Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit

3 Zeit
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig vom gewählten Zeit-
synchronisationsprotokoll zeitbezogene Einstellungen vorzunehmen.
Die „Systemzeit (UTC)" zeigt die Uhrzeit bezogen auf die koordinierte
Weltzeitmessung UTC an.
Die Anzeige ist weltweit gleich. Lokale Zeitverschiebungen bleiben
unberücksichtigt.
Die „Systemzeit" übernimmt die „Systemzeit (UTC)" unter Berücksichti-
gung der lokalen Zeitdifferenz zur „Systemzeit (UTC)".
„Systemzeit" = „Systemzeit (UTC)" + „Lokaler Offset".
„Quelle der Zeit" zeigt den Ursprung der folgenden Zeitangabe an. Das
Gerät wählt automatisch die Quelle mit der höchsten Genauigkeit.
Mögliche Quellen sind: local, ptp und sntp. Die Quelle ist zunächst
local.
Ist PTP aktiviert und empfängt das Gerät einen gültigen PTP-Frame, setzt
es seine Zeit-Quelle auf ptp. Ist SNTP aktiviert und empfängt das Gerät
ein gültiges SNTP-Paket, setzt es seine Zeit-Quelle auf sntp. Das Gerät
gibt der Zeitquelle PTP den Vorrang vor SNTP
 Mit „Setze Zeit vom PC" übernimmt das Gerät die Zeit des PCs als
Systemzeit und berechnet mit der lokalen Zeitdifferenz die Systemzeit
(UTC).
„Systemzeit (UTC)" = „Systemzeit" - „Lokaler Offset"
„Lokaler Offset" dient zur Anzeige/Eingabe der Zeitdifferenz zwischen der
lokalen Zeit und der „Systemzeit (UTC)".
 Mit „Setze Offset vom PC" ermittelt das Gerät die Zeitzone auf Ihrem PC
und berechnet daraus die lokale Zeitdifferenz.
Als Besonderheit ist das Gerät mit einer gepufferten Hardware-Uhr
ausgestattet. Diese führt die aktuelle Uhrzeit weiter,
wenn die Stromversorgung ausfällt oder
wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen.
RM GUI L3P
Release 7.1 12/2011
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 1040Mach 4000

Inhaltsverzeichnis