Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voice-Vlan - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching
4.5.5

Voice-VLAN

Die Funktion Voice-VLAN bietet Ihnen die Möglichkeit, Voice-Geräte wie z.B.
VoIP-Telefone per Plug-and-Play in Betrieb zu nehmen.
Sie können dazu ein oder mehrere im Switch konfigurierte VLANs als Voice-
VLANs verwenden und können pro Port eine Voice-VLAN-Netz-Richtlinie
definieren (engl.: Voice VLAN Network Policy). Diese besteht aus dem
Voice-VLAN-Modus, der Voice-VLAN-ID und der Voice-VLAN-Priorität.
Diese sendet der Switch per LLDP-MED an die angeschlossenen Endgeräte.
Ein LLDP-MED-fähiges Endgerät kann dann automatisch die richtigen
Einstellungen ermitteln, um seinen Datenverkehr aufzunehmen.
Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie auf dem Switch sowohl LLDP
auf Seite 306 „LLDP-Informationen von Nachbargeräten")
MED
(siehe auf Seite 308 „LLDP-MED (Media Endpoint Discovery)")
aktivieren.
Dieser Dialog bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
Das Senden einer Voice-VLAN-Netz-Richtlinie (Voice VLAN Network
Policy) des Switch über LLDP-MED global ein- oder ausschalten.
Einem Switch-Port eine Voice-VLAN-Netz-Richtlinie zuordnen.
Der Switch informiert Geräte, die an diesem Port angeschlossen sind, per
LLDP-MED über seine Voice-VLAN-Netz-Richtlinie.
Einem Switch-Port eine Voice-VLAN-ID für die Voice-VLAN-Netz-Richt-
linie zuordnen.
Der Switch informiert Geräte an diesem Port per LLDP-MED über die
Voice-VLAN-ID seiner Voice-VLAN-Netz-Richtlinie.
Einem Switch-Port eine VLAN-Priorität für die Voice-VLAN-Netz-Richt-
linie zuordnen.
RM GUI L3P
Release 7.1 12/2011
4.5 VLAN
(siehe
als auch LLDP-
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis