RAM-Disk einrichten
RAM DISK Modus >
Eine RAM-Disk ist ein bestimmter Teil des Druckerspei-
chers, der für die vorübergehende Ablage von Druckaufträ-
gen benutzt wird. Eine derartige RAM-Disk steht aus-
schließlich für die elektronische Sortierung zur Verfügung.
Anhand der gespeicherten Druckdaten können dann mehre-
re Kopien eines Auftrags in kürzerer Zeit als üblich erstellt
werden. Die Funktionsweise ähnlich wie bei Verwendung
des Microdrive, allerdings gehen die auf der RAM-Disk ge-
speicherten Daten bei Ausschalten des Druckers verloren.
Bei Benutzung der RAM-Disk ist folgendes zu beachten:
•
Im Drucker muss mindestens 12 MB Speicherka-
pazität vorhanden sein.
•
Das Microdrive darf physisch nicht installiert sein.
Der maximale Umfang der RAM-Disk ist wie folgt zu be-
rechnen:
Maximale RAM-Disk-Größe = Gesamt-Druckerspeicher -
9 MB
Wenn der Drucker beispielsweise über eine gesamte instal-
lierte Speicherkapazität von 12 MB verfügt, können Sie wie
nachfolgend erläutert eine 3 MB umfassende RAM-Disk ein-
richten. Wenn Sie versuchen, diesen Grenzwert zu über-
schreiten, veranlasst der Drucker automatisch eine Abrun-
dung, so dass die RAM-Disk immer eine Kapazität hat, die
dem Gesamt-Druckerspeicher abzüglich 9 MB entspricht.
Nach Einrichtung einer RAM-Disk muss der Drucker rück-
gesetzt werden.
Die RAM-Disk muss über das Moduswahl-Menü des Dru-
ckers im Druckerspeicher aktiviert werden.
Für die RAM-Disk unterstützt das Moduswahl-Menü folgen-
de Funktionen.
• Daten laden
• Daten schreiben
• Daten löschen
• Inhaltsverzeichnis drucken
Die zur Auswahl dieser Funktionen vorzunehmenden Ar-
beitsschritte sind die gleichen wie für das Menü Compact
Flash. Siehe hierzu auch den Abschnitt
CompactFlash- (Speicher-) Karte
Kapitel 2 – Bedienfeld 2-57
Umgang mit einer
auf
Seite
2-47.