SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE
Kindersicherung - elektronische
Aktivierung*
Die elektrisch aktivierte Kindersicherung verhin-
dert, dass Kinder von innen die Türen oder Fens-
ter öffnen.
Aktivierung
Die Kindersicherung kann in allen Schlüsselstel-
lungen (S. 79) höher als 0 aktiviert/deaktiviert
werden. Die Aktivierung/Deaktivierung kann bis
zu 2 Minuten nach dem Abstellen des Motors
erfolgen, unter der Voraussetzung, dass keine
Tür geöffnet wird.
Zur Aktivierung der Kindersicherung:
Bedienfeld Fahrertür.
1. Den Motor starten oder eine Schlüsselstel-
lung höher als 0 wählen.
184
2. Auf die Taste im Bedienfeld der Fahrertür
drücken.
> Im Informationsdisplay des Kombinations-
instruments wird die Mitteilung
Kindersicherung aktiviert
und die Lampe in der Taste leuchtet – die
Kindersicherung ist aktiviert.
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, können
die hinteren:
•
Fenster nur mit dem Bedienfeld der Fahrer-
tür geöffnet werden
•
Türen nicht von innen geöffnet werden.
Beim Abstellen des Motors wird die aktuelle Ein-
stellung gespeichert – ist die Kindersicherung
beim Abstellen des Motors aktiviert, wird die
Funktion beim folgenden Motorstart weiterhin
aktiviert sein.
Themenbezogene Informationen
•
Kindersicherung - manuelle Aktivierung
(S. 183)
•
Verriegelung/Entriegelung - von innen
(S. 178)
Alarmanlage
Die Alarmanlage ist eine elektronische Anord-
nung, die zum Beispiel bei einem Einbruch in
das Fahrzeug einen Alarm ausgibt.
angezeigt
Die aktivierte Alarmanlage wird in folgenden Situ-
ationen ausgelöst:
•
Eine Tür, die Motorhaube oder der Koffer-
raumdeckel wird geöffnet
•
Im Fahrzeuginnenraum wird eine Bewegung
festgestellt (wenn ein Bewegungssensor*
eingebaut ist)
•
Das Fahrzeug wird angehoben oder abge-
schleppt (wenn es mit Neigungssensor* aus-
gestattet ist)
•
das Kabel der Startbatterie wird abgeklemmt
•
Die Sirene wird abgeklemmt.
Eine Mitteilung erscheint im Informationsdisplay
im Kombinationsinstrument, wenn ein Fehler in
der Alarmanlage auftritt. In diesem Fall an eine
Werkstatt wenden – eine Volvo-Vertragswerkstatt
wird empfohlen.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".