Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Ausbau - Alpine CDE-193BT Bedienungsanleitung

Cd/usb receiver with advanced bluetooth; digital media receiver with advanced bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDE-193BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Vergewissern Sie sich, dass die (−)-Lautsprecherkabel mit dem
(−)-Lautsprecheranschluss verbunden sind. Verbinden Sie niemals
die linken und rechten Lautsprecherkabel miteinander oder mit der
Karosserie des Fahrzeugs.
WICHTIG
Bitte notieren Sie die Seriennummer Ihres Geräts an der dafür
vorgesehenen Stelle unten und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
Das Schild mit der Seriennummer bzw. die eingravierte
Seriennummer befindet sich an der Unterseite des Geräts.
SERIENNUMMER: [
EINBAUDATUM: [
EINGEBAUT VON: [
GEKAUFT BEI: [

Installation

Um externes Rauschen im Audiosystem zu vermeiden.
• Fixieren Sie das Gerät und führen Sie die Kabel mindestens
10 cm von der Autokarosserie entfernt entlang.
• Verlegen Sie die Batterieanschlusskabel so weit wie möglich
entfernt von anderen Kabeln.
• Schließen Sie das Massekabel an einem Punkt der Karosserie
an, der eine ausreichend große Kontaktfläche bietet (falls
erforderlich, Farbe, Verschmutzungen oder Fett an diesem
Punkt entfernen).
• Falls Sie einen als Sonderzubehör erhältlichen Entstörfilter
verwenden, sollten Sie ihn möglichst weit vom Gerät entfernt
in das Netz schalten. Ihr Alpine-Fachhändler hält eine Reihe
wirkungsvoller Entstörfilter bereit und berät Sie gerne.
• Sollten Sie bezüglich der Entstörung Ihres Fahrzeugs weitere
Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Alpine-Fachhändler.
VORSICHT
Nehmen Sie das Bedienteil bei der Installation dieses Geräts im
Fahrzeug nicht ab.
Wenn Sie das Gerät mit abgenommenem Bedienteil einbauen,
besteht die Gefahr, dass Sie zu stark auf die Metallplatte drücken,
die als Bedienteilträger dient, und die Platte verbiegen.
Der Einbauwinkel des Gerätes sollte von der Rückseite zur
Vorderseite aus betrachtet weniger als 35 Grad betragen.
Weniger als 35°
1
Entfernen Sie den Einbaurahmen vom Hauptgerät (siehe
„Ausbau" auf Seite 51). Schieben Sie den Einbaurahmen in
das Armaturenbrett, und fixieren Sie diesen mit den
Metalllaschen.
Halterung
Einbaurahmen
]
(beiliegend)
]
]
Druckplatten
]
* Wenn der angebrachte Einbaurahmen lose im Armaturenbrett
sitzt, können die Druckplatten leicht gebogen werden, um das
Problem zu beheben.
2
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Stützhalterung versehen ist,
drehen Sie die lange Sechskantschraube in die Rückseite
des CDE-193BT/UTE-92BT und stecken danach die
Gummikappe auf den Schraubenkopf. Sollte keine
Stützhalterung vorhanden sein, muss das Gerät mit Hilfe
einer Stützleiste (nicht mitgeliefert) fixiert werden.
Schließen Sie alle anderen Kabel des CDE-193BT/
UTE-92BT gemäß den Anweisungen im Abschnitt
ANSCHLÜSSE an.
Sechskantmutter (M5)
*
* Als Schraube
verwenden Sie eine geeignete Schraube für die
Chassis-Gehäusebefestigung.
3
Schieben Sie das CDE-193BT/UTE-92BT in das
Armaturenbrett, bis es einrastet. Der Rastmechanismus
sorgt für einen wackelfreien Sitz und verhindert, dass das
Gerät aus Versehen aus dem Armaturenbrett gezogen
wird. Bringen Sie danach das Bedienteil wieder an.

Ausbau

1
Nehmen Sie das Bedienteil vom Gerät ab.
2
Führen Sie die Halterungsschlüssel in die Einheit entlang
der Führungen auf beiden Seiten ein. Die Einheit kann
jetzt aus dem Einbaurahmen entfernt werden.
Gummikappe (beiliegend)
Sechskant-
Stiftschraube
(beiliegend)
Armaturenbrett
*
Dieses Gerät
Befestigungsstrebe
Schraube
*
Stiftschraube
Dieses Gerät
Dieses Gerät
Halterungsschlüssel
(beiliegend)
51
-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ute-92bt

Inhaltsverzeichnis