Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multytenne; Diseqc Ein-/Ausschalten; Einstellen Der Schaltmatrix - TechniSat DIGIT MF4-S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Einstellungen können in diesem Untermenü vorgenommen werden:

6.4.1 Multytenne

Wird der Receiver an einem Multytenne-LNB betrieben, so können Sie unter diesem
Menüpunkt die Schalterpositionen automatisch an das Multytenne-LNB anpassen.
>
Wählen Sie in dieser Zeile mit Hilfe der OK Taste an aus, um die Schalterpositionen
automatisch anzupassen.

6.4.2 DiSEqC ein-/ausschalten

DiSEqC (Digital Satelliten Equipment Control) ist ein digitales Steuersignal zum Steuern
DiSEqC-tauglicher Komponenten über die Antennenleitung. Verfügt Ihre Außeneinheit über
DiSEqC-Komponenten, müssen Sie die DiSEqC-Steuerung einschalten:
>
Schalten Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Taste OK DiSEqC ein oder aus.
Da bei ausgeschalteter DiSEqC-Steuerung nur ein LNB angesteuert werden kann,
wird das Menü auf die Konfiguration eines LNBs beschränkt.

6.4.3 Einstellen der Schaltmatrix

Im Menü sind die vier Schaltkriterien der DiSEqC-Steuerung aufgeführt. Ihr Gerät ist so vor-
programmiert, dass ASTRA auf der Schalterstellung A/A und Eutelsat auf der Stellung B/A
eines Multischalters empfangen wird. Sollte die Schaltmatrix Ihrer Empfangsanlage anders
aufgebaut sein bzw. andere Satelliten empfangen, können Sie wie folgt den Digital-Receiver
an Ihre Empfangsanlage anpassen.
(Beispiel)
A
B
A
B
Position
Position
Ausgang
Ausgang
A
B
Option
Ausgang
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis