Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Li-Ion Akku-Schlagbohr- schrauber 18 V (im Folgenden nur „Bohrschrauber“ genannt). Sie ent- hält wichtige Informationen zur Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Bohrschrauber verwenden.
Seite 8
Allgemeines Schutzklasse II Nur in Innenräumen benutzen. Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz. Das Gerät hat eine positive Polarität. Verbinden Sie es nur mit Produk- ten, die ebenfalls eine positive Polarität haben. Überstromsicherung Setzen Sie den Akku nicht extremen Temperaturen und direkter Sonnen einstrahlung aus.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Bohrschrauber ist ausschließlich für den Privatanwender im Hobby- und Do-it- yourself-Bereich für folgende Zwecke geeignet: • zum Bohren in Holz, Kunststoff und Metall, • zum Schlagbohren in Mauerwerk, Beton und Stein, • zum Schrauben. Alle weiteren Anwendungen sind ausdrücklich ausgeschlossen und gelten als nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
Sicherheit • Gesundheitsschäden, die aus Schwingungsemission resultieren, falls der Bohr- schrauber über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungs- gemäß geführt und gewartet wird; • Verletzungen und Sachschäden, die durch herumfliegende Teile oder brechende Werkzeugaufsätze verursacht werden;Gesundheitsschäden die durch das Arbei- ten mit giftigen oder gesundheitsschädlichen Materialien auftreten (z.
Seite 11
Sicherheit b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Sicherheit anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
Sicherheit Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist.
Sicherheit Zusätzliche Sicherheitshinweise für Ladegeräte a) Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegerätes alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen zum Ladegerät und Akku-Pack. Hinweise befinden sich unter anderem in dieser Anleitung und auf dem Gerät selbst. b) Prüfen Sie das Ladegerät regelmäßig auf Schäden, insbesondere das Verbindungskabel und das Gehäuse.
Seite 15
Sicherheit k) Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät dient nur zum Aufladen desselben Akku-Packs, der auch zusammen mit dem Ladegerät geliefert wird. Zweckentfremdeter Gebrauch kann zu Brand oder tödlichem Stromschlag führen. l) Versuchen Sie nicht, den Akku-Pack mit einem anderen Ladegerät als mit dem mitgelieferten aufzuladen.
Sicherheit Spezielle Sicherheitshinweise für Schlagbohrer − Tragen Sie Gehörschutz beim Schlagbohren. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. − Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitun- gen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Seite 17
Sicherheit − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie und mit Kleinteilen spie- len. Kinder können sich in der Folie verfangen oder Kleinteile verschlu- cken und daran ersticken. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Akkus können brennbare Stoffe enthalten. Wenn Akkus falsch gehandhabt werden können sie auslaufen, sehr heiß werden, Feuer fangen oder unter bestimmten Umständen explodieren.
Vorbereitung Vorbereitung Bohrschrauber und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie den Bohrschrauber aus der Verpackung. 2. Kontrollieren Sie, ob der Bohrschrauber oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Bohrschrauber nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. 3.
Bedienung 2. Schieben Sie die Ladestation so auf den Akku, dass sie merklich mit einem Klick einrastet (siehe Abb. D). 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 4. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Ladestation. Die Ladeanzeige auf dem Netzstecker leuchtet rot. Die Ladeanzeige auf dem Netzstecker leuchtet grün, wenn der Akku komplett aufgeladen ist (nach ca.
Bedienung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Bedienung kann den Bohrer beschädigen. − Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze. Wenn Sie die Lüftungsschlitze während des Betriebs abdecken, kann ein Hitzestau den Bohrschrauber beschädigen. − Nutzen Sie die mitgelieferten Bohrer ausschließlich für Metall, Holz und Kunststoffe.
Seite 21
Bedienung 4. Stellen Sie den Drehregler • auf das Symbol (Bohren), wenn Sie in Holz, Kunststoff oder Metall bohren möchten. • auf das Symbol (Schlagbohren), wenn Sie in Mauerwerk, Beton oder Stein bohren möchten. • auf das gewünschte Drehmoment, wenn Sie schrauben wollen: Kleines Drehmoment: kleine Schrauben und empfindliche Materialien.
