Alle Sender eines Transponders suchen
che einbezieht. Bei ausgeschalteter Netzwerksuche durchsucht
der Receiver nur die Frequenzen, die zum Zeitpunkt der Pro-
duktion des Receivers verwendet wurden. Sollten in der Zwi-
schenzeit Sender auf neuen Frequenzen senden, so würden
diese nur gefunden, wenn die Netzwerksuche eingeschaltet ist.
Um alle Sender eines Transponders zu suchen, gehen Sie fol-
gendermaßen vor:
1. Wählen Sie über Option Name des Satelliten den ge-
wünschten Satelliten aus.
2. Wählen Sie als Suchlauf die Methode Manual... und drü-
cken Sie die
3. Unter der Frequenz-Option den gewünschten Transpon-
der auswählen. Oder benutzen Sie die Zifferntasten, um
ihn anzugeben.
4. Unter der Symbolrate-Option mit den Zifferntasten die
Symbolrate des gewünschten Transponders eingeben.
5. Unter der Option Polarisation die Polarisation des von
Ihnen gewünschten Transponders angeben.
6. Wenn Sie die Netzwerksuche-Option auf An setzen, wird
der Digitalreceiver die von Ihnen gewünschten Sender
finden, sofern er die aktuellen und zutreffenden Fre-
quenzdaten erhält. Aber das dauert dann viel länger.
7. Unter der Option Modulation die Modulationsart des
von Ihnen gewünschten Transponders angeben. Falls
Ihr Transponder Signale für hochauflösendes Fernsehen
(HDTV) überträgt, sollten Sie für diese Einstellung DVB-
S2 QPSK oder DVB-S2 8PSK wählen. Dann werden die
Optionen FEC und Pilot verfügbar. Nehmen Sie auch
hier die gebotenen Einstellungen vor.
£
¢ ¡
-Taste.
OK
3.1 Suche nach Sendern 25