Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Satellitenliste; Antenneneinstellung - Schwaiger lano DSR 602 Handbuch

Dvb-satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl die [OK]-Taste. Verwenden Sie die [CH▲/▼]-Tasten, um sich von einem Programm
zum anderen zu bewegen und drücken Sie zur Bestätigung die [OK]-Taste. Drücken Sie die
[EXIT]-Taste zum Verlassen des aktuellen Menüs. Eine Speicherung erfolgt je nach
angezeigtem Bildschirm.
Betrieb
l Ändern: Drücken Sie die [BLAUE] Taste, um das Menü "Ändern" aufzurufen. Im Menü "Ändern"
drücken
Sie
die
(Z-A)/Frei/Verschlüsselt/Gesperrt zu sortieren. Drücken Sie die [GRÜNE] Taste, um das
gewählte Programm zu ändern (neu zu benennen). Drücken Sie die [ROTE] Taste, um zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben zu wechseln. Drücken Sie die [GRÜNE] Taste, um die Eingabe zu
löschen. Drücken Sie die [GELBE]-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die [BLAUE] Taste, um
abzubrechen. Drücken Sie die [BLAUE] Taste, um das gewählte Programm zu löschen.
1.2 Radio-Programmliste
Alle gefundenen Radiokanäle sind hier aufgelistet.
Die Bedienung dieses Menüs erfolgt analog zu Abschnitt 1.1, TV-Programmliste
1.3 Alle löschen
Löschen aller TV- und Radioprogramme entsprechend des angezeigten Bildschirms.
1.4 Aktuelle Programmliste sichern
Die Bedienung erfolgt entsprechend des angezeigten Bildschirms.

2. Installation

Bewegen Sie den Cursor auf "Installation" und drücken Sie die [OK]-Taste, um das entsprechende
Untermenü aufzurufen. Es stehen die 5 folgenden Optionen zur Verfügung.

• Satellitenliste

• Antenneneinstellung

• Einzelsatellitensuche
• Multi-Satellitensuche
• TP-Liste
2.1 Satellitenliste
Bewegen Sie den Cursor auf "Satellitenliste" und drücken Sie die [OK]-Taste, um das entsprechende
Untermenü aufzurufen. Verwenden Sie die [CH▲/▼]-Tasten, um den Satelliten auszuwählen.
l Ändern: Drücken Sie die [ROTE] Taste, um den Satelliten zu ändern. Die Bedienung erfolgt
entsprechend des angezeigten Bildschirms. Drücken Sie die [ROTE] Taste, um zwischen Groß-
und Kleinbuchstaben zu wechseln. Drücken Sie die [GRÜNE] Taste, um die Eingabe zu löschen.
Drücken Sie die [GELBE]-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die [BLAUE] Taste, um
abzubrechen.
l Hinzu.: Drücken Sie die [GRÜNE] Taste, um einen Satelliten hinzuzufügen. Die Bedienung
erfolgt analog zum Kapitel "Ändern".
l Lösch.: Verwenden Sie die [CH▲/▼]-Tasten, um den Satelliten auszuwählen und drücken Sie
zur Bestätigung der Auswahl die [OK]-Taste. Drücken Sie die [BLAUE] Taste, um den gewählten
Satelliten zu löschen. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um das Menü zu verlassen und
entsprechend des angezeigten Bildschirms zu speichern.
2.2 Antenneneinstellung
Bewegen Sie den Cursor auf "Antenneneinstellung" und drücken Sie die [OK]-Taste, um das
entsprechende Untermenü aufzurufen. Verwenden Sie die [CH▲/▼]-Tasten, um den gewünschten
Menüpunkt auszuwählen und die [◄/►]-Tasten, um Parameter zu ändern. Signalstärke und
Signalqualität werden unten im Fenster angezeigt.
l Satellit: Wählen Sie einen Satelliten.
l LNB-Frequenz: Drücken Sie die [OK]-Taste, um eine korrekte LNB-Frequenz auszuwählen.
l Unicabeleinstellung (SCR) Seite 15
l Transponder: Drücken Sie die [OK]-Taste, um einen Transponder auszuwählen.
l DiSEqC1.0: Drücken Sie die [OK]-Taste, um einen digitalen Steuerungs-Port auszuwählen.
l 22KHz:Verwenden Sie die [◄/►]-Tasten, um 22 kHz Tone Switch zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
l Polarisation: Verwenden Sie die [◄ /►]-Tasten, um eine Polaritätsspannung auszuwählen: Auto,
H(horizontal) und V(vertikal).
2.3 Einzelsatellitensuche
l Satellit: Drücken Sie die [OK]-Taste, um den Satelliten auszuwählen.
[ROTE]
Taste,
um
die
Kanäle
anhand
11
von
Name
(A-Z)/Name

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis