Gerätes lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des TV-Gerätes das Kapitel Zu Ihrer Sicherheit. Mit Loewe haben Sie sich nicht einfach nur für einen modernen und technisch innovativen Fernseher entschieden, sondern für zeitloses Das Kapitel Glossar gibt Erläuterungen zu bestimmten Begriffen, die Design, gestochen scharfe Bildqualität, brillanten Klang bei Film- und...
Verpackungsmaterial. Bitte verwenden Sie für die Loewe 3D-TV-Geräte ausschließlich die Der LCD-Bildschirm besteht aus Glas bzw. Kunststoff und kann bei Loewe 3D-Brille, die Sie als Zubehör bei Ihrem Loewe Fachhändler unsachgemäßer Behandlung zerbrechen. käuflich erwerben können. Bei Beschädigung des LCD-Bildschirms und evtl. auslaufendem Personen mit einer Sehschwäche können ggf.
Seite 7
Benutzerhandbuch Zu Ihrer Sicherheit Aufstellung Automatisches Abschalten Loewe Flat TV-Geräte sind spezifiziert für Loewe Zubehör. Das Erfolgt 4 Stunden lang keine Bedienung des TV-Gerätes (Änderungen TV-Gerät ist für unterschiedliche Aufstelloptionen geeignet. der Lautstärke, Programmwechsel usw.), schaltet sich das TV-Gerät Beachten Sie die Hinweise bzgl. der Montage bei den verschiedenen aus Energiespargründen automatisch in den Standby-Modus.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Fernbedienung Belegung der Fernbedienungstasten Je nach gewählter Betriebsart (TV/Video/Audio/Foto/Web) und Funktion (z.B. DR+, EPG, PIP, Teletext, HbbTV usw.) kann die Tastenbelegung von der hier beschriebenen Belegung abweichen (siehe entsprechendes Kapitel in dieser Bedienungsanleitung). Ton aus/ein. LED-Anzeige für aktuell bedientes Gerät. TV-Modus aufrufen.
(EPG-Datenaktualisierung, Software-Update, DR+ Streaming- Server-Funktion). Infrarot-Sender: Bei der Darstellung von 3D-Inhalten wird die 3D Brille Loewe Active Glasses 3D über den Infrarot-Sender angesteuert. Taste M: TV-Gerät im Standby-Modus: TV-Gerät im TV-Modus einschalten. TV-Gerät eingeschaltet: Bedienung am Gerät aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Anschlüsse Geräterückseite Reference 55 Position und Funktion der Anschlüsse (Reference 55) MOTOR UNIT Aufnahme für Kensington-Schloss HEADPHONE - Kopfhöreranschluss Klinke 3,5 mm – Kopfhörer 32–200 Ohm AC IN - Netzanschluss Netzbuchse – 220-240 V ~ 50 / 60 Hz HDMI 3 - HDMI-Eingang 3 HDMI Typ A 1.4b–...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Anschlüsse Geräterückseite Reference 75 / 85 Position und Funktion der Anschlüsse (Reference 75 / 85) AC IN - Netzanschluss HDMI 3 - HDMI-Eingang 3 Netzbuchse – 220-240 V ~ 50 / 60 Hz HDMI Typ A 1.4b– Digital Video IN (4K@30Hz)/Audio IN LAN - Netzwerkanschluss AUDIO OUT - Tonausgang (analog) L/R –...
Geräteabdeckungen Reference 55: Aufstelloptionen / Aufstellhinweise Um die hintere Kabelabdeckung abzunehmen, ziehen Sie sie einfach Sie haben die Möglichkeit, bei Ihrem Loewe-Fachhändler vom Gerät weg. Aufstelloptionen zu erwerben. Beachten Sie hierfür die Hinweise der entsprechenden Montageanleitung. Zum Anbringen der Kabelabdeckung setzen Sie die Zapfen an der...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch TV-Gerät vorbereiten Anschließen des TV-Gerätes Antennen anschließen Kabel (analog)- / DVB-C- / DVB-T-Antenne: An das Stromnetz anschließen Anschlusskabel von Antennen-, Kabelanlage oder Zimmerantenne in die Buchse ANT TV stecken. Reference 55: Falls Sie analogen Kabel- / DVB-C-Anschluss und eine DVB-T-Antenne Nehmen Sie die Abdeckung der Anschlüsse ab.
Beispiel für drahtlose Verbindung TV-Taste drücken. Über die WLAN-Antenne im Geräteinneren können Sie das TV-Gerät Wie Sie andere Loewe-Geräte bedienen und die Gerä- mittels einer drahtlosen Funkverbindung an Ihr Heimnetzwerk anbinden. tetasten der Fernbedienung umbelegen können, Abschattungen durch verschiedene Materialien wie z.B. Stahlbeton, erfahren Sie im Kapitel Externe Geräte, Abschnitt...
Verwendung von externen USB-Festplatten am TV-Gerät. erst nach einigen Sekunden verarbeitet (Ausnahme Schnellstart- Mode, siehe Kapitel Systemeinstellungen, Abschnitt Bedienung Loewe haftet nicht für Datenverlust auf der integrierten Festplatte Ihres - Schnellstart-Mode). Ihr TV-Gerät ist betriebsbereit, sobald die TV-Gerätes. Um Datenverlust zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Statusanzeige im Bedienteil grün leuchtet.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Generelles zur Bedienung Generelles zur Bedienung Aufbau des Menübildschirmes Grundsätzlich ist der Aufbau der verschiedenen Menübildschirme Die wichtigsten Tasten für die Navigation werden Ihnen hier im ähnlich, unabhängig davon, ob es sich z.B. um einen Assistenten, die Allgemeinen erläutert.
Seite 17
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Generelles zur Bedienung Bildschirmaufbau: Einstellungen (Beispiel: Bild) Navigation: Assistenten Bildan- passung Der Einstellwert für den Kontrast richtet sich nach der Bild Kontrast Raumhelligkeit. Je heller die Umgebung, desto höher muss der Kontrastwert eingestellt werden. DVB-S - Einstellungen (ASTRA1 19,2°E) Helligkeit Bitte geben Sie an, ob auch zusätzlich nach verschlüsselten Sendern gesucht werden soll.
Seite 18
D E F 3 Ė Ë Ē Ę Ê È É - d e f 3 ė ë ē ę ê è é http://www.loewe.tv G H I 4 Ï Ī Į Î Ì Í - g h i 4 ï ī į î î ì í...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Einblendungen Ohne Fernbedienung bedienen Tastenerläuterung Ohne Fernbedienung bedienen Eine Erläuterung der wichtigsten Bedientasten, die im Moment Lautstärke ändern verwendet werden können, kann eingeblendet werden. Die Verfügbarkeit der Tastenerläuterung ist von der gerade aktiven + / – Lautstärke erhöhen / verringern. Bediensituation abhängig.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Erstinbetriebnahme-Assistent Energie- Home-Mode: effizienz Hier steht geringer Energieverbrauch bei der Heimbe- (Fortsetzung) Erstinstallation nach dem ersten Einschalten nutzung im Vordergrund. Die automatische Dimmung wird aktiviert. Der Erstinbetriebnahme-Assistent startet nach dem ersten Einschal- ten automatisch. Er kann später erneut aufgerufen werden (siehe Premium-Mode: Kapitel System-Einstellungen, Abschnitt Extras –...
Seite 21
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Antennen- Einstellmöglichkeiten für den Empfang über Kabel analog: leitungen Falls Sie im Schritt Antennenleitungen anschließen der Antennenleitung(en) anschließen anschließen Ihr TV-Gerät sucht und speichert alle Sender selbst. Markieren sie mit , welche Erstinbetriebnahme Kabel analog nicht ausgewählt haben, gehen Antennenleitungen für Ihr TV-Gerät zur Verfügung stehen und verbinden Sie diese mit den zugehörigen Antennenbuchsen, die hier in der rechten Spalte angegeben sind.
Seite 22
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für den DVB-T-Empfang: Weiter zum nächsten Schritt. Falls Sie im Schritt Antennenleitungen anschließen der Versorgungs- Erstinbetriebnahme Terrestrisch (DVB-T) nicht ausgewählt haben, spannung gehen Sie weiter zum nächsten Abschnitt Einstellmöglichkeiten für den DVB-C-Empfang. Versorgungsspannung DVB-T Antenne Bitte geben Sie hier an, ob Ihre DVB-T-Antenne eine Versorgungsspannung benötigt.
Seite 23
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für den DVB-C-Empfang: Startfrequenz Die DVB-Sender werden im Frequenzband nur ober- Falls Sie im Schritt Antennenleitungen anschließen der Erstin- halb der Startfrequenz gesucht. betriebnahme Kabel (DVB-C) nicht ausgewählt haben, gehen Sie Netzwerk-ID Wählen Sie hier keine, werden DVB-Signale aller weiter zum nächsten Abschnitt Einstellmöglichkeiten für den aktuellen Sendernetzwerke automatisch gesucht DVB-S-Empfang.
Seite 24
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-Empfang: DiSEqC- Einstellung auswählen, wenn das TV-Gerät an Falls Sie im Schritt Antennenleitungen anschließen der Erstinbe- Einkabel- eine DiSEqC-Einkabel-Anlage (nach EN 50494) triebnahme Satellit (DVB-S/Leitung x) nicht ausgewählt haben, Gemein- angeschlossen ist. gehen Sie weiter zum nächsten Abschnitt Einstellmöglichkeiten schaftsanlage Es können mehrere Sat-Empfänger an eine Sat-...
Seite 25
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (Einzel-Satellit): Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (2 Satelliten an 22 kHz Switchbox / 2 Satelliten an Toneburst-Schalter): Einzel-Satellit auswählen Satelliten- Satelliten auswählen Auswahl Satelliten auswählen Geben Sie hier bitte an, welchen Satelliten Sie empfangen. Hinweis: Der jeweils neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
Seite 26
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage LNC- LNC-Frequenzen Frequenzen Bitte wählen Sie die LNC-Frequenzen sowohl für das High Band als auch für das Low Band (Max. 4 Satelliten an DiSEqC-Multischalter): aus. Hinweis: Der jeweils neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden.
Seite 27
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage LNC- Frequenzen (DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage): Anzahl der LNC-Frequenzen verwendeten Anlagen- ASTRA1 19,2°E Low Band 9750 MHz 10000 MHz 10200 MHz 10600 MHz kanäle ASTRA1 19,2°E High Band 10600 MHz 10750 MHz 11000 MHz 11250 MHz Anzahl der verwendeten Anlagen-Kanäle Möchten Sie ein oder zwei Übertragungskanäle Ihrer Einkabel-Gemeinschaftsanlage nutzen?
Seite 28
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für die Satellitenanlage (andere Gemeinschaftsanlage): Einzel-Satellit auswählen Satelliten auswählen Geben Sie hier bitte an, welchen Satelliten Sie empfangen. Hinweis: Der jeweils neu ausgewählte Parameter muss mit Taste bestätigt werden. Optus D1160°E ASTRA1 19,2°E Eutelsat 5 West A 5°W Türksat 42°E Nilesat 7°W Eutelsat 16A 16°E...
Seite 29
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Einstellmöglichkeiten für den DVB-S-Empfang (Fortsetzung): Logical In verschiedenen Ländern werden digitale Sender Channel (DVB-S) mit einer vorgegebenen Programmnummer Test Number je Sender übertragen, bekannt als Logical Channel Empfang übernehmen Number (LCN). Falls Sie hier ja angeben, werden diese vorgegebenen Sie sollten jetzt Bild und Ton von folgendem Satelliten empfangen: Senderspeicherplätze übernommen und die Sender Astra1 19,2°E...
Seite 30
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Alters- Einstellmöglichkeiten für alle Empfangsarten: abhängig sperren Untertitel- und Untertitel- und Audiosprachen (DVB) Audiosprachen Hier können Sie für DVB-Sendungen die gewünschten Sprachen und Ersatzsprachen für Altersabhängig sperren Untertitel und Audio voreinstellen. (nur bei DVB) Wenn Sie hier eine Altersbeschränkung angeben, werden alle DVB-Sendungen gesperrt, die eine entsprechende Alterskennung besitzen und können nur nach Eingabe der Sie können voreinstellen, ob Sie immer - sofern vom Sender angeboten - einen zusätzlichen, Geheimnummer angesehen werden.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Erste Inbetriebnahme Über neue Ton- Software wiedergabe informieren über ... Über neue Software informieren Tonwiedergabe über ... Es besteht die Möglichkeit, über das Internet ein Software-Update durchzuführen. Legen Bitte geben Sie hier an, über welche Tonkomponenten Sie Ihren TV-Ton hören wollen. Falls Sie bitte fest, ob Sie das TV-Gerät automatisch über neu verfügbare Software informieren Sie ein "Lautsprechersystem"...
ProSieben kabel eins arte HD Foto Quellenauswahl. THE LIBERATION OF ART P+/P– Blättern durch die einzelnen Seiten. Loewe channel LUMAS YouTube Favoriten bearbeiten Menüpunkt / Favorit / Quelle auswählen, OK aufrufen. Sie können die vorhandenen Favoriten über die Ansicht Home bearbeiten.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Lautstärke / Sender Sender über die Senderliste wählen Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen: Im TV-Modus, der über die Ansicht Home auswählbar ist, können Sie die elementaren TV-Funktionen Ihres Gerätes verwenden. Im TV- OK Senderliste aufrufen. Modus stehen Ihnen zahlreiche Funktionalitäten wie z.B. PIP, EPG, und Das Erste HD falls vom Sender angeboten, HbbTV zur Verfügung.
Seite 34
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Sender Sender über die erweiterte Senderliste wählen Sender über persönliche Listen wählen Ihre bevorzugten Sender können Sie in persönlichen Listen (z.B. für Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen: mehrere Benutzer) speichern. Jede persönliche Liste kann mit bis zu 99 Sendern belegt werden.
(5) wird der von Dolby entwickelte Dolby Virtual Speaker Sendung in 3D. (VS-Modus) aktiviert. Hier kann zwischen Dolby Virtual und Cinema- Surround gewählt werden. Im Hörmodus (3) werden für die virtu- Sendung in HDTV. elle Darstellung Loewe eigene Einstellungen verwendet. HbbTV auf diesem Sender verfügbar.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Funktionsliste / AV-Liste Funktionsliste (TV-Modus) Erläuterungen zu den Symbolen in der Funktionsliste (Fortsetzung): Senderliste ändern aufrufen. Die Funktionsliste enthält Einstellungen und Zusatzoptionen. Die Sender löschen, verschieben, gelöschte Sender wieder- einzelnen Listenpunkte werden im Folgenden kurz erläutert. herstellen. Die Funktionsliste kann für den aktuellen Sender oder für die Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn die Funktionsliste gewählte Senderliste geöffnet werden.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Elektronische Programmzeitung Elektronische Programmzeitung – EPG Bedeutung der Farben im EPG Die farbigen Markierungen geben Ihnen einen Hinweis auf die Sparte EPG steht für Electronic Programme Guide und liefert Ihnen die Pro- der entsprechenden Sendung. Bei einer Filterung über die Sparten- gramminformationen auf den Bildschirm.
Seite 38
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Elektronische Programmzeitung Auf laufende Sendung umschalten Weitere Informationen zu den Sendungen aufrufen Laufende Sendung markieren. INFO: Detail-Informationen aufrufen. OK kurz drücken: Auf laufende Sendung umschalten. Detailinfo zurück EPG wird geschlossen. 5 ProSieben 16:45 20.12.14 16:30-16:58 How I Met Your Mother Eine Halloween-Party auf dem Dach seines Wohnhauses steht bevor, und auch dieses Jahr lässt sich Ted das Ereignis nicht entgehen.
Seite 39
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Elektronische Programmzeitung Aufnahme über EPG programmieren EPG-Übersicht anpassen Sie können über EPG komfortabel Aufnahmen von Sendungen pro- Die Auswahl befindet sich in der Kopfzeile, grammieren. wenn nicht, MENU-Taste drücken. Aufzunehmende Sendung auswählen. Tag oder Sparte auswählen. OK Vorgaben auswählen. Heute Alle Sparten DVB-C...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Teletext Teletext Weitere Möglichkeiten für die Seitenwahl 1. Möglichkeit: Ihr TV-Gerät unterstützt die beiden Bediensysteme TOP-Text und FLOF. Es werden bis zu 2000 Seiten gespeichert, um einen schnellen INFO: Übersichtsseite 100 aufrufen. Zugriff zu gewährleisten. 2. Möglichkeit: Teletext starten und beenden Seitenzahl direkt eingeben.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Teletext / TV drehen Neue Nachricht TV drehen Einige Teletextseiten, z.B. Live-Ticker, werden regelmäßig aktualisiert. Mit einem angeschlossenen Motordrehfuß haben Sie die Möglichkeit, Um Änderung zu verfolgen und dabei trotzdem das TV-Bild zu Ihr TV-Gerät mit der Fernbedienung automatisch zu drehen. sehen, können Sie den Teletext temporär ausblenden und sich über Aktualisierungen der Seite informieren lassen.
HbbTV-Applikation sind vom Anbieter abhängig. Unter Umständen werden Aufnahme und Vormerk- funktionen der Applikationen nicht entsprechend unterstützt. Loewe übernimmt keine Garantie für Verfügbarkeit, Funktion und Inhalt der HbbTV-Applikationen. HbbTV-Applikation ausblenden / schließen BACK: HbbTV-Applikation ausblenden / schließen. Je nach eingestelltem Startverhalten wird die HbbTV- Applikation ausgeblendet (automatisch) oder geschlossen (manuell).
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Bild im Bild (Picture in Picture / PIP) Sender des PIP-Bildes wählen Sollte die Rahmenfarbe des PIP-Bildes nicht grün Als Bild im Bild-Funktion bezeichnet man die gleichzeitige Darstellung sein, so drücken Sie die grüne Taste. von zwei unterschiedlichen Bildern. Wie üblich den Sender wählen (siehe auch Kapitel TV, Abschnitt Sender wählen).
Benutzerhandbuch Digital-Recorder Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) Fortsetzen (zeitversetztes Fernsehen) Sie können mit dem Digital-Recorder Ihres Loewe TV-Gerätes PLAY-Taste drücken. Sendungen auf die integrierte Festplatte des TV-Gerätes aufzeichnen. Die TV-Sendung, die Sie ansehen, wird automatisch im Hintergrund 2 ZDF 20:15 - 21:45 Rundreise Gardasee zurück...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Digital-Recorder Archiv-Aufnahme Andere Sendung aus dem Archiv bei Archiv-Aufnahme ansehen Nachdem Sie eine Aufnahme gestartet haben, können Sie auch eine Sendungen, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt sehen wollen, bereits aufgenommene Sendung ansehen. nehmen Sie in das Digital-Recorder-Archiv (DR+ Archiv) auf. DR+ Archiv aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Digital-Recorder Untertitel Multi-Recording Untertitel einer Sendung können bei der Aufnahme ebenfalls gespei- Mit der Funktion Multi-Recording besteht die Möglichkeit, bis zu zwei chert werden. Programme gleichzeitig aufzunehmen und noch ein drittes nebenbei Das Aufzeichnen von Untertiteln im DR+ Dauerbetrieb muss in den anzuschauen.
Speichermedium oder auf die Festplatte kompatibler 22:30 - 22:55 03.02.15 ProSieben Richterin Barbara Salesch 28.01.15 28.01.15 SAT.1 SAT.1 Loewe TV-Geräte im Heimnetzwerk kopieren/verschieben. Die Geschenk-Hypothese, ************ 28.01.15 28.01.15 Das Erste HD Das Erste HD Sitcom, USA 2007 Falls kein Zielmedium verfügbar ist, wird der Menü- Sturm der Liebe (1850) 02.12.14...
Seite 48
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Digital-Recorder Detailinformationen zur Aufnahme anzeigen Mehrfachauswahl Wenn zur aufgezeichneten Sendung Detailinformationen aus EPG Die Mehrfachauswahl bietet die Möglichkeit, mehrere Archiveinträge vorliegen, können Sie diese anzeigen. zu markieren um dann über die Funktionsliste eine gewünschte Aktion auszuführen (z.B. exportieren, löschen). Gewünschter Eintrag ist im DR+ Archiv markiert.
Seite 49
Verschieben von Archiveinträgen (Ordnerverwaltung) Sie können Archiveinträge auf ein extern angeschlossenes USB- Sie können im DR+ Archiv über die Funktion verschieben neue Speichermedium oder auf die Festplatte kompatibler Loewe TV-Geräte Ordner anlegen. im Heimnetzwerk kopieren/verschieben. In diese Ordner können Sie vorhandene Archiveinträge verschieben oder eine neue Aufnahme direkt dorthin aufnehmen lassen.
Seite 50
Um Datenverlust zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, wichtige Aufnahmen auf eine externe USB-Festplatte zu überspielen (siehe Exportieren von Archiveinträgen). Gesperrten Film ansehen Loewe haftet nicht für Datenverlust auf der Festplatte des Digital- Gewünschter gesperrter Eintrag ist im DR+ Archiv Recorders. markiert.
über Ihr Heimnetzwerk darauf zugreifen können. Festplatte (mit Chassis SL1xx, SL2xx, SL3xx). Zur Nutzung von DR + Streaming werden mindestens zwei Loewe Die TV-Geräte müssen über ein Netzwerk miteinander verbunden TV-Geräte benötigt, davon mindestens ein TV-Gerät mit integrierter sein (drahtlos über WLAN oder drahtgebunden über Ethernet,...
Die Auswahl der einzelnen TV-Geräte können Sie auch komfortabel mit der Smart tv2move App vornehmen und die Multiroom Funktion (Multiroom TV Streaming und Multiroom DR+ Streaming) initiieren. Die Loewe Smart tv2move App können Sie kostenlos im App Store herunterladen. Multiroom playback auswählen, OK aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Timer Timer Neuer Auftrag: Neue Aufnahme In der Timer-Liste: Im Timer-Menü finden Sie die Timer-Liste und die Timer-Dienste. In der Timer-Liste sind alle programmierten Aufnahmen, vorgemerkten Neu erstellen markieren, Sendungen und Kopieraufträge aufgelistet. OK aufrufen. Im Menü Timer-Dienste stehen Ihnen komfortable Alarmdienste zur Neue Aufnahme markieren, Verfügung (siehe Kapitel TV, Abschnitt Timer –...
Seite 54
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Timer Neue Aufnahme – Manuelle Aufnahme (aktueller Sender) Neuer Kopierauftrag Aufzeichnungen, die Sie dauerhaft speichern wollen, sollten Sie auf In der Timer-Liste wurde Neue Aufnahme ausgewählt. eine externe USB-Festplatte kopieren. Aufnahmedauer markieren. Das Kopieren von Aufzeichnungen, die ursprünglich von einem CI Die Auswahl einer Aufnahmedauer programmiert Plus-verschlüsselten Sender stammen, ist unter Umständen nicht immer eine Aufnahme des aktuell angesehenen...
Seite 55
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Timer Programmierten Timer-Auftrag löschen / ändern Eingabe der Timer-Daten Nach Auswahl der Sendung, die Sie aufzeichnen möchten, werden Benutzen Sie diese Funktion in der Timer-Liste, wenn Sie bereits Timer-Daten angezeigt. programmierte Aufnahmen löschen, eine laufende Timer-Aufnahme beenden wollen oder einen Timer-Auftrag ändern wollen. Die Einstellmöglichkeiten der Timer-Daten unterscheiden sich je nachdem über welchen Weg (EPG, von Hand) die Aufnahme pro- Die Timer-Liste wird angezeigt.
Seite 56
Für die Übermittlung dieser Daten zur Nutzung der automatischen Zeitsteuerung sind Gewünschte Einstellung auswählen, ausschließlich die Sendeanstalten verantwortlich. OK ändern. Die Verfügbarkeit entsprechender Daten kann von Loewe nicht gewährleistet werden. OK übernehmen. Untertitel Wählen Sie, ob zusätzlich die ausgestrahlten Unter- Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten: aufzeichnen titel aufgezeichnet werden sollen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Video Video Video-Funktionsliste Die Video-Funktionsliste enthält die einzelnen Funktionen zu Ihren Über den Punkt Video erhalten Sie Zugriff auf Videos von lokalen Videos. (USB, Heimnetzwerk) und Online-Quellen. Eine Video-Quelle wurde ausgewählt. Hochauflösendes Filmmaterial (HD-Filme) ab dem Format 720p Die verfügbaren Menüpunkte in der Funktionsliste (Auflösung 1280 x 720 oder höher) sollte über eine drahtgebun- hängen vom aktuell markierten Objekt (Datenquelle,...
Sendung unterbrechen Abspiel- und Bearbeitungsmöglichkeiten verfügbar. Die Erklärung und die Wiedergabe auf einem anderen dieser Funktionen finden Sie im Kapitel Video, Abschnitt Zusätz- Loewe TV-Gerät an der Stelle der Unter- liche Funktionen bei DR+ Archiv-Wiedergabe. brechung fortsetzen. Nur während zeitversetzter Wieder- Video-Statusanzeige gabe (Timeshift-Betrieb).
Seite 59
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Video Wiedergabe pausieren (Standbild) Springen mit Smart Jump Die Funktion Smart Jump sorgt dafür, dass die Sprungweite bei jeder PAUSE-Taste: Auf Standbild schalten. Änderung der Sprungrichtung halbiert bzw. nach drei Sprüngen in DR+ Archiv: ZDFinfo HD 17:05 - 17:50 Flora und Fauna zurück dieselbe Richtung verdoppelt wird (max.
Seite 60
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Video Spulen Wiederholen Sie können Videos zum Suchen gewünschter Szenen in drei ver- Videos können wiederholt, d.h. in einer Endlosschleife, wiedergegeben schiedenen Geschwindigkeiten vor- und zurückspulen. Während des werden. Je nach Quelle (DR+ Archiv, USB-Speichermedium, Medien- Spulens ist kein Ton hörbar. server im Heimnetzwerk) können einzelne oder alle Videos in Schleife abgespielt werden.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Video Sprache/Ton auswählen Zusätzliche Funktionen bei DR+ Archiv- Videos, vor allem Aufzeichnungen von Fernsehsendungen, können Wiedergabe mehrere Tonspuren enthalten. Gewünschte Tonspur/Sprache auswählen: Bei der Wiedergabe von aufgezeichneten Sendungen aus dem DR+ Archiv bestehen zusätzliche Bearbeitungs- und Wiedergabefunktionen. INFO: Statusleiste einblenden.
Seite 62
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Video Einzelne Lesezeichen löschen Intervall-Funktionen Bereiche zwischen manuellen oder automatisch gesetzten Auf das zu löschende von Hand gesetzte Lesezeichen Lesezeichen (Intervalle) können für zukünftige Wiedergabe springen. ausgeblendet werden. Darüber hinaus lassen sich über die Intervall-Funktionen ungewünschte DR+ Archiv: ZDFinfo HD 17:05 - 17:50 Flora und Fauna zurück Passagen an Anfang oder Ende Ihrer aufgezeichneten Sendungen 11:27...
Seite 63
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Video Ausgeblendete Bereiche anzeigen Titelbild festlegen Wenn bei der Wiedergabe eines DR+ Archiveintrags ein ausgeblendeter Die Titelbilder für die Anzeige des Eintrags im DR+ Archiv können von Bereich übersprungen wird, erscheint eine Bildschirmmeldung. Ihnen während einer Archiv-Wiedergabe frei bestimmt werden: In den System-Einstellungen Bedienung An gewünschte Stelle der Aufzeichnung springen /...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Audio/Radio Audio/Radio Audio/Radio-Funktionsliste Die Audio/Radio-Funktionsliste enthält die einzelnen Funktionen zu Musikdateien von Ihren USB-Speichermedien und Medienservern Ihren Musiktiteln. im Heimetzwerk sowie DVB- und Internetradio finden Sie unter dem Eine Audio-Quelle wurde ausgewählt. Punkt Audio/Radio. Die verfügbaren Menüpunkte in der Funktionsliste hängen vom aktuell markierten Objekt (Datenquelle, Audio-Auswahl aufrufen Ordner, Datei) ab.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Audio/Radio Audio-Wiedergabe Wiedergabe pausieren PAUSE-Taste: Laufende Wiedergabe unterbrechen. Erläuterung der Symbole in der Statusanzeige bei Audio- Wiedergabe Snow Patrol / Eyes Open zurück Snow Patrol / Eyes Open zurück Hands Open Chasing Cars Shut Your Eyes 00:00 02:56 04:27 Hands Open...
Seite 66
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Audio/Radio Anderen Titel wählen / Laufenden Titel von vorne abspielen Zufallswiedergabe Die Musiktitel Ihres aktuellen Ordners können in zufälliger Reihenfolge BACK: Musikauswahl aufrufen. wiedergegeben werden. Musiktitel wie im Kapitel Audio/Radio, Abschnitt Musiktitel auswählen beschrieben auswählen. Zufallswiedergabe markieren, Oder: OK Zufallswiedergabe der Titel im aktuellen Album / Ordner ein-/ausschalten.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Audio/Radio Radio-Betrieb (DVB-Radio) Tastenerläuterungen INFO lang drücken: Tastenerläuterungen einblenden. Das TV-Gerät kann digitale Radiosender über DVB empfangen. INFO bzw. BACK: Tastenerläuterungen ausblenden. Die AUDIO-Taste ist werksseitig für den Radio-Betrieb vorbelegt. Radio-Betrieb einschalten DVB-Radio-Funktionsliste AUDIO-Taste auf der Fernbedienung. MENU: Funktionsliste aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Audio/Radio Radio-Betrieb (Internetradio) Artist Search (Interpretensuche) Über die Interpretensuche können Sie sich schnell und einfach alle Das TV-Gerät kann digitale Radiosender über Internet empfangen. Radiosender anzeigen lassen, die gerade Musik des gesuchten Künstlers spielen. Die Ergebnisliste wird nach jetzt und oft gespielt sortiert. Die Namen von Ordnern und Sendern im Bereich Internetradio werden vom Anbieter vTuner vorgegeben.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Foto Foto Foto-Funktionsliste Die Foto-Funktionsliste enthält die einzelnen Funktionen zu Ihren Fotos. Über den Menüpunkt Foto können Sie Bilder von Ihren lokalen Medien Eine Foto-Quelle wurde ausgewählt. und von Online-Quellen am TV-Gerät ansehen. Die Ordnersstruktur und die Darstellungsform der Fotoauswahl ist von der gewählten Quelle abhängig.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Foto Foto-Wiedergabe Vollbildmodus Ein Foto ist in der Auswahl (Listenansicht) markiert. Erläuterung der Symbole in der Statusanzeige bei der Anzeige von Fotos OK Foto im Vollbildmodus ansehen. USB1 -> CRW_7266b zurück USB1 -> CRW_7266b zurück Vorheriges / nächstes Foto anzeigen. Symbol Taste Fern- Erläuterung bedienung...
Online-Inhalte. Spalte). Der untere Abschnitt des MediaNet-Startbildschirms Alle Anwendungen sind optimiert für die Nutzung enthält von Loewe vorgegebene Empfehlungen. auf dem TV. Die vorgegebenen Inhalte können sich von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung ändern. Browser Internetbrowser des TV-Gerätes aufrufen.
Seite 72
Reference 55-85 Benutzerhandbuch MediaNet – Stöbern Applikation als Favorit festlegen Unter dem Punkt Stöbern durchsuchen Sie das gesamte Angebot an Gewünschte Applikation markieren. Applikationen nach Themenbereichen. MediaNet-Stöbern ist aufgerufen. Markierte Applikation zu den Home-Favoriten hinzu- fügen. Zurück Alle Der Favorit wird der Ansicht Home zu den Web- MediaNet - Stöbern Favoriten hinzugefügt und am Ende eingereiht.
So lassen sich lokale Geräte erreichen, welche Internetseite markieren, ein Webinterface zur Verfügung stellen (z.B. Router, Heimsteuerung, OK Adresseingabefenster öffnen. Heimnetzwerk-Server). Internetadresse eingeben/ändern zurück Browser aufrufen http://www.loewe.tv HOME: Ansicht Home aufrufen. Web auswählen, Browser auswählen, www. .com .net OK aufrufen.
Gesichtsfarbe von Personen feststellen. Deblocking- Um die durch moderne Kompressionsverfahren Image + Image+ Active ist eine speziell von LOEWE Filter für Bilder und Bildsequenzen entstehenden Active entwickelte Bildverbesserung, die ein detail- und sichtbaren Störungen bei der Bildwiedergabe kontrastreiches, schärferes, naturgetreues und...
Seite 76
3D-Modus ein. Um die 3D-Funktionalität vollkommen nutzen zu können, benötigen Ändern Sie die Einstellung nur, falls die 3D-Inhalte Sie eine 3D-Brille Loewe Active Glasses 3D (siehe Kapitel Zubehör). nicht korrekt dargestellt werden. Bitte beachten Sie die der 3D-Brille beiliegende Bedienungsanleitung.
Seite 77
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bild Bildanpassung Bildformat einstellen Durch die Wahl eines der voreingestellten Bildeinstellungsvarianten Die Einstellmöglichkeiten sind abhängig vom übertragenen Bildinhalt. (Home-Mode, Premium-Mode, Kino-Mode, Shop-Mode) werden HOME: Ansicht Home aufrufen. die Bildeinstellungen für die jeweils gerade aktive Signaleingangsgruppe auf vordefinierte Werte gesetzt. System-Einstellungen markieren, OK System-Einstellungen aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Erläuterungen zu den Toneinstellungen (Fortsetzung): Dolby PLII- Hier können Sie bei Dolby Pro Logic II-codierten Toneinstellungen aufrufen Modus Sendungen voreingestellte Klangcharaktere (Film, Die auswählbaren Menüpunkte sind vom gewählten Sender und Musik, Matrix) auswählen/anpassen. den angeschlossenen Tonkomponenten abhängig. Der Film-Modus ist „filmfokussiert“, d.h.
Dolby Virtual eindruck von rechts und links gleich ist. Gewünschten Modus auswählen. Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten: Cinema Beim Cinema Surround Modus wird eine Loewe Surround weiterentwickelte Virtualizertechnologie verwendet. Diese verbessert die Sprachverständlichkeit bei gleichzeitiger Weitung des 3D-Klangs. Standardeinstellung ab Werk.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Sender Sender Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten (Fortsetzung): Magazine Hier können Sie eine oder mehrere vordefinierte Unter dem Punkt Sender finden Sie alle Einstellungen rund um die Programme Senderliste(n) zusätzlich hinzufügen. Sendersuche für TV und DVB-Radio sowie Funktionen für das Erstellen Guide Die Sortierung der Sender gleicht denen der und Bearbeiten der verschiedenen Senderlisten.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Sender Automatische Suche TV+Radio Erläuterungen zu einigen Sucheinstellungen (Fortsetzung): Bei der Automatischen Suche TV+Radio wird ein Suchassistent ge- DVB-T/C/S Falls mehrere Empfangs-Netzwerke verfügbar sind, startet, der nach neuen Sendern sucht, die noch nicht gespeichert Netzwerk- können Sie auswählen, von welchem Netzwerk Sie sind.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Sender Sender suchen/aktualisieren – Behandlung von neuen und Manuelle Suche TV / Radio nicht mehr gefundenen Sendern Hier können Sie sämtliche zu einem Sender gehörende Einstellungen Nachdem die automatische Suche/Aktualisierung abgeschlossen ist, vornehmen. Dies setzt jedoch umfangreiche Detailkenntnisse voraus. wird die Anzahl der neu gefundenen TV-Sender angezeigt.
Seite 83
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Sender Manuelle Suche Kabel analog: Manuelle Suche DVB-T/C/S: Manuelle Suche ist aufgerufen. Manuelle Suche ist aufgerufen. Als Signalquelle ist Kabel analog gewählt. Manuelle Suche TV (einschl. Antennenstatus) zurück Signalquelle Kabel analog DVB-T DVB-C DVB-S Manuelle Suche (einschl. Antennenstatus) zurück Frequenz 330.00 MHz...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Sender Senderlisten TV / Radio Bereich verschieben / Reihenfolge ändern Sender mit LCN können nicht umsortiert werden. Unter dem Menüpunkt Senderlisten TV bzw. Senderlisten Radio In diesem Fall ist die Funktion Bereich verschieben können Sie verschiedene Listen, z.B. DVB-T, ASTRA LCN, DVB-C ausgeblendet.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Sender Persönliche Listen zusammenstellen / ändern Sender zur persönlichen Liste hinzufügen Die persönliche Liste, der Sender hinzugefügt Jede persönliche Liste kann mit bis zu 99 Sendern belegt werden. werden sollen, muss geöffnet sein. Sie können die persönlichen Listen nach Ihren Bedürfnissen (z.B. Spartenlisten) zusammenstellen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Sender Senderliste automatisch aktualisieren Sofort Die Aktualisierung der Senderliste wird sofort aus- geführt. In der Regel geschieht dies im Hintergrund Einige Programmanbieter bieten eine automatische Aktualisierung ohne weitere Beeinträchtigung des Fernsehbetriebs. der Senderlisten an (Dynamic Channel Management). Sie können In Ausnahmefällen ist es jedoch möglich, dass wäh- diese automatische Aktualisierung der Senderliste erlauben oder renddessen eine automatische Senderumschaltung...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Bedienung Software Hier können Sie neue Software von einem USB- Speichermedium oder über das Internet laden Unter dem Punkt Bedienung finden sich sowohl Einstellungen für die (sofern Voraussetzungen dafür vorhanden). verschiedenen Betriebsarten wie PIP und DR+ als auch Einstellungen, Weitere Informationen siehe Kapitel System- die das TV-Gerät funktionsübergreifend betreffen, wie z.B.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Sprache Im Sprachmenü legen Sie die Sprache für sämtliche Menüs des EPG-Einstellungen aufrufen TV-Gerätes fest. Für DVB-Sendungen kann die Sprache für die DVB- HOME: Ansicht Home aufrufen. Untertitel sowie die Filmsprache eingestellt werden. System-Einstellungen markieren, Sprache aufrufen OK System-Einstellungen aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Kindersicherung Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im Menü Kindersicherung: alle Sender Das TV-Gerät wird beim Verlassen des Menüs sofort Sie können gegen unerwünschte Benutzung des TV-Gerätes und sperren gesperrt. Sendungen jeglicher Art können dann nur zum Schutz Ihrer Kinder vor ungeeigneten Sendungen verschiedene noch nach Eingabe der Geheimnummer angesehen Sicherungsmöglichkeiten auswählen und einstellen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Energieeffizienz Schnellstart-Mode Legen Sie fest, wie energieeffizient Sie Ihr TV-Gerät betreiben Wenn Sie den Schnellstart-Mode aktivieren, sehen Sie nach jedem möchten. Je nach Voreinstellung wird der Wert für den Kontrast (und Einschalten des TV-Gerätes aus dem Standby das TV-Bild sofort und damit die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung) angepasst und die ohne Wartezeit.
Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Software-Update USB-Stick - Anforderungen Von Loewe getestete und in Format und Form passende USB-Sticks Bei Ihrem Loewe TV-Gerät besteht die Möglichkeit, die Software zu können über den Loewe Fachhandel unter der Artikel-Nr. 90456.990 aktualisieren. bestellt werden. Beim Software-Update (Paketupdate) werden alle im TV-Gerät Falls Sie Ihren eigenen USB-Stick nutzen möchten, hier einige Hinweise...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Software-Update per USB-Speichermedium Neues Softwarepaket gefunden Neue Software Stecken Sie hierzu den USB-Stick mit der heruntergeladenen Software Eine neue Software-Version wurde gefunden. Eine neue Software-Version wurde gefunden. Über USB in eine freie USB-Schnittstelle am TV-Gerät. Neue Software: V1.1.14.0 (Aktuelle Software: V.1.1.11.0) Neue Software: V1.1.14.0 (Aktuelle Software: V.1.1.11.0) Wenn Sie die neue Software jetzt laden möchten, drücken Sie die Taste...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Manuelles Update über Internet Wurde bei der Suche kein neues Softwarepaket ge- funden: Neue Software kann bei bestehender Internetverbindung auch direkt BACK: Assistent beenden. über das TV-Gerät heruntergeladen und installiert werden. Software-Update aufrufen Neues Softwarepaket gefunden HOME: Ansicht Home aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Software-Update über Antenne Neues Softwarepaket laden Software wird aktualisiert Software-Update über Antenne ist nur für Sender der Freeview- Die Software "V1.1.14.0" wird gerade programmiert, bitte warten ... Über DVB-T-Plattform in UK und Irland verfügbar. Antenne Hinweis: Hinweis: Der gesamte Lade- und Programmiervorgang kann bis zu etwa 50...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Automatisches Update über Internet Am Ende der Erstinbetriebnahme wurde über neue Software informieren ausgewählt. Dieser Menüpunkt kann nicht über das Menü aufgerufen werden, sondern erscheint automatisch, wenn bei der Suche nach Software eine neue Version gefunden wurde. Neue Software gefunden Wenn das TV-Gerät bei der Überprüfung eine neue Software-Version gefunden hat, werden Sie durch eine Bildschirmmeldung darüber...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Einblendungen Zeit und Datum In diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, Zeit und Datum werden in der Regel vom TV-Gerät automatisch die sich auf die Einblendungen auswirken. erfasst. Sind die Daten nicht vorhanden oder fehlerhaft, können Sie diese über das Menü...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung DVB-Einstellungen Sie können generelle Voreinstellungen für DVB-Sender vornehmen. Größe des PIP-Bildes einstellen DVB-Einstellungen aufrufen HOME: Ansicht Home aufrufen. System-Einstellungen markieren, HOME: Ansicht Home aufrufen. OK System-Einstellungen aufrufen. System-Einstellungen markieren, Bedienung markieren, OK System-Einstellungen aufrufen. in nächste Spalte wechseln. Bedienung markieren, weitere ...
Seite 98
DR+ markieren, Hier werden alle Einstellungen getätigt, um anderen in nächste Spalte wechseln. Streaming LOEWE-Fernsehern oder UPnP-Clients die Filme des eigenen DR+ Archivs per Heimnetzwerk zur Verfügung zu stellen oder umgekehrt, auch die DR+ Aufnahme Hier können Sie die Aufnahme-Vorlaufzeit und - Nachlaufzeit einstellen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Einstellungen für DR+ Streaming aufrufen Standard-Teletext Die DR+ -Einstellungen sind aufgerufen (siehe vorherige Seite). Im Standard-Teletext-Menü können Sie den Teletext konfigurieren. DR+ Streaming markieren, Teletext-Einstellungen aufrufen in nächste Spalte wechseln. HOME: Ansicht Home aufrufen. Wenn Sie hier "ja" wählen, stellen Sie das DR+ Archiv Ihres TV-Gerätes entsprechend vorbereiteten anderen TV- Streaming System-Einstellungen markieren,...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung HbbTV Funktion WEB-Taste Hier können Sie alle Einstellungen zum HbbTV-Modus vornehmen. Sie können der WEB-Taste auf der Fernbedienung eine bestimmt Funktion (MediaNet, Bild/Ton-Menü, Hörmodus usw.) zuordnen. HbbTV-Einstellungen aufrufen Die ausgewählte Funktion wird dann bei Tastendruck direkt aufgerufen. HOME: Ansicht Home aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung TV drehen Ausschaltposition festlegen Hier legen Sie die Position des TV-Gerätes fest, welche beim Ausschalten Hier können Sie für den Motordrehfuß den Drehbereich einstellen und eingenommen wird. Damit sich das TV-Gerät beim Ausschalten in die die Ausschaltposition Ihres TV-Gerätes festlegen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Bedienung Festplatten Festplatte formatieren Wenn bei der Überprüfung der Festplatte (siehe linke Spalte) Probleme festgestellt werden, kann eventuell eine Formatierung Abhilfe schaffen. Festplatte überprüfen Außerdem können Sie mit einer Formatierung schnell und unkompli- Einmal im Jahr oder falls es beim Starten von Aufnahmen zu Problemen ziert alle Daten auf der Festplatte löschen.
Einstellungen Datei Hiermit aktivieren/deaktivieren Sie den automatischen Export der System-Einstellungen auswählen, Problem-Datei, sobald eine Problemsituation aufgetreten ist. Die Datei wird auf den Loewe-Server übertragen und dort gespeichert. OK System-Einstellungen aufrufen. Autom. Export Bedienung auswählen, in nächste Spalte wechseln. weitere ... auswählen, Gewünschte Einstellung markieren.
Risiken und Gefährdungen wie bei jedem anderen internetfähigen Gerät wie z.B. Computer, Smartphone etc. Loewe sichert Ihnen insoweit zu, dass keine personenbezogene Verwertung dieser Daten vorgenommen wird, eine statistische Auswertung anonymisierter Datensätze jedoch möglich ist. Sollten Sie noch Rückfragen haben, können Sie sich gern an Ihren Fachhändler oder die Loewe-Hotline wenden.
Seite 105
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Multimedia / Netzwerk Konfiguration des eingebauten LAN-Adapters Konfiguration des eingebauten WLAN-Adapters Als Netzwerkbetrieb wurde ein, nur drahtgebunden ausgewählt. Als Netzwerkbetrieb wurde ein, nur drahtlos ausgewählt. Das TV- Gerät sucht nun nach drahtlosen Routern. IP-Konfiguration Konfiguration Auswahl der Netzwerk Sie können die für die IP-Konfiguration notwendigen Parameter selbst setzen Auswahl der Basisstation...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Multimedia / Netzwerk Erläuterung der Einstellungen im Netzwerkstatus: Proxy-Server Im Proxy-Server-Assistenten richten Sie Ihr TV-Gerät für die Verbin- Netzwerk zeigt die aktuelle Verbindungsart (drahtlos oder dung mit einem Heimnetzwerk mit Proxy-Server ein. drahtgebunden). Für die meisten Heimnetzwerke ist kein Proxy-Server erforderlich. Die aktuelle Zuteilungsmethode für die IP-Adresse Wenden Sie sich bei Unklarheiten zu den Proxy-Server-Einstellungen Konfiguration...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Multimedia / Netzwerk Multimedia-Einstellungen Renderer Unter diesem Menüpunkt finden Sie weitere Einstellungen zu Audio, Hier können Sie externen Geräten erlauben, per App auf Ihren Fernse- Video und Foto. her (Renderer) zuzugreifen, um dort Inhalte wiederzugeben. Menü Multimedia-Einstellungen aufrufen Menü...
Aufnahme programmieren / starten. ausgewählt, wird das Konto automatisch auf dem Server angelegt. Sie brauchen keine weiteren Einstellungen mehr vorzunehmen. Die Loewe Smart Assist App können Sie sich kostenlos für iOS und Android im entsprechenden App-Store downloaden. Bei der Auswahl E-Mail-Konto konfigurieren manuell müssen...
Reference 55-85 Bluetooth Benutzerhandbuch System-Einstellungen Multimedia / Netzwerk Bluetooth Kopplung ausgehend vom Bluetooth-Gerät Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihrer Audio- Mit der Bluetooth-Funktionalität können Sie Ihr TV-Gerät kabellos mit Quelle. Ziehen Sie ggf. die Bedienungsanleitung Ihrer einer bluetoothfähigen Audio-Quelle, z.B. Smartphone, Tablet etc. Audio-Quelle zu Rate.
Seite 110
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Multimedia / Netzwerk Bluetooth Keyboard Tastenbelegung Um eine Bluetooth Tastatur als Eingabegerät zu nutzen, muss diese Fernbedienung Tastatur mit dem TV-Gerät gekoppelt werden. Taste Ton aus/ein ----- Menü Bluetooth Funktion geöffnet. Gewünschtes Gerät auswählen. Taste TV Alt + F OK Gerät koppeln.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse Anschlüsse In diesem Menü werden Einstellungen für den Anschluss externer Geräte vorgenommen. Der Menüpunkt Anschlüsse ist nicht verfügbar, solange eine Timeraufnahme aktiv ist. Menü Anschlüsse aufrufen HOME: Ansicht Home aufrufen. System-Einstellungen markieren, OK System-Einstellungen aufrufen. Anschlüsse markieren, in nächste Spalte wechseln.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse Tonkomponenten Tonwiedergabe über ... Manche Tonkomponenten sind nur auswählbar, wenn das entspre- Der Tonkomponenten-Assistent hilft Ihnen beim Konfigurieren der chende Gerät an das TV-Gerät angeschlossen ist. Komponenten, die zur Wiedergabe des TV-Tons verwendet werden. Sie können zur Tonwiedergabe die TV-Lautsprecher, Aktivlautsprecher, Ton über die eingebauten TV-Lautsprecher wieder- Lautsprechersysteme sowie analoge und digitale HiFi/AV-Verstärker...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse Lautsprechersystem einstellen (AUDIO OUT) Subwoofer + ext. Lautsprecher TV-Laut- TV-Lautsprecher als Center-Lautsprecher Tonwiedergabe über ... – Lautsprechersystem (AUDIO OUT) sprecher als Bitte geben Sie an, ob Sie Ihre eingebauten TV- Tonkompo- Lautsprecher als aktiven Center-Lautsprecher nenten Geben Sie hier an, dass Sie den TV-Ton über ein Lautsprechersystem Center-...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse Lautsprechersystem einstellen (DAL) Bei Externer Lautsprecher in den Frequenz- balken darunter wechseln und in 10 Hz-Schritten die untere Grenzfrequenz Tonwiedergabe über ... – Lautsprechersystem (DIGITAL AUDIO LINK) der externen Frontlautsprecher einstellen. Geben Sie hier an, dass Sie den TV-Ton über ein Lautsprechersystem hören wollen das am Anschluss Digital Audio Link angeschlossen ist.
Seite 115
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse Bei Externer Lautsprecher in den Frequenz- Lautsprecher- Lautsprecherpegel anpassen balken darunter wechseln und pegel Sie hören nacheinander von jedem Tonkompo- nenten Lautsprecher einen Ton. Sie können aber auch in 10 Hz-Schritten die untere Grenzfrequenz anpassen mit den Menüsteuertasten auf/ab die Lautsprecher von Hand auswählen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse HiFi/AV-Verstärker einstellen Tonformate Tonformate Bitte geben Sie an, welche Tonformate Ihr HiFi/AV-Verstärker verarbeiten Tonkompo- kann und markieren Sie diese mit der Taste nenten Tonwiedergabe über ... – HiFi/AV-Verstärker Stereo Stereo Der Tonkomponenten-Assistent erlaubt die Konfiguration MPEG verschiedener Audio-Verstärker (Stereoverstärker, Surround- Dolby Digital...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse Antenne DVB AV-Anschluss-Einstellungen Hier können Sie Einstellungen für die DVB-T-Antenne vornehmen, Im Menü AV-Anschluss-Einstellungen können die Parameter für die sowie den Antennenassistenten für die DVB-S-Antenne aufrufen. Anschlussbuchse AV angepasst werden. Antenne DVB aufrufen Menü Anschlüsse aufrufen HOME: Ansicht Home aufrufen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Anschlüsse Digital Link Spiele-Modus Im Menü Digital Link nehmen Sie weitere Einstellungen zur komfor- Für diejenigen Eingänge Ihres TV-Gerätes, an denen Spielekonsolen, tablen Anbindung externer Geräte an das TV-Gerät vor. PC-Anwendungen oder auch Karaoke-Vorführungen betrieben werden, wird empfohlen, den Spiele-Modus zu aktivieren. Menü...
Hiermit wird das gesamte TV-Gerät auf die Werkswerte Gesamtes OK Ausstattung des TV aufrufen zurückgesetzt. TV-Gerät Bild/Ton Ausstattung des TV zurück Netzwerk Ausstattung Hardware Software Upgrade des TV Hersteller LOEWE HDMI Seriennummer Artikelnummer 54443W50 Browser Chassis SL320 CI Plus PRODUCTION Medien- Nicam Datenbank DD/DTS Digital Recorder (DR+)
Anbieters ermöglichen den Empfang von verschlüsselten Sendern. enthalten. Sie erhalten diese üblicherweise bei Ihrem Fachhändler. Loewe übernimmt keine Gewähr für die Funktion des CA-Moduls. CI Plus ist eine Weiterentwicklung des DVB Common Interface- Standards. CI Plus-Slots sind prinzipiell abwärtskompatibel zum Das CA-Modul muss beim erstmaligen Betrieb zunächst vom TV-Gerät...
Seite 122
Reference 55-85 Benutzerhandbuch System-Einstellungen Extras Verschlüsselte Sender suchen Senderzuordnung Falls bei der Erstinbetriebnahme keine Suche nach verschlüsselten Wenn zwei CA-Module parallel zur Entschlüsselung von Sendern Sender erfolgte, kann dies nachträglich mit den Suchassistenten benutzt werden, legen Sie hier fest, welcher Sender von welchem erfolgen.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Externe Geräte Geräte an den HDMI-Anschlüssen Vom Gerät wiedergeben Unterstützt das Gerät an HDMI die Funktionalität Digital Link HD, Die HDMI-Anschlüsse (High Definition Multimedia Interface) erlauben schaltet das TV-Gerät nach dem Starten der Wiedergabe am HDMI- die Übertragung von digitalen Bild- und Tonsignalen von einem Zu- Gerät automatisch auf den entsprechenden HDMI-Eingang um.
Die Umschaltung der Bedienung über die TV-Taste ist nur möglich, Bedienung von Digital Link HD (HDMI CEC)-fähigen Geräten wenn dem verwendeten HDMI-Gerät keine Gerätetaste zugeordnet Mit der Funktion Digital Link HD (HDMI CEC) geben Loewe TV- wurde. Geräte die Signale der Fernbedienung über die HDMI-Verbindung vom AV-Liste aufrufen.
AV ausgewählt. anzuschließen. Schalten Sie vor dem Anschließen alle Geräte aus. Die benötigten Adapter (Scart- bzw. VGA-Adapter) sind als Zubehör bei Ihrem Loewe Fachhandelspartner erhältlich (siehe Kapitel Zubehör). Verbinden Sie den Scart-Ausgang des DVD-Spielers über den Scart- Adapter (1 mit der Buchse AV des TV-Gerätes.
Seite 126
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Externe Geräte DVD-Recorder an das TV-Gerät anschließen PC / SetTop-Box anschließen Sie können einen PC anschließen und so den Bildschirm des TV- Ein DVD-Recorder wurde in den System-Einstellungen Gerätes als Ausgabegerät benutzen. Anschlüsse AV-Anschluss-Einstellungen Gerät am An- schluss AV ausgewählt.
Über die AUDIO OUT-Schnittstelle Ihres TV-Gerätes können Sie Über die DIGITAL AUDIO LINK-Schnittstelle (DAL) Ihres TV-Gerätes bequem ein Lautsprechersystem anschließen. können Sie bequem ein Loewe Lautsprechersystem anschließen. Schalten Sie vor dem Anschließen des Lautsprechersystems alle Schalten Sie vor dem Anschließen des Lautsprechersystems alle Geräte aus.
Digitale Audio-(Vor-)Verstärker via Audiorückkanal (HDMI ARC) Adapterkabel angeschlossen werden. verbinden Die Buchse HDMI1 des TV-Gerätes über ein HDMI-Kabel mit der Front Front HDMI-Buchse des ARC-fähigen Audio-(Vor-)Verstärkers (z.B. Loewe links Center rechts MediaVision 3D) verbinden. Eine gesonderte Anmeldung des Verstärkers am TV-Gerät ist nicht erforderlich.
Externe AV-Geräte (z.B. MP3-Player) schließen Sie zur Tonwiedergabe Die IR-Link-Funktion ermöglicht die Bedienung verdeckt aufgestellter an die AV-Eingänge des TV-Gerätes an. Zusatzgeräte anderer Hersteller über das Loewe TV-Gerät. Die Fernbedienungsbefehle werden vom Infrarotempfänger des TV- Externes Gerät (z.B. MP3-Player) anschließen Gerätes über einen extern angeschlossenen Infrarot-Sender an das...
Externe Geräte Fernbedienung einstellen Fernbedienung auf andere Loewe Geräte einstellen Sie können mit der Fernbedienung verschiedene Loewe Geräte bedienen. Die Gerätetasten STB – VIDEO – AUDIO können für die Die Fernbedienung für den TV-Modus des TV-Gerätes nutzen Bedienung der verschiedenen Loewe Geräte umbelegt werden.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Anlernen der Fernbedienung Anlernen der Fernbedienung Tasten anlernen Alle Tasten (mit Ausnahme der Gerätetasten TV, STB, VIDEO und Mithilfe des Tastencodes 18 (SetTop-Box-Datenbank) kann Ihre AUDIO sowie der Tasten V+/-, ) können für die Bedienung Fernbedienung Assist auf Ihre SetTop-Box (z.B. Decoder, externer von Geräten angelernt werden, die nicht in der integrierten Datenbank Kabelreceiver) angelernt werden.
Seite 132
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Anlernen der Fernbedienung Einzelne Tastenfunktion löschen Sie können die angelernte Funktion einer einzelnen Taste löschen. Taste STB und gleichzeitig grüne Taste fünf Sekunden lang drücken. Die LED über der Taste STB leuchtet dauerhaft. Zu löschende Taste auf der TV-Fernbedienung drücken.
Übersicht der Senderlisten aufrufen. im deaktivierten Zustand (siehe Kapitel System-Einstellungen, Abschnitt Extras – Austattung des TV-Gerätes). Das Erste HD DVB-C 20:15 - 21:45 Tatort Nach der Anmeldung im Loewe Online-Shop unter shop.loewe.tv ASTRA1 ZDF HD 21:30 20.12.2014 19,2°E 20:15 - 22:45 Toskana können Sie ein File zum Freischalten der Bonus-Features herunterladen.
Streaming DR+ Archiv mit anderen Geräten teilen ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet und das Loewe TV-Gerät im selben Video: Hier können Sie die Übersicht der DR+ Archiv- logischen Netzwerk angemeldet sind. einträge auf Ihrem Tablet aufrufen und diese auf dem TV-...
Streaming DR+ Archiv mit anderen Geräten teilen ein. Archiveintrag auf Ihrem TV-Gerät anschauen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tablet und das Loewe TV-Gerät im selben logischen Netzwerk angemeldet sind. Timer-Record: Über das Timer-Record Symbol in der System-Einstellungen Multimedia / Netzwerk Netz- Detailinfo können Sie eine Timeraufnahme der ausgewählten...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfe / Hinweise Das TV-Gerät schaltet sich selbstständig ab. Die automatische Abschaltung schaltet Die Nutzung der automatischen Abschaltung das TV-Gerät aus Energiespargründen nach ist aus Energiespar- und Sicherheitsgründen 4 Stunden ohne Bedienung ab, sobald min- empfohlen.
Seite 137
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfe / Hinweise Ihr TV-Gerät bekommt bei gewünschter IP- In Ihrem Netzwerk arbeitet kein DHCP-Server. Richten Sie einen DHCP-Server ein. Zuweisungsart automatisch keine IP- Vergeben Sie eine die IP-Adressen für das Adresse zugewiesen. TV-Gerät manuell.
Reference 75 Reference 55 Artikelnummer: 54435xxx 54434xxx 54433xxx EU Energieeffizienzklasse: siehe beiliegendes Energielabel bzw. unter www.loewe.tv/de/mein-loewe Bilddiagonale: 216 cm / 85 inch 189 cm / 75 inch 140 cm / 55 inch Leistungsaufnahme On-Mode (max.) (Audioleistung 1/8 des Höchstwerts): 515 W...
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Technische Daten Signale über AV (PC IN) / HDMI Signaleingangsgruppen In der nachfolgenden Tabelle sind die kompatiblen Signale aufgeführt, Bei Ihrem TV-Gerät werden die Signale nach Ihren Quellen in die Ihr TV-Gerät über den entsprechenden Adapter am Anschluss AV verschiedene Signaleingangsgruppen unterteilt.
Sie können Ihr TV Gerät perfekt mit den Loewe Soundkomponenten Adapter Micro-AV / 25cm / Scart (Art.Nr. 72150080) 3er Set: kombinieren. Mit dem Loewe Scart-Adapter erweitern Sie ihr TV-Gerät um eine AV- Es sind zahlreiche Lautsprecher-Kombinationsmöglichkeiten mit Buchse für den Anschluss von z.B. DVD-Spielern oder DVD-Recordern.
Floor Stand Reference 55 MU Reference 85: 72256B00 Reference 75: 72256B00 Reference 55: 72203B00 Loewe Rack TS Screen Lift Plus Reference 55: 65486B10 Verschiedene Ausführungen, Größen und Farben passend für Loewe TV, Sound und Equipment Nur in Verbindung mit VESA Size 400 Adapter.
An der Rückwand des TV-Gerätes befinden sich vier Verschraubungs- punkte für die Aufnahme von VESA-Adapterbolzen. Die Montage eines Loewe Flat TV-Gerätes an einem Halter nach dem VESA-Standard erfordert zwingend die Verwendung der Loewe VESA-Adapterbolzen. Andernfalls kann es zu Beschädigungen am TV-Gerät kommen.
IRGENDEINE GARANTIE ODER UNTERSTÜTZUNG, vor allem ohne implizite Garantie der MARKTREIFE oder VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General Public License. Sie können die Software über den Loewe Kundendienst beziehen. Die GNU General Public License können Sie hier herunterladen:...
Es besteht die Möglichkeit, die Frontscheibe Ihres TV-Gerätes abzunehmen und zu reinigen. Sie können die Demontage und Reinigung der Frontscheibe selbst ausführen. Loewe übernimmt keine Haftung für evtl. auftretende Schäden, die durch Demontage/Montage und Reinigung der Frontscheibe oder durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
Seite 145
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Sonstiges Montage der Scheibe (Reference 55) Nehmen Sie die Frontblende (C) und führen Sie die beiden mittleren Befestigungsbolzen in die beiden Aussparungen. Links und rechts am Panel befinden sich jeweils drei Befestigungs- Anschließend werden die beiden Seiten der Frontblende von der Mitte punkte, in die die Scheibe eingehängt werden muss.
Seite 146
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Sonstiges Demontage & Reinigung der Scheibe (Reference 75/85) Nach dem Abnehmen der Frontblende (B), entfernen Sie auf der Vorderseite des TV-Gerätes die vier Befestigungschrauben (D) M4x6 Schalten Sie vor der Demontage der Scheibe das TV-Gerät mit dem / TX20 an den gekennzeichneten Stellen.
Seite 147
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Sonstiges Montage der Scheibe (Reference 75/85) Schrauben Sie auf der Vorderseite des TV-Gerätes die vier Befestigungschrauben (D) M4x20 / TX20 an den gekennzeichneten Links und rechts am Panel befinden sich jeweils drei Befestigungspunkte, Stellen ein. Drehen Sie diese handfest an. in die die Scheibe eingehängt werden muss.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Sonstiges CA-Modul Fehlercodes Bei Problemen mit einem CA-Modul werden vom TV-Gerät Fehlercodes ausgegeben. Nachfolgende Tabelle aus der CI-Spezifikation zeigt die Bedeutung der Fehlercodes. Error Error condition Error detec- Host action CI Plus Module action Comments Code + ted by None None...
Kontrollfunktionen zur Verfügung (z.B. System-Standby, One Touch Play). Nutzung neben einem DRM-fähigen Gerät auch den Besitz einer vom CEC wird bei Loewe auch als Digital Link HD bezeichnet. Anbieter vergebenen (kostenpflichtigen) Lizenz. Cinch-Kabel: Kabel für die Übertragung von Ton oder Bild.
Seite 150
Kontrastverhältnis erhöht sich kurzzeitig, IR-Link: Die IR-Link-Funktion ermöglicht die Bedienung verdeckt also dynamisch. aufgestellter Zusatzgeräte anderer Hersteller über das Loewe TV- Gerät. Der dafür notwendige Infrarot-Sender ist als Zubehör erhältlich und kann an den IR-Link Anschluss des TV-Gerätes angeschlossen werden.
Seite 151
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Glossar Media-Server: Steht einerseits für das Gerät, auf dem Multimedia- Inhalte gespeichert sind, andererseits ist es auch die Bezeichnung für den darauf betriebenen Dienst, der diese Daten für das Netzwerk RGB: Farbsignale Rot, Grün und Blau. bereitstellt. Router: Gerät zur Verbindung mehrerer Netze, z.B.
Seite 152
Reference 55-85 Benutzerhandbuch Glossar WEP: Abkürzung für Wired Equivalent Privacy (deutsch etwa „verdrahteter Verbindung entsprechende Privatsphäre“). Ehemals Standardverfahren in der WLAN-Verschlüsselung, inzwischen veraltet. WLAN: Abkürzung für Wireless Local Area Network (deutsch etwa „drahtloses lokal begrenztes Netzwerk“). Auch kurz als drahtloses Netzwerk bezeichnet.
Reference 55-85 Benutzerhandbuch EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren entsprechenden Vorgaben der Richtlinie 1999/5/ EG. Es darf in allen Ländern der EU sowie zusätzlich in Island, Norwegen und der Schweiz betrieben werden. In Frankreich und Italien ist die Nutzung nur in Innenräumen zulässig. Dette udstyr er i overensstemmelse med de væsentlige krav og andre relevante bestemmelser i Direktiv 1999/5/EF.