Tasten
Kurz ( < 0.5 s )
Bestätigen
Eine Ebene
zurückspringen
Vorgang abbrechen
10.3
Zugriffsberechtigung, Schutzgrad
Das Gerät kann über die Tasten oder über die Schnittstellen vollständig parametriert werden. Dabei
bestimmt der Schutzgrad ( Lock level ), welche Parameter verändert werden können. Bei Lieferung
befinden sich die Geräte im User-Mode.
Symbol
Schutzgrad
User Mode
Service Mode
kein
Programmier-
Schloss
Mode
Die Codes können im Untermenü Grundeinstellung/System geändert werden.
Achtung: Wenn Sie einen Code ändern, stellen Sie sicher, dass Sie diesen an einem
sicheren Ort aufbewahren.
Bei EG-konformen Geräten erlischt mit dem Aktivieren des Programmier-Mode die
Eichgültigkeit! Datum und Uhrzeit werden im Eichbuch festgehalten und das Gerät zeigt
einen Fehler an.
10.4
Beispiel: Einstellung der M-Bus-Adresse
Die folgende Darstellung beschreibt am Beispiel M-Bus Adresse den Bedienablauf, der analog bei
anderen Einstellungen vorgenommen werden kann.
Beispiel: Die M-Bus Sekundäradresse 4253012 soll auf den Wert 1234 eingestellt werden.
OK
OK
®
CALEC
energy master mit Schutzgehäuse (Prot)
Lang ( > 0.5 s )
Ein-/Ausschalten
der 3 zusätzlichen
Nachkommastellen
bei Zählerständen
Zurück zur
Standardanzeige
Einstellungen
Nur Bediensprache
Alle Werte, die nicht eichrelevant sind. z.B.
Ausgangsparametrierung, Datum- /Uhrzeit,
Messstellenbezeichnung usw.
Alle Werte können parametriert werden,
z.B. Eingangseinstellungen, rücksetzen/
synchronisieren von Zählerständen usw.
Tastenbetätigung
Eingestellten Wert übernehmen
Ausgewählten Listenwert übernehmen
Edit-Mode abschliessen
Eingabe / Auswahl abbrechen
Bei Doppelliste: Vorgang abschliessen
Code
S-Code
P-Code
Im Hauptmenü den Menü-Punkt
Betriebseinstellung/M-Bus-Adressierung
wählen.
Bei Lieferung
1111
3132
S 25