Bedienung Bohren (generell) • Ziehen Sie den Bohrer regelmäßig aus dem Bohr- loch, um ihn abkühlen zu lassen. Bohren (Holz) • Körnen Sie die markierte Bohrstelle mit einem Körner an. • Legen Sie einen Holzblock unter das Werkstück, damit die Bohrung nicht ausfasert. Bohren (Metall) •...
Reinigung 2. Prüfen Sie, ob die Blockierung von dem Bohrschrauber ausgeht, indem Sie kurz den Ein-/Ausschalter drücken. Richten Sie den Bohrer dabei nicht auf sich selbst oder andere Personen und Tiere. • Wenn der Bohrschrauber sich nicht starten lässt, folgen Sie der Anweisung im Kapitel „Fehlersuche“.
Aufbewahrung 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose und den Stecker des Netzkabels aus der Ladestation 2. Lassen Sie den Bohrschrauber und die Ladestation vollständig abkühlen. 3. Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste und nehmen Sie den Akku indem Sie ihn nach vorn schieben.
Fehlersuche Fehlersuche WARNUNG! Stromschlaggefahr! Wenn Sie eigenständig Reparaturen durchführen oder ungeeignete Ersatzteile für eine Reparatur benutzt werden, besteht erhöhte Stromschlaggefahr. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Bei eigenständig durchgeführten Re- paraturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. Lassen Sie Ihr Elektro werkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Origi- nal-Ersatzteilen reparieren.
5. Nehmen Sie das Bohrfutter ab und montieren Sie das passende Originalersatzteil mit einem Schraubenschlüssel. 6. Schrauben Sie die Kreuzschraube im Inneren des Bohrfutters wieder fest. Technische Daten Bohrschrauber Modell: PT160101 Spannung: 18 V DC Kapazität: 1,5 Ah Drehmomentstufen: 20 + Bohren/Schlagbohren (max. 40 Nm) Leerlaufdrehzahl: 1.
Geräusch-/Vibrationsinformation Artikelnummer: 57701 Akku Spannung: 18 V DC Kapazität: 1,5 Ah Typ: Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) Modell: PT166213301 Ladestation Schutzklasse: Versorgungsspannung: 230–240 V~, 50/60 Hz Ausgangsspannung: 21 V 1500 mA Aufnahmeleistung: 50 W Ladedauer: 90 Min. Modell: JLH292101500G Geräusch-/Vibrationsinformation WARNUNG! Gefahr für die Gesundheit! −...
Seite 28
Geräusch-/Vibrationsinformation Die oben genannten Werte sind Geräuschemissionswerte und müssen daher nicht zeitgleich sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Die Wechselbeziehung zwischen Emissions- und Immissionspegeln kann nicht zuverlässig zu einer Ableitung führen, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren, welche den jeweiligen am Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel beeinflussen können, beinhalten die Spezifikation des Arbeitsraumes und der Umgebung, die Dauer der Einwirkungen, andere Geräuschquellen u.a.
Ersatzteilliste ACHTUNG! Je nach Art der Anwendung bzw. der Benutzungsbedingungen, müssen zum Schutz des Anwenders folgende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden: − Versuchen Sie die Vibration so gut wie möglich zu vermeiden. − Verwenden Sie nur einwandfreies Zubehör. − Verwenden Sie vibrationsgedämpfte Handschuhe, wenn Sie den Bohr- schrauber benutzen.
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Bohrschrauber entsorgen Entsorgen Sie den Bohrschrauber entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
EU Konformitätserklärung Wir, MEROTEC GmbH D-47877 Willich, Hanns-Martin-Schleyer Str. 18a, Germany erklären hiermit, dass unser Produkt 18 V Akku-Schlagbohrschrauber Modell-Nr. PT160101 / Artikelnummer 57701 allen einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie (Ladegerät) 2014/30/EU EMV-Richtlinie 2011/65/EU RoHS-Richtlinie...
Seite 32
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: MEROTEC GMBH HANNS-MARTIN-SCHLEYER-STR. 18A 47877 WILLICH GERMANY KUNDENDIENST 57701 0043 12530223111 www.service-ses.de JAHRE MODELL: GARANTIE PT160101 01/2017...