Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

340R-Einstellungen; Lautsprecherkonfiguration - Cambridge Audio 340R Bedienungsanleitung

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

340R-Einstellungen

Das Einrichten des 340R verläuft in 5 Schritten:

1. Lautsprecherkonfiguration

2. Lautsprecherverzögerung
3. Pegelkalibrierung
4. Geräteeinrichtung (2 Einstellungen)
- Geräte-Audiotyp
- Geräte-Videotyp
5. Zuweisen von Videosignalquellen
1. Lautsprecherkonfiguration
Die Grafik unten zeigt eine typische 5.1 Lautsprecher Konfiguration.
Fünf (5) Hauptlautsprecher plus einen Subwoofer (der .1) werden für
den Bass eingesetzt .
1
4
3
Frontseitig linker und rechter Lautsprecher
1
Für Stereo- und Mehrkanal-Klang.
Center-Lautsprecher
2
Für Dialoge und zentrale Geräuscheffekte. Der ideale Standort sollte auf
ähnlicher Höhe wie der frontseitig linke und rechte Lautsprecher liegen
(über oder unter dem TV/Monitor). Es ist ratsam, den Center-
Lautsprecher vom selben Hersteller/Sortiment zu beziehen, wie den
frontseitig linken und rechten Lautsprecher. Durch die ähnliche
Klangfarbe klingen dann von links nach rechts fließende Surround-
Effekte natürlich und ohne merkliche Übergänge.
Frontseitig linker und rechter Lautsprecher
3
Für ambiente Geräusche und Mehrkanal-Klang. Auf dem Boden
aufgestellte Lautsprecher sollten zum Hörer hin angewinkelt sein. Regal-
oder Ständerlautsprecher sollten wandmontiert oder auf Ohrhöhe mit
speziellen Lautsprecherständern verwendet werden.
Subwoofer
4
Zur Verbesserung der Bassleistung Ihres Systems und zum Erzeugen
spezieller Niederfrequenz-Kinoeffekte bei der Wiedergabe von Dolby
Digital- oder DTS-kodierten Medien. Ihr Subwoofer lässt sich fast überall
im Raum platzieren, da sich Bässe vom Gehör räumlich schwer
zuordnen lassen. Trotzdem empfehlen wir, bei der Positionierung etwas
zu experimentieren.
5.1 bezieht sich auf die maximale Anzahl von Lautsprechern, die
angeschlossen
werden
kann,
Surroundlautsprecher können falls nötig deaktiviert werden (darunter
leidet jedoch die Leistung). Auf Center-, Subwoofer- und Surround-
Lautsprecher kann falls nötig auch verzichtet werden (wodurch sich
natürlich die Klangqualität verringert). Wenn Sie beispielsweise keinen
Lautsprecher für den Center-Kanal aufstellen möchten, können Sie
diesen wie später beschrieben auf "None" setzen und der 340R wird die
Signale für den Center-Kanal auf den linken und rechten
Frontlautsprecher aufteilen - dies wird als "Phantom"-Center bezeichnet.
In ähnlicher Weise liegt es in Ihrem Ermessen, keinen Subwoofer
einzusetzen, falls linker und rechter Lautsprecher für befriedigende
Musik-/Kinowiedergabe genügend Bässe erzeugen. Der 340R wird
dann automatisch die Niederfrequenzeffekte für den Subwoofer-Kanal
auf den linken und rechten Lautsprecher aufteilen.
12
1
2
5.1
3
denn
der
Center,
Sub
Zur Einstellung der Lautsprecherkonfiguration drücken Sie die OSD
Taste auf der Fernbedienung und aktivieren sie das On-Screen Display
(OSD). Hinweis: Sie müssen sich vorher mit an einen TV/Monitor via
Composite oder S-Video Verbindung ankoppeln. Wählen Sie das
"Lautsprecher Konfiguration" Menu aus indem sie die Lautstärketasten
Up/Down (Laut/Leise) auf der Fernbedienung benutzen und drücken
Sie die Enter (Eingabe)Taste:
OSD
Markieren Sie jetzt weiter unten im Menü nacheinander jeden
Lautsprecher. Wählen Sie mit den Pfeiltasten jeweils zwischen 'Large'
(Gross), 'Small' (Klein) oder 'None' (Kein):
'Klein'
oder 'Gross' bezieht sich hier auf den Bassanteil des
Lautsprecher, weniger auf die tatsächlichen Abmessungen der
Lautsprecherbox.
Gross = Lautsprecher mit einem ungefähren Frequenzgang von 20-
40Hz bis 16-20kHz (auf dem Boden freistehende oder qualitativ
hochwertige auf Ständer montierte Lautsprecher).
Klein = Lautsprecher mit einem ungefähren Frequenzgang von 80-
100Hz bis 16-20kHz (kleinere auf Ständer montierte Lautsprecher,
Regal- oder Satellitenlautsprecher).
Durch das Einrichten der einzelnen Lautsprecher ermöglichen Sie dem
340R sogenanntes "Bass Management" bzw. das Zuweisen der
Niederfrequenzanteile von Musik und Geräuscheffekten in Surround-
Signalen an diejenigen Lautsprecher, die für die Wiedergabe am besten
geeignet sind. Lautsprecher, die Sie nicht verwenden möchten, können Sie
auf 'Kein' setzen.
Der Subwoofer-Ausgang kann auf 'Ein' oder 'Aus' gesetzt werden. Falls
kein Subwoofer angeschlossen ist, sollten Sie die entsprechende
Einstellung auf 'Aus' setzen, damit der 340R die Bass-Signale dieses
Kanals auf andere Lautsprecher verteilen kann.
Hinweis: In folgenden Fällen nimmt der 340R für einige Lautsprecher
automatisch bestimmte Einstellungen vor!
Das Lautsprecherpaar frontseitig links/rechts kann nur auf 'Gross' oder
'Klein', aber nicht auf 'Kein' gesetzt werden - die beiden Lautsprecher
werden stets benötigt, ob für Heimkino oder zur Musikwiedergabe.
Bässe müssen stets entweder vom frontseitig linken oder rechten, oder
vom Subwoofer-Kanal (bzw. beiden Kanälen) wiedergegeben werden.
und
Der 340R ermöglicht daher nicht die Kombination: ohne Subwoofer,
aber mit Frontlautsprechern der Einstellung 'Klein'.
Kann
das
frontseitige
Niederfrequenzen erzeugen, muss ein Subwoofer eingesetzt werden,
d.h. wenn "Front Left" und "Front Right" auf 'Klein' gesetzt sind, muss der
Subwoofer auf 'Ein' stehen.
In ähnlicher Weise bewirkt die Einstellung des frontseitigen
Lautsprecherpaars als 'Klein', dass auch den anderen Lautsprechern die
Einstellung 'Klein' zugewiesen wird (und auch der Subwoofer auf 'Ein'
gesetzt wird). Der Grund hierfür ist, dass Niederfrequenz (LFE) bzw. Bass-
Signale nicht an die Surround-Kanäle weitergeleitet werden sollten.
Um die Einstellungen zu speichern, verlassen Sie einfach das OSD-
Menü (einmaliges Betätigen der OSD-Taste bewirkt die Rückkehr zur
vorherigen Menüebene, bzw. das Verlassen und Speichern im
Hauptmenü).
azur 340R V1.0 Menu
Lautspr. Einstellung
Lautspr. Verzoegerung
Pegel Abgliech
Eingangs Einstellung
Ausgangs Einstellung
Eingangs Zuweisung
OSD Einstellung
Bass/Hoehen Einstellung
Subwoofer Frequenz
Ende
:
[OSD]
Ver1.1
Lautspr. Einst. Menue
Front L/R
:Gross
Center
:Klein
Surr. L/R
:Klein
Subwoofer
:Ja
[FL/R Einst. Gross wenn
kein Sub angeschlossen]
Zurueck –> Menue
: [OSD]
Lautsprecherpaar
Vol
Enter
Vol
keine
geeigneten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis