3H50, 4H50
4
5
6
Vorgehensweise
Schritt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
HATZ
Kabel des Wasserstandsensors
Bandschlüssel
Dichtung
Tätigkeit
Kraftstoff-Zulaufleitung am Kraftstoff-Vorfilter sperren.
Geeignetes Gefäß unter den Filter stellen, um austretenden
Kraftstoff aufzufangen.
Kabel (4) des Wasserstandsensors an der Ablassschraube (3)
abstecken.
Ablassschraube (3) lösen und Kraftstoff ablassen.
Kraftstoff-Vorfilter abschrauben. Ablassschraube mit integrier-
tem Wasserstandsensor komplett abschrauben.
Gebrauchten Kraftstoff-Vorfilter entsprechend der örtlichen Um-
weltbestimmungen entsorgen.
Ablassschraube mit integriertem Wasserstandsensor säubern
und Dichtflächen leicht einölen. Ablassschraube in den neuen
Kraftstoff-Vorfilter einschrauben.
Dichtung (6) des neuen Kraftstoff-Vorfilters leicht einölen, Filter
trocken montieren und von Hand festdrehen.
Kraftstoff-Zulaufleitung wieder freigeben und Kabel des Wasser-
standsensors anstecken.
Motor starten und Probelauf durchführen.
HINWEIS: Beim Starten des Motors die Vorgehensweise unter
„6.6 Motor starten bei Erstbetrieb oder nach Kraftstofffilterwech-
sel, Seite 54" beachten.
Nach Probelauf Kraftstoff-Vorfilter und Ablassschraube auf
Dichtheit kontrollieren, ggf. von Hand nachziehen.
Anleitung
Wartung
103