Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse, Detaillierte Erläuterungen - Velodyne SPL-1000 Ultra Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPL-1000 Ultra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An s ch l ü s s e – D e ta illier t e Er läu t e ru ngen
Ihr neuer Subwoofer verfügt sowohl über Speaker-Level- (für bereits verstärkte Signale), als auch
über Line-Level-Eingänge für lediglich vorverstärkte Signale. Nutzen Sie die Line-Level Cinch-
Eingänge („INPUT") zum Anschluss an einen geeigneten Vorverstärkerausgang, wie den LFE-
Ausgang eines Surroundreceivers. Die Anschlüsse „SPEAKER LEVEL INPUT" werden direkt mit den
Lautsprecherausgängen eines Vollverstärkers oder Receivers verbunden. Der Verstärker wird dank
der hohen Impedanz der Eingänge nicht zusätzlich belastet.
Hinweis:
Nutzen Sie niemals beide Eingangsarten (Line-Level und Speaker-Level) gleichzeitig.
Tiefpass-Weiche (Low-Pass Crossover)
An den Eingängen wird das Signal des linken und rechten Kanals summiert und an eine einstellbare
Tiefpass-Frequenzweiche übergeben, bevor es verstärkt wird. Über die Regler dieser Frequenzweiche
können Sie die obere Grenzfrequenz des Subwoofers zwischen 40 und 135 Hz festlegen. Oberhalb
der eingestellten Frequenz wird der Subwoofer ausgeblendet.
Sie sollten eine Frequenz wählen, die einen optimalen Anschluss des Subwoofers an die
Hauptlautsprechers Ihres Systems gewährleistet. Die Standardeinstellung ist 80 Hz. Bei kleinen und
weniger bassstarken Hauptlautsprechern sollte die Übergangsfrequenz höher liegen (etwa 100-120
Hz), bei größeren, basskräftigen Hauptlautsprechern eher niedriger, zum Beispiel bei 70 Hz.
Subwoofer Direct
„Subwoofer Direct" ist eine Einstellung am linken Anschlag des Drehreglers der Tiefpass-Weiche. In
dieser Stellung wird die interne Frequenzweiche des Subwoofers umgangen. Sollte Ihr Surroundreceiver/
Prozessor die Bassfilterung übernehmen, wählen Sie diese Position. Lesen Sie weiter unten für nähere
Informationen hierzu.
ACHTUNG!!!
Um Schäden zu vermeiden, müssen Sie bei allen Verbindungen auf die richtige Polarität achten. Rot
an Rot und Schwarz an Schwarz. Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen ausreichend fest
sind und dass bei abisolierten Kabeln keine einzelnen Litzen herausragen, die einen Kurzschluss
verursachen könnten.
POWER-Schalten
Der Hauptschalter befindet sich in der linken Hälfte annähernd mittig auf der Rückseite. Mit diesen
Schalter können sie den Subwoofer komplett ausschalten, etwa wenn Sie das Gerät wegen einer
Reise für längere Zeit nicht nutzen.
Velodyne SPL-Ultra Serie Bedienungsanleitung
Rev C, JUN10
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spl- 800 ultraSpl-1200 ultra

Inhaltsverzeichnis