Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Eines Treibstofftanks; Kupplung; Maximale Radial- Und Axialbelastungen; Auswuchtung - Rotek ED4-2R-0954-E Benutzer- Und Wartungshandbuch

2-zylinder industrie dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5. Montage eines Treibstofftanks

Im Lieferumfang ist kein Treibstofftank enthalten. Das Treib-
stoffsystem des Motors muss eine saubere und kontinuierli-
che Diesel-Versorgung gewährleisten.
Beachten Sie bei der Installation eines Treibstofftanks fol-
gende Hinweise:
● Verwenden Sie als Treibstoffschläuche nur Diesel-be-
ständige Niederdruckschläuche mit Drahtgeflecht.
● Eine Tankentlüftung ist zwingend vorzusehen, um die
Bildung von Unter-/Überdruck zu verhindern.
● Vermeiden Sie jeglichen Überdruck im integrierten
Tank. Dies kann eintreten, wenn die Tankentlüftung
verstopft ist oder die Leckleitung an einen zusätzlichen
externen Tank angeschlossen ist.
● Die Kraftstoffzu- und rückleitungen müssen mindes-
tens den Querschnitt besitzen wie dessen Gegenstücke
am Motor. Bei großen Schlauchlängen oder niedriger
Umgebungstemperatur sollten diese Leitungen größer
dimensioniert sein, um einen ausreichenden Durchfluss
zu gewährleisten.
Bei Tankmontage über dem Motor zu beachten:
● Montieren Sie einen Wasser-Seperator (Wasserab-
scheider) zwischen Dieseltank und Einspritzpumpe.
● Die Montage eines Rückschlagventils in der Leckleitung
(Überlauf der Einspritzdüsen=Leckleitung zu Treib-
stofftank) ist empfohlen, um ein Rücklaufen von Diesel
nach Motorstillstand zu unterbinden.
Bei Tankmontage unter dem Motor zu beachten:
● Bei Saughöhen bis 150mm und Schlauchlängen bis 1m
kann die Montage einer Vorförderpumpe entfallen. Bei
längeren Leitungen bzw. größeren Saughöhen ist eine
Treibstoff Vorförderpumpe zu installieren.
● Die Montage eines Rückschlagventils in der Zuleitung
(Tank zu Einspritzpumpe) ist empfohlen, um bei länge-
ren Standzeiten das Entleeren der Treibstoffleitung zu
unterbinden.
● Es empfiehlt sich einen Tank zu wählen, der einen ko-
nischen Tankboden besitzt, um entstehendes Kondens-
wasser zu sammeln, und über ein integriertes Tank-
Ablassventil ablassen (drainen) zu können.
DIESELFILTER
HANDPUMPE ZUM ENTLÜFTEN
LECKLEITUNG ZU TANK
EINSPRITZDÜSE
DE

4.6. Kupplung

Bevor der Motor an einen Verbraucher angeschlossen wer-
den kann, müssen beide Geräte auf Verträglichkeit über-
prüft werden! Es ist zu überprüfen,
Die Montage oder Demontage der Kupplung muss mittels
geeigneter Auf- oder Abziehvorrichtung erfolgen!

4.6.1. Maximale Radial- und Axialbelastungen

Es muss vor der Verwendung sichergestellt werden, dass die
maximal zulässigen Radial- und Axialbelastungen des Mo-
tor Stirnlagers (Kurbelwellenhauptlager) nicht überschritten
werden. Es daher bei Verwendung von Riemenscheiben eine
Neuberechnung der Lebensdauer beider Lager notwendig.
Die Wartungsintervalle sind dementsprechend anzupassen!

4.6.2. Auswuchtung

Die Kurbelwelle des Motors ist mit halber Passfeder dyna-
misch ausgewuchtet. Jedes Kupplungselement muss eben-
falls dementsprechend ausgewuchtet sein.
ZULEITUNG VON TANK
EINSPRITZLEITUNG
Bei Ingangsetzen des Motors VOR Montage einer
Kupplung oder Riemenscheibe, muss die Passfeder
sorgfältig in der Nut fixiert werden!
● ob Motor und Verbraucher drehschwingungstechnisch
kompatibel sind.
● ob die Abmessungen von Welle und Flansch des Motors
mit den Abmassen der Kupplungsscheibe kompatibel
sind.
Der Motor und Verbraucher sind sorgfältig auszurich-
ten! Eine unkorrekte Ausrichtung kann zu Vibrationen
und zu Lagerschäden führen.
Stellen sie bei der Montage einer Kupplung oder Rie-
menscheibe sicher, dass alle notwendigen Maßnah-
men zum Schutz vor der Berührung rotierender Teile
getroffen werden. Beachten Sie die jeweiligen Monta-
geanweisungen des Kupplungherstellers.
Keinesfalls darf während der Montage ein Druck,
Stoss oder Schlag (z.B. durch Hammer) auf die Welle
ausgeübt werden. Dies könnte die Lager beschädigen.
Bei zu kurzen Kupplungen muss der überstehende
Passfederanteil auf Wellendurchmesser abgearbei-
tet  oder durch Ringe mit Passfedernut in der ent-
sprechenden Länge abgedeckt werden. Bei längeren
Kupplungen muss im überstehenden Kupplungsteil
die Passfedernut ausgefüllt werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis