbeiten nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges
sind.
6.3 Fehlersuche und Reparatur
Kosten, die aufgrund etwaiger Ausfallzeiten dieses Heizofens entstehen, sind nicht Bestandteil des Gewährleis-
tungsumfangs und werden nicht von ROWI übernommen.
Beachten Sie, dass bei sämtlichen Reparatur- und Wartungsarbeiten ausschließlich Originalteile verwendet
werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 7).
Im Falle einer Störung blinkt die kreisförmige Touch-Taste 7 auf bzw. das Display blinkt. Notieren Sie die Fehlermeldung.
Drücken Sie die Alarmtaste (Taste 7) für 3 – 4 Sekunden, um die Störungsmeldung aufzuheben.
Störung/Fehlercode
Mögliche Ursachen(n)
ERR01
Die Brennraumtür ist nicht kor-
Der Unterdruckschalter
rekt geschlossen.
hat ausgelöst
Der Kaminzug ist beeinträchtigt.
Das Abgasgebläse ist blockiert
bzw. funktioniert nicht einwand-
frei.
Die 2-3-monatige Wartung (sie-
he 6.1) wurde nicht oder zu spät
durchgeführt.
Abhilfe
Überprüfen Sie die Brennraumtür und schließen Sie diese
sorgfältig.
Überprüfen Sie den Kaminzug. Wenden Sie sich ggf. an
den zuständigen Bezirksschornsteinfeger.
Wenden Sie sich an das ROWI Service-Center.
Wenden Sie sich an das ROWI Service-Center.
DE
33/